Sunday, May 4th 2025, 9:24pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 26th 2004

Posts: 10

Bike: Rieju RR Spike 50

Location: Essen

1

Monday, September 27th 2004, 4:44pm

Husqvarna SM 125S

Wollt mal fragen was ihr von der Sm 125s haltet und falls vorhanden, wo ihre mängel sind
pavster
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

2

Monday, September 27th 2004, 4:48pm

Musst mal die Suchfunktion bemühen. Da findest du bestimmt was über die Huskys.

Ich lass das hier mal offen für den Fall, dass du noch andere Fragen haben solltest.
  • Go to the top of the page

XoP

* Two Face *

Date of registration: Oct 2nd 2003

Posts: 2,782

Bike: GPZ

3

Monday, September 27th 2004, 5:27pm

Eigentlich find ich die total kacke...
Habse aber *heul* , rolf lol
Naja Mängel gibts keine und macht spasss das Ding.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 2nd 2004

Posts: 189

Bike: KTM LC4 SC Supermoto Auto: Audi 80

Location: Ingolstadt

4

Monday, September 27th 2004, 5:30pm

Die Husky ist einer der stärksten 125er mit straßenzulassung (ca. 28ps).
Ist sehr teuer im Anschaffungspreis ( ~4500€) und im Unterhalt.
Verbrauch liegt gedrosselt so 5-7l und offen 6-9l.
Drossel gibt es nur mechanisch mit Scheibe im Krümmer, hat mit 11ps drossel knappe 15ps und läuft somit ca. 110, mit 15ps drossel knappe 20ps und läuft dann ca. 120-130.
Ziemlich hochwertig alles, zb. Brembo Bremsen.
Die meisten bekommen bei ca. 15000 nen Kolbenfresser, viele schon darunter, manche haben auch schon 25000 mit dem ersten Kolben drauf.
Es gibt viele Tuningmöglichkeiten, zb. FMF Komplettanlage um nur eine davon zu nennen.
Die Lautstärke ist vorzüglich, du kannst se in ca. 600m Entfernung schon hören.

=> Sehr geiles Premium Bike, alles was man braucht und mehr. :daumen
Dafür muss man im Vergleich zu anderen Bikes (DT) sehr viel mehr reparieren und schrauben.

Persönlich ist mir die Husky einfach zu teuer. Gebrauchte kosten auch noch ziemlich viel, du musst oft etwas dran reparieren und das wichtigste : der hohe Verbrauch.

mfg
tomd
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

5

Monday, September 27th 2004, 5:35pm

Das mit dem Verbrauch find ich jetzt mal nicht so krass. Klassendurchschnitt ist das. Kumpel hat mit seiner offenen SM 125 etwa 5l auf 100km gebraucht. Und der war alles andere als langsam unterwegs.
  • Go to the top of the page

IchRockDieScheisse

Unregistered

6

Monday, September 27th 2004, 5:53pm

jo ich brauch auch nur 5-6Liter auf 100km, wenn ich sie trete.Also nur Dummschwätzerei....
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 1,028

Bike: HUSQVARNA WRE125*verkauft*

7

Monday, September 27th 2004, 5:59pm

offen verbrauch ich so 7l!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 27th 2004

Posts: 229

Bike: husky sm, honda cr 250 und andere leckerreien

Location: schleswig-holstein

8

Monday, September 27th 2004, 6:08pm

hol dir die ne husky kanste echt nix falsch machen. :daumen:
und der einzige mangel liegt in der drosslung........aber wehn stört das schön ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "PoGorilla" (Sep 27th 2004, 6:09pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 2nd 2003

Posts: 530

Bike: YZF-R6 2003

9

Monday, September 27th 2004, 6:23pm

Nachteile: In allem etwas teurer als die meisten anderen Bikes in der Klasse
ansonsten seh ich persönlich keine Nachteil :D

Ok es gibt Leute die sagen: "Bääh der Arsch tut einem nach 50 Km ja weh" oder "hm - wie jetzt? Kein Drehzahlmesser oder Leerlaufleuchte" etc.
aber sowas ist mir halt persönlich nicht wichtig


EDIT: zu dem Reperaturfaktor - ich fahr das Teil jetzt 8000 km und hab bis jetzt noch garnichts repariert (Kette/Öl etc. klar aber sonst :P )

entweder ich hab einfach nur Glück oder andere behandeln ihre Karre nicht ordentlich bzw. haben Pech

Quoted

Original von Wallimar
... weil die Sitzbank abgepolstert und damit härter ist.
Zudem deutet das auf nen Frauenfahrzeug hin, also recht wenig Verschleiß am Motor, dafür aber wohl kaputte Kupplung und Getriebe.

This post has been edited 2 times, last edit by "Pogo" (Sep 27th 2004, 6:26pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2004

Posts: 298

Bike: Husqvarna WRE

Location: oberfranken, marktredwitz

10

Monday, September 27th 2004, 7:01pm

kostet viel ist aber ihr geld wert, is halt die extraklasse
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 31st 2004

Posts: 4

Bike: Kawasaki KX 250F

Location: Deutschland

11

Monday, November 8th 2004, 5:54pm

wi bekommt man die von dir erwähnten tunungteile her? wie z.b. die fmf auspuffanlage

hoffe du kansch mir ne liste mit coolen teilen und anbietern schicken
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 31st 2004

Posts: 4

Bike: Kawasaki KX 250F

Location: Deutschland

12

Monday, November 8th 2004, 5:58pm

hat die sm 125 s überhaupt hintere blinker, denn auf den ganzen bildern hab ich no keine gesehen. oder sin die mit im rücklicht eingebaut?
  • Go to the top of the page

XoP

* Two Face *

Date of registration: Oct 2nd 2003

Posts: 2,782

Bike: GPZ

13

Monday, November 8th 2004, 6:23pm

Hat alles was du brauchst. dh Blinker Rücklicht etc.
Anlagen ka, frag mal deinen Händler, bzw wennde ne Cross fährst kennste da doch jemanden oder ?
  • Go to the top of the page

Rate this thread