Sunday, May 4th 2025, 10:12pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jun 21st 2004

Posts: 32

Bike: Tzr 4dl inkl. 170cc

Location: Wilhelmshaven

1

Saturday, October 9th 2004, 4:55pm

Kolbenringe

Moin, kann mir mal einer sagen, wann die Kolbenringe verschlissen sind?

Sind die schon kaputt, wenn die nur etwas gebogen wurden?


dank schon ma
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

2

Saturday, October 9th 2004, 4:58pm

wenn du deine kompression abnimmt sind sie verschlissen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 26th 2004

Posts: 3,279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Location: Westerwald

3

Saturday, October 9th 2004, 5:05pm

Ja dnek ich auch.

Und ich glaub se qualmt mehre wenn sie verschlissen sind
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

4

Saturday, October 9th 2004, 5:54pm

mehr qualmen nicht unbedingt

und kolbenringe verbiegen kaum die brechen eher
ich würde den nicht wieder einbauen
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 4th 2004

Posts: 122

Bike: keins :D

Location: 84028 Landshut

5

Saturday, October 9th 2004, 7:24pm

Kann sein dass sie dann mehr raucht, da sie Gebriebeöl saugen kann und dieses meist unter heller Qualmbildung verbrennt. Du hast ebenso weniger Leistung(kommt durch die verringerte Kompression). Wieviel km hast du auf deinem Gefährt?

edit: Verbiegen kann man sie ein wenig, aber sie brechen sehr schnell. Auch beim einbauen kannst du schnell mal was falsche machen indem du sie nicht in die vorgesehene Nut drehst. Sind ratzfatz ab und die Teilchen fliegen dir zur Kurbelwelle. Ich mag die Dinger auf alle Fälle nicht ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "Tobi" (Oct 9th 2004, 7:26pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

6

Sunday, October 10th 2004, 2:42am

wenn getreibeöl in einen zweitaktmotor kommt dann ist der KW-simmerring kaputt das hat absolut nichts mit den kolbenringen zu tun

und bei einem viertaktmotor spricht man nicht von getriebeöl sondern von motoröl und das sieht man beim viertaktmotor
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"

This post has been edited 1 times, last edit by "Pamp" (Oct 10th 2004, 2:42am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 1st 2003

Posts: 46

Bike: Cagiva Mito 125

Location: 56414 Bilkheim

7

Sunday, October 10th 2004, 11:59am

Quoted

Original von Tobi
Kann sein dass sie dann mehr raucht, da sie Gebriebeöl saugen kann und dieses meist unter heller Qualmbildung verbrennt. Du hast ebenso weniger Leistung(kommt durch die verringerte Kompression). Wieviel km hast du auf deinem Gefährt?

edit: Verbiegen kann man sie ein wenig, aber sie brechen sehr schnell. Auch beim einbauen kannst du schnell mal was falsche machen indem du sie nicht in die vorgesehene Nut drehst. Sind ratzfatz ab und die Teilchen fliegen dir zur Kurbelwelle. Ich mag die Dinger auf alle Fälle nicht ;)


Lol. Bei verschlissenen kolbenringen wird getriebeöl angesaugt... das ist mir aber ganz neu! Wenn getriebeöl angesaugt wird ist entweder wie schon gesagt der KW siri oder die mitteldichtung im arsch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 21st 2004

Posts: 32

Bike: Tzr 4dl inkl. 170cc

Location: Wilhelmshaven

8

Monday, October 11th 2004, 2:55pm

Bin heute nochmal gefahren, sie raucht weiß wie sau, und hat absolut keine Leistung, kann das auch mit dem kw-siri zu tun haben?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 4th 2004

Posts: 122

Bike: keins :D

Location: 84028 Landshut

9

Monday, October 11th 2004, 3:37pm

Magerer stellen? Wie kams? Aufeinmal?
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

10

Monday, October 11th 2004, 3:50pm

Ölpumpenzug vielleicht irgendwo verklemmt, Ölpumpe falsch eingestellt oder du kannst keine Mischung mischen!
Aber dass ein Zweitakter Öl ansaugt, wenn die Kolbenringe
kaputt sind finde ich als alter Schrauber schon sehr interressant,
man lernt doch nie aus!

Ich bin mal davon ausgegangen, dass du nen 2-takter hast!
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 4th 2004

Posts: 122

Bike: keins :D

Location: 84028 Landshut

11

Monday, October 11th 2004, 4:09pm

Wie dreht sie hoch? Sehr schnell oder eher schleppend? Stirbt sie vielleicht nicht sogar ab?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 21st 2004

Posts: 32

Bike: Tzr 4dl inkl. 170cc

Location: Wilhelmshaven

12

Monday, October 11th 2004, 6:10pm

Stirbt manchmal einfach ab, Zündkerze verölt, also denk ich mal, dass die Kolbenringe hin sind...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 4th 2004

Posts: 60

Bike: NSR125R (z.Zt.Schrott); Golf2 1,8i

13

Monday, October 11th 2004, 10:15pm

moin!

ja, der 2t motor saugt bei kaputten kolbenringen motoröl an, weil der ölabstreifring verschlissen ist, vorsicht wenns qualmt kanns auch die ventischafftdichtung sein........... :daumen:

nein, mal im ernst also man kann die kolbenringe nicht verbiegen, weil sie aus gehärtetem stahl ist, der zwar etwas elastische verformung mitmacht aber garantiert keine plastische (verbiegen), dabei würde er abbrechen weil gehärteter stahl sehr spröde ist! ist mir aber irgendwie ein rätsel wo der qualm herkommt! weil sie bei verölter zündkerze nicht zu mager ist und der qualm da nicht herkommen kann, weißer qualm ist eher ein zeichen für eine kaputte kopfdichtung! hattest du den kopf ab?
EX NSR-Racer dabei seit nov.2001
-schon scheiße wenn man sein passwort und die angegebene emailadresse vergisst!
:rolleyes:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 21st 2004

Posts: 32

Bike: Tzr 4dl inkl. 170cc

Location: Wilhelmshaven

14

Tuesday, October 12th 2004, 1:21pm

Quoted

Original von NSR-Racer05
moin!

ja, der 2t motor saugt bei kaputten kolbenringen motoröl an, weil der ölabstreifring verschlissen ist, vorsicht wenns qualmt kanns auch die ventischafftdichtung sein........... :daumen:

nein, mal im ernst also man kann die kolbenringe nicht verbiegen, weil sie aus gehärtetem stahl ist, der zwar etwas elastische verformung mitmacht aber garantiert keine plastische (verbiegen), dabei würde er abbrechen weil gehärteter stahl sehr spröde ist! ist mir aber irgendwie ein rätsel wo der qualm herkommt! weil sie bei verölter zündkerze nicht zu mager ist und der qualm da nicht herkommen kann, weißer qualm ist eher ein zeichen für eine kaputte kopfdichtung! hattest du den kopf ab?


Jo Kopf hatte ich abgemacht und die Dichtung ausgetauscht, hat sich also nix geändert. Hab nun neue Kolbenringe bestellt, ich hoffe das ich nach dem Einbau keine Probleme mehr hab *hoff*
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 4th 2004

Posts: 60

Bike: NSR125R (z.Zt.Schrott); Golf2 1,8i

15

Tuesday, October 12th 2004, 1:51pm

gaub nicht das es von den ringen kommt. würde sie erstmal magerer stellen wobei ich nicht weiß woher die mischung auf einmal ändern sollte, naja versuch es mit den neuen ringen.
EX NSR-Racer dabei seit nov.2001
-schon scheiße wenn man sein passwort und die angegebene emailadresse vergisst!
:rolleyes:
  • Go to the top of the page

Rate this thread