Donnerstag, 8. Mai 2025, 02:38 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lionel Hutz

*alles gestellt*

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Beiträge: 2 838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Wohnort: KA

61

Sonntag, 29. August 2004, 19:08

aha nicht zuverlässig soso da weißt du wohl mehr als ich
kompressor von z engineering damit fahren manche schon seit 30t km ohne probleme urm
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Zum Seitenanfang

Cleaner

*putzfetischist*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 2 123

62

Sonntag, 29. August 2004, 19:14

Was halten die Experten von einem Mercedes C180 Sportcoupe?

Die gibt es teilweise recht günstig mit sehr wenig Kilometer. Habe z.B. nen Jahreswagen mit 30tkm gesehen oder einen von 2002 mit nur 26tkm.
Fast immer mit reichlich Ausstattung, nur leider kein Leder. 140 PS reichen ja auch allemal.

Versicherung ist auch recht günstig. Ich würde z.B. nur 95 Euro im Monat zahlen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 4 975

Bike: ^^ eliminiert

Wohnort: Bremen

63

Sonntag, 29. August 2004, 19:14

hab mal ne frage zu den versicherungen, da ich bei google auch nur müll gefunden habe. was bezahlt man so ca für einen golf 4 tdi mit 120 (?) ps oder den gti mit 150 ps?
  • Zum Seitenanfang

Cleaner

*putzfetischist*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 2 123

64

Sonntag, 29. August 2004, 19:17

Zitat

Original von Chrispie
hab mal ne frage zu den versicherungen, da ich bei google auch nur müll gefunden habe. was bezahlt man so ca für einen golf 4 tdi mit 120 (?) ps oder den gti mit 150 ps?


*lol*

Das kommt doch auf 3 entscheidene Sachen an: Schadensfreiheitsrabatt, Alter des Fahrers und wo das Auto zugelassen ist.

Geh doch z.B. auf huk24.de oder vgh.de und lass es dir ausrechnen!
  • Zum Seitenanfang

Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

65

Sonntag, 29. August 2004, 19:35

Zitat

Original von Cleaner
Was halten die Experten von einem Mercedes C180 Sportcoupe?

Die gibt es teilweise recht günstig mit sehr wenig Kilometer. Habe z.B. nen Jahreswagen mit 30tkm gesehen oder einen von 2002 mit nur 26tkm.
Fast immer mit reichlich Ausstattung, nur leider kein Leder. 140 PS reichen ja auch allemal.

Versicherung ist auch recht günstig. Ich würde z.B. nur 95 Euro im Monat zahlen.


Schönes Auto, denk aber nicht das die so billig zu haben sind.....
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

66

Sonntag, 29. August 2004, 19:37

Zitat

Original von Cleaner
Was halten die Experten von einem Mercedes C180 Sportcoupe?

Die gibt es teilweise recht günstig mit sehr wenig Kilometer. Habe z.B. nen Jahreswagen mit 30tkm gesehen oder einen von 2002 mit nur 26tkm.
Fast immer mit reichlich Ausstattung, nur leider kein Leder. 140 PS reichen ja auch allemal.

Versicherung ist auch recht günstig. Ich würde z.B. nur 95 Euro im Monat zahlen.


was bitte ist dann "recht günstig" ??? mir persönlich gefällt das stummelheck absolut nicht
  • Zum Seitenanfang

Cleaner

*putzfetischist*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 2 123

67

Sonntag, 29. August 2004, 19:40

Zitat

Original von silent_one

Zitat

Original von Cleaner
Was halten die Experten von einem Mercedes C180 Sportcoupe?

Die gibt es teilweise recht günstig mit sehr wenig Kilometer. Habe z.B. nen Jahreswagen mit 30tkm gesehen oder einen von 2002 mit nur 26tkm.
Fast immer mit reichlich Ausstattung, nur leider kein Leder. 140 PS reichen ja auch allemal.

Versicherung ist auch recht günstig. Ich würde z.B. nur 95 Euro im Monat zahlen.


was bitte ist dann "recht günstig" ??? mir persönlich gefällt das stummelheck absolut nicht


Wenn ich für 16-17t Euro einen (fast) vollausgestatteten Jahreswagen bekomme, halte ich das für "recht günstig"
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

68

Sonntag, 29. August 2004, 20:03

Zitat

Original von Cleaner
Was halten die Experten von einem Mercedes C180 Sportcoupe?


Wenn du schon 16.000 bis 17.000 € investieren willst, dann doch bitte nicht in ein Auto, das "gewollt, aber nicht gekonnt" ist.

1140 € Vers. im Jahr finde ich nicht günstig, nachdem ich Vollkasko ja nur 672 € p. A. zahle, mit ein "bisschen" mehr Leistung.
  • Zum Seitenanfang

Cleaner

*putzfetischist*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 2 123

69

Sonntag, 29. August 2004, 20:08

Zitat

Original von fwmone

Zitat

Original von Cleaner
Was halten die Experten von einem Mercedes C180 Sportcoupe?


Wenn du schon 16.000 bis 17.000 € investieren willst, dann doch bitte nicht in ein Auto, das "gewollt, aber nicht gekonnt" ist.

1140 € Vers. im Monat finde ich nicht günstig, nachdem ich Vollkasko ja nur 672 € p. A. zahle, mit ein "bisschen" mehr Leistung.


Im Monat :daumen: ?(

Weiß ich in welcher SF Klasse du bist?

Wenn ich es "grob" mit einem A3 1,8T 150 PS vergleiche, ist es doch günstiger.
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

70

Sonntag, 29. August 2004, 20:10

Zitat

Original von Cleaner

Zitat

Original von fwmone

Zitat

Original von Cleaner
Was halten die Experten von einem Mercedes C180 Sportcoupe?


Wenn du schon 16.000 bis 17.000 € investieren willst, dann doch bitte nicht in ein Auto, das "gewollt, aber nicht gekonnt" ist.

1140 € Vers. im Monat finde ich nicht günstig, nachdem ich Vollkasko ja nur 672 € p. A. zahle, mit ein "bisschen" mehr Leistung.


Im Monat :daumen: ?(

Weiß ich in welcher SF Klasse du bist?


Das wüsste ich selbst gern. Ich werde derzeit unter SF18/15 geführt, hatte jedoch ursprünglich beim Einstieg in die Versicherung SF3/3 - am Beitrag hat sich durch die Umtragung in den SF-Klassen nichts geändert.

Das schlimmste am C180 ist der grottig schlecht klingende Motor.
  • Zum Seitenanfang

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Beiträge: 2 838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Wohnort: KA

71

Sonntag, 29. August 2004, 20:12

find das c coupe auch hässlich da lieber a3 am besten als s3 natürlich gechippt aber ich schweife ab hehe
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lionel Hutz« (29. August 2004, 20:12)

  • Zum Seitenanfang

Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

72

Sonntag, 29. August 2004, 20:13

Zitat

Original von Cleaner

Zitat

Original von silent_one

Zitat

Original von Cleaner
Was halten die Experten von einem Mercedes C180 Sportcoupe?

Die gibt es teilweise recht günstig mit sehr wenig Kilometer. Habe z.B. nen Jahreswagen mit 30tkm gesehen oder einen von 2002 mit nur 26tkm.
Fast immer mit reichlich Ausstattung, nur leider kein Leder. 140 PS reichen ja auch allemal.

Versicherung ist auch recht günstig. Ich würde z.B. nur 95 Euro im Monat zahlen.


was bitte ist dann "recht günstig" ??? mir persönlich gefällt das stummelheck absolut nicht


Wenn ich für 16-17t Euro einen (fast) vollausgestatteten Jahreswagen bekomme, halte ich das für "recht günstig"


Der Threadersteller will aber über 10000 Euro weniger ausgeben...

A3 sieht definitiv besser aus.
  • Zum Seitenanfang

StunRocZ

unregistriert

73

Sonntag, 29. August 2004, 20:17

Wenns hier noch um die Anforderungen wie auf der 1. Seite geht...

Opel Calibra wahlweise mit 2.0 16V, 2.0 Turbo oder 2,5 V6.
letztes Bj. war glaube ich 97.. einen mit Leder und Klima :D

oder nen Vectra B...

Oder du willst ein richtig GEILES Auto und hast genug kohle für ersatzteile, dann würde ich dir einen Audi V8 empfehlen... kleinste Maschine hat ~300PS und V8-Sound inklusive..

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »StunRocZ« (29. August 2004, 20:19)

  • Zum Seitenanfang

Cleaner

*putzfetischist*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 2 123

74

Sonntag, 29. August 2004, 21:05

Der_XTC, es geht bei mir nicht um den Threadersteller.

Ist jemand schonmal A4 und A3 gefahren (beides die alten Modelle)?

Ich bin schon öfters ein A4 gefahren und das Auto käme für nicht in Frage, weil der Platz zwischen Mittelkonsole und Lenkrad einfach zu klein ist.
Ich konnte zwar das Lenkrad ganz nach oben stellen aber trotzdem hat mein Bein teilweise dran gescheuert.
Außerdem sind die Pedalen total schlecht angeordnet. Komme ich überhaupt nicht mit klar und ist nicht gerade bequem.
Gut, ich weiß, dass man natürlich Probefahren muss, was ich auch tun werde, aber vielleicht kann einer dazu was sagen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. November 2003

Beiträge: 3 411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Wohnort: FFM / Stuttgart

75

Sonntag, 29. August 2004, 23:06

Zitat

Original von Janni1687
[also back to topic:

lexus is 200 / 300 sind auch noch ganz schöne autos. vom design her sehr schön und hast nen gemisch aus sportwagen und limousine.

Hat der Heckantrieb?
Aber danke auf den war ich noch nicht gekommen.

Zitat

Original von StunRocZ
Wenns hier noch um die Anforderungen wie auf der 1. Seite geht...

Opel Calibra wahlweise mit 2.0 16V, 2.0 Turbo oder 2,5 V6.
letztes Bj. war glaube ich 97.. einen mit Leder und Klima :D

Hatte ich auch schon im Auge nur soll der ein Rostproblem haben.
Oder stimmt das nicht?
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten