Monday, August 11th 2025, 7:09pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 7th 2004

Posts: 5

Bike: Yamaha XV 125

1

Wednesday, September 8th 2004, 12:56am

Rucken bei erstengang einlegen nach dem Start.

Hi wie es schon im Topic steht habe ich bei beiner Yamaha XVS 125 das prob das wenn ich sie starte und den erstengang einlege es soeinen kleinen ruck gibt und ich hatte das bis jetzt einmal das dieser kleine ruck doch etwas grösser war und sie mir dadurch ausging........ iss das normal???? ?( ?( ?( ?( wenn wie ich denke das nicht normal iss, wie bekomme ich das weg?

Danke schonmal.

This post has been edited 1 times, last edit by "ThatsMe" (Sep 8th 2004, 1:00am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 27th 2004

Posts: 392

Bike: Aprilia RS 98 Rossi - Steht zum Verkauf

Location: 71***

2

Wednesday, September 8th 2004, 2:39am

Musst den griff der kupplung einstellen, der linke hebel da müsste ein einstellrad sein, ansonnsten kanns vom öl kommen, ich nehme mal an das passiert nur wenn sie kalt ist?


Suche Dringend:
- Rieju Federbein - Alle Cross und Sumo Modelle! Egal welche Quelle bitte melden!!!
- Aprilia RS Rotax 122 Kunststoff Getriebezahnräder!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 7th 2004

Posts: 5

Bike: Yamaha XV 125

3

Wednesday, September 8th 2004, 12:12pm

jo stimmt jetzt wo dus sagst fällts mir auch auf das mal wo sie mir ausgegangen iss desswegen was nachts und relativ kalt... also was soll ich machen, anderes öl und welches???
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 18th 2002

Posts: 1,204

Bike: Golf II RP automat

Location: Magdeburg

4

Wednesday, September 8th 2004, 12:19pm

bissel im standt warm laufen lassen und halt kuppung nen bissel nachstellen denn ist das ok,
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

5

Wednesday, September 8th 2004, 3:45pm

gibt sich irgendwann

ist halt oft bei kaltem öl, da trennt die kupplung nicht richtig

evtl am grif halt bisschen nachstellen, oder bisschen mehr gas geben und beim gang einlegen bremse halten ..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

6

Wednesday, September 8th 2004, 8:03pm

Habs bei meiner (2takt, aber auch ne Ölbadkupplung) weggekreigt indem ich nen Ölwechsel gemacht hab.
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 7th 2002

Posts: 476

Bike: Yamaha FZR 1000 EXUP Auto: Ford Mondeo Turnier und weitere...

Location: nähe Nürnberg

7

Wednesday, September 8th 2004, 8:39pm

jo wiegesagt ist das (kalte) öl, dass die kupplungslamellen verklebt.

wenn du was dagegen machen wolltest müsstest du ein öl mit niedrigerer erster zahl (z.B. 5W40 statt 15W40) nehmen.

ich machs wenns kalt ist auch wie blackrider:
anlassen
hintere bremse
kupplung
etwas gas (nach gefühl ca. 4000 rpm)
gang reinkicken
und gut...
...control is nothing without power...

Mopped #7: Yamaha FZR 1000 EXUP
Alles unter 1000,0 cm³ ist ein Mofa.
AAA - Anti-Angststreifen-Allianz :so:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 7th 2004

Posts: 5

Bike: Yamaha XV 125

8

Wednesday, September 8th 2004, 10:21pm

wo wir gerade beim Öl sind welches Öl soll ich nehemen da gibts ja angebote wie sand am meer.. teilsyntetisch??? vollsyntetisch??
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

9

Wednesday, September 8th 2004, 10:23pm

was steht bei dir in der bedienungsanleitung??

die kleinen Yamis mögen kein synthetik zeugs

fahre seit Jahren in der XV billiges Delo 20W40 Öl, hab ich noch nie bereut 12€ für 4 Liter .....
  • Go to the top of the page

SETO

Unregistered

10

Friday, September 10th 2004, 10:47am

ich fahr glaub ich adinol weiss aber nit genau, irgendwas was mein dad inner firma hat.
ist glaub ich nen 5w40 aber frag mich jetzt nicht^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 7th 2004

Posts: 5

Bike: Yamaha XV 125

11

Friday, September 10th 2004, 5:19pm

und wenn mir jetzt noch jemand sagen könnte was die zahlen bedeuten wärs perfekt :daumen: :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

12

Friday, September 10th 2004, 5:32pm

Die Zahlen beschreiben die Viskosität (=schmierfähigkeit) im kalten bzw warmen Zustand.

10w40 z.B. bedeutet dass das Öl im kalten Zustand eine Schmierfähigkeit von 10 hat und im warmen Zustand 40.
10w40 ist mehr oder weniger Standart, 5w40 oder 5w50 wird dann schon teurer.
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2004

Posts: 298

Bike: Husqvarna WRE

Location: oberfranken, marktredwitz

13

Saturday, September 11th 2004, 2:51pm

wäre dann nicht 20w50 oder so perfekt ?

This post has been edited 1 times, last edit by "levi" (Sep 11th 2004, 2:57pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

14

Saturday, September 11th 2004, 3:03pm

Quoted

Original von levi
wäre dann nicht 20w50 oder so perfekt ?


Eigentlich nicht.
Das Öl soll im kalten Zustand ja nicht kleben, daher sollte man ein zb ein 10w40 oder 5w40 nehmen, die erste Zahl sollte reicht klein sein.

Hoffe das ist richtig, ansonsten berichtigt mich.
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

15

Saturday, September 11th 2004, 3:29pm

RE: Rucken bei erstengang einlegen nach dem Start.

Quoted

Original von ThatsMe
Hi wie es schon im Topic steht habe ich bei beiner Yamaha XVS 125 das prob das wenn ich sie starte und den erstengang einlege es soeinen kleinen ruck gibt und ich hatte das bis jetzt einmal das dieser kleine ruck doch etwas grösser war und sie mir dadurch ausging........ iss das normal???? ?( ?( ?( ?( wenn wie ich denke das nicht normal iss, wie bekomme ich das weg?

Danke schonmal.


ist die xvs nicht die dragstar????

@topic ich fahr auch 10w40 von so ner Firma mit nem V (valvoline????)
  • Go to the top of the page

Rate this thread