Thursday, May 8th 2025, 11:46pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 18th 2002

Posts: 1,204

Bike: Golf II RP automat

Location: Magdeburg

31

Tuesday, August 24th 2004, 10:09pm

nen skoda oktavia ist auch net schlecht wenn de glück hast findest sogar nen 4x4 combi
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 18th 2003

Posts: 416

32

Wednesday, August 25th 2004, 8:05pm

Der Skoda 1.8t kam ja hier schon öfters, aber ich würde nen Audi A4 vorschlagen, ist ja die selbe Basis.
Der A4 1.8t hat 150 PS aus 1,8 Litern Hubraum mit Turbo und kostet daher von den Steuern her weniger als Autos ohne Turbo mit derselben Leistung, da diese mehr Hubraum haben. Außerdem zieht der 1.8t auch schon untenrum besser und braucht weniger Sprit (wie ich gehört habe ca. 10 Liter).
Ab Baujahr 95 gibts da schon einige günstige mit unter 100k km.
Außerdem sieht das Auto meiner Meinung nach super aus, ist qualitativ sehr hochwertig und hat nen besseren Ruf als ein 3er BMW.
Heckantrieb ist da natürlich nix, aber es gibt ja noch den quattro mit permanentem Allradantrieb ;)
• <•> |•| O p e t h |•| <•> •
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 12th 2002

Posts: 144

Bike: 97er nsr

Location: Niederbayern

33

Wednesday, August 25th 2004, 10:44pm

@Der_XTC:

Klar, der Spritverbrauch ist wirklich hoch, aber die Versicherung ist billiger als beim E36, außerdem melde ich ihn über meinen Vater an. Ansonsten kommen die BMW-Sixpacks billiger als man denkt: Bei anständiger Behandlung nicht totzukriegen, kein Zahnriemenwechsel, Ölverbrauch geht gegen null, Motor ist nach Euro 2 eingestuft. Ersatzteile sind für mich als Werksangehörigen sowieso kein Problem. Auch sonst ist der E39 ein sehr solides Auto, wir haben schon Fahrzeuge mit weit über 400.000km beim Kundendienst gehabt, mit erstem Motor, Getriebe usw. Für mich ist auch der Innenraum ein Argument: Meiner meinung nach das schönste Design und die beste Verarbeitung, die ich kenne, da ist der Nachfolger echt ein Rückschritt, wer mal in einem E39 mit Lederausstattung gesessen hat, weis was ich meine.
  • Go to the top of the page

silent_one

Unregistered

34

Wednesday, August 25th 2004, 11:28pm

Quoted

Original von amboss
@Der_XTC:

Klar, der Spritverbrauch ist wirklich hoch, aber die Versicherung ist billiger als beim E36, außerdem melde ich ihn über meinen Vater an. Ansonsten kommen die BMW-Sixpacks billiger als man denkt: Bei anständiger Behandlung nicht totzukriegen, kein Zahnriemenwechsel, Ölverbrauch geht gegen null, Motor ist nach Euro 2 eingestuft. Ersatzteile sind für mich als Werksangehörigen sowieso kein Problem. Auch sonst ist der E39 ein sehr solides Auto, wir haben schon Fahrzeuge mit weit über 400.000km beim Kundendienst gehabt, mit erstem Motor, Getriebe usw. Für mich ist auch der Innenraum ein Argument: Meiner meinung nach das schönste Design und die beste Verarbeitung, die ich kenne, da ist der Nachfolger echt ein Rückschritt, wer mal in einem E39 mit Lederausstattung gesessen hat, weis was ich meine.



das stimmt allerdings. ein solides auto ist es... leider etwas teuer. mich würden die fahreigenschaften mal interessieren. er hat zwar 150ps aber das teil wiegt sicherlich auch einiges. mir ist ein halbwegs "agiles" (bitte keine diskussionen was man nun mit agil meine) schon wichtig... der e39 ist ja ein schlachtschiff
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

35

Thursday, August 26th 2004, 1:51am

Quoted

Original von silent_one

Quoted

Original von amboss
@Der_XTC:

Klar, der Spritverbrauch ist wirklich hoch, aber die Versicherung ist billiger als beim E36, außerdem melde ich ihn über meinen Vater an. Ansonsten kommen die BMW-Sixpacks billiger als man denkt: Bei anständiger Behandlung nicht totzukriegen, kein Zahnriemenwechsel, Ölverbrauch geht gegen null, Motor ist nach Euro 2 eingestuft. Ersatzteile sind für mich als Werksangehörigen sowieso kein Problem. Auch sonst ist der E39 ein sehr solides Auto, wir haben schon Fahrzeuge mit weit über 400.000km beim Kundendienst gehabt, mit erstem Motor, Getriebe usw. Für mich ist auch der Innenraum ein Argument: Meiner meinung nach das schönste Design und die beste Verarbeitung, die ich kenne, da ist der Nachfolger echt ein Rückschritt, wer mal in einem E39 mit Lederausstattung gesessen hat, weis was ich meine.



das stimmt allerdings. ein solides auto ist es... leider etwas teuer. mich würden die fahreigenschaften mal interessieren. er hat zwar 150ps aber das teil wiegt sicherlich auch einiges. mir ist ein halbwegs "agiles" (bitte keine diskussionen was man nun mit agil meine) schon wichtig... der e39 ist ja ein schlachtschiff

Ja so agil wie ein 3er ist er natürlich nicht mehr aber 210-220 wird er schon laufen und das BMW gute Fahwerke hat ist ja allgemein bekannt.


Quoted

Original von ThomasG
Der Skoda 1.8t kam ja hier schon öfters, aber ich würde nen Audi A4 vorschlagen, ist ja die selbe Basis.
Der A4 1.8t hat 150 PS aus 1,8 Litern Hubraum mit Turbo und kostet daher von den Steuern her weniger als Autos ohne Turbo mit derselben Leistung, da diese mehr Hubraum haben. Außerdem zieht der 1.8t auch schon untenrum besser und braucht weniger Sprit (wie ich gehört habe ca. 10 Liter).
Ab Baujahr 95 gibts da schon einige günstige mit unter 100k km.
Außerdem sieht das Auto meiner Meinung nach super aus, ist qualitativ sehr hochwertig und hat nen besseren Ruf als ein 3er BMW.
Heckantrieb ist da natürlich nix, aber es gibt ja noch den quattro mit permanentem Allradantrieb ;)


Hey genau diesen A4 hab ich seit neuestem auch im Auge aber in meiner Preisklasse hab ich bis jetzt leider nur die Frontantriebs Version gefunden.

Also entweder wird es dann ein solcher A4 oder doch ein Dreier.
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 12th 2002

Posts: 144

Bike: 97er nsr

Location: Niederbayern

36

Thursday, August 26th 2004, 10:01pm

Zum 520: BMW weiß schon, warum sie keinen Vierzylinder-Benziner im E39 verbaut haben. Der 520er ist echt die Mindestmotorisierung. Deswegen such ich auch nach einem 523er. Eins mal Vorweg: Der E39 war in seiner Klasse gegenüber seinen Konkurenten( v. a. E-Klasse und A6) immer das agilste und sportlichste Auto, da kannst du Vergleichsteste durchwälzen wie du willst, jede Zeitschrift kam da zu dem gleichen Ergebnis, der E39 hat einfach das beste Serienfahrwerk. Das sich aber 1800kg Leergewicht nicht wegzaubern lassen ist auch klar, sie lassen sich eben nur gut kaschieren. An einen E46 kommt er nicht heran, aber gegen A4 und C-Klasse sieht es wieder mehr als gut aus :-)
  • Go to the top of the page

silent_one

Unregistered

37

Thursday, August 26th 2004, 10:11pm

kann mal jemand n gewichts vergleich nennen?! zb 520er bmw vs audi a4 c-klasse (natürlich kein kombi) würd mich mal interessieren. n 523er würde mir auch gefallen da es ein "erwachsenes auto" ist... nich so ala 316i oder vw golf tuning generation


edit: ich bleib beim bora :D

This post has been edited 1 times, last edit by "silent_one" (Aug 26th 2004, 10:29pm)

  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

38

Thursday, August 26th 2004, 10:18pm

solls kein fronttriebler sein? a4 1.8t sollte mit 150ps keine traktionsprobleme haben. verbrauch dürfte auch unter 10l liegen, mein a3 nimmt mit gleichem motor nur 180ps im stadtverkehr 9,4l laut mfd. allerdings noch nach unten offen da noch nicht eingependelt
  • Go to the top of the page

Stefan

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 5,589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Location: Oldenburg

39

Friday, August 27th 2004, 9:26pm

Hier noch etwas für die BMW Fans:

Gruß Stefan
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

40

Saturday, August 28th 2004, 1:57am

rofl geil :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 18th 2003

Posts: 416

41

Saturday, August 28th 2004, 3:59am

*Tzaziki-Duftbaum bestelll*
:)
• <•> |•| O p e t h |•| <•> •
  • Go to the top of the page

Tony Montana

* Vorstand Single Club *

Date of registration: Apr 16th 2002

Posts: 3,591

Bike: Kawazaki Z1000

Location: südhessen

42

Saturday, August 28th 2004, 8:16am

Quoted

Original von Stefan
Hier noch etwas für die BMW Fans:



ROFL....ich kannn net mehr is das geil
Ich ging die Treppe rauf und sah,
dort einen Mann der war nicht da.
Er war auch heute nicht mehr dort...
ich wollt, ich wollt er ginge fort
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 837

Bike: Auto: VW Passat 35i

Location: Hamburg meine Perle

43

Saturday, August 28th 2004, 10:48am

ich hab gestern an sonnem alten 3er n beleuchtetes M3 emblem gesehen... dat is geil ey... ansonsten war der wagen echt rostig!
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

44

Saturday, August 28th 2004, 11:43am

tja und da wundern sich die leut warum der 3er so teuer is in der versicherung *kopfkratz*

schon klar wenn jeder 18 jährige meint er kann gleich mit 150-XXX ps angasen weil darunter wirds ja peinlich... oh mann :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 19th 2004

Posts: 211

Bike: sachs roadster 125 v2

Location: Wülfrath

45

Saturday, August 28th 2004, 12:37pm

genau... es gibt ja auch noch andere sachen für die man geld haben möchte... aber auto ist eigentlich schon was ziemlich wichtiges :)
ich bin voll zufrieden mit meinem golf 2 mit 75ps, mal schaun vielleicht bau ich noch ne schrick nockenwelle ein, coldair-intake und nen passenden racingkrümmer. illegal aber gut :D
offener luftfilter klingt schonmal ziemlich geil! der wagen sollte nach dem umbau so ca. 85ps haben... das reicht vollkommen. muss ich nur hoffen dass mir die bullen die karre nicht zerlegen bei ner kontrolle sonst bin ich gefickt.

naja ich denke du solltest lieber nen auto unter 100ps kaufen, haste noch genug geld für ne anlage und optische tuningteile, sportfahrwerk usw.
  • Go to the top of the page

Rate this thread