Sunday, May 4th 2025, 10:38am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 1st 2003

Posts: 653

Bike: TM 300 Supermoto

Location: Nähe Stuttgart

16

Friday, February 4th 2005, 3:26pm

SO ne MAschine ist nix für Leute die kein Plan von sowas ham. Das ist nru was für liebhaber die gern schrauben udn höchstens mal am woochenende ne runde drehen. Und sowieso sollte man erstmal fahren lernen bevor man ne gasgas kauft :wand:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

17

Friday, February 4th 2005, 4:14pm

das letzte argument ist doch quatsch. beim crossen steigt man auch mit 40 ps und 125 ccm ein (außer vielleicht kindercrosser), warum sollte man sich dann keine 125er sm kaufen sollen?
soll er sich vielleicht für ein halbes jahr was anderes kaufen und dann die gas gas?
mit verschleiß hast du recht, aber ganz so schlimm ist das auch nicht.

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Location: Remschcoast

18

Friday, February 4th 2005, 4:21pm

ja crossen ist auch nen professioneller sport, und sm fahren iner stadt sicherlich nicht...
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 1st 2003

Posts: 653

Bike: TM 300 Supermoto

Location: Nähe Stuttgart

19

Friday, February 4th 2005, 5:40pm

Quoted

Original von Com. Rapp
ja crossen ist auch nen professioneller sport, und sm fahren iner stadt sicherlich nicht...


eben udn wenn du beim gelände fahren die karre wegwirfst ist das auch wurst. was soll schon passieren ? Auf der Straße bist ruckzuck behindert oder tot ................... naja kauft euch mit 16 eure gasgas Sachen ihr werdets schon merken :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 18th 2004

Posts: 4,625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Location: 92237 Sulzbach-Rosenberg

20

Saturday, February 5th 2005, 8:38am

Quoted

Original von moe

Quoted

Original von Com. Rapp
ja crossen ist auch nen professioneller sport, und sm fahren iner stadt sicherlich nicht...


eben udn wenn du beim gelände fahren die karre wegwirfst ist das auch wurst. was soll schon passieren ? Auf der Straße bist ruckzuck behindert oder tot ................... naja kauft euch mit 16 eure gasgas Sachen ihr werdets schon merken :D


du glaubst doch nicht wirklich dass er des teil fährt ?? ... der reisst einmal falsch an und liegt aufm maul ... oder das material is hinüber ...

des ding is mehr als hochgezüchtet ...
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Location: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

21

Saturday, February 5th 2005, 11:12am

Quoted

Original von SKD
das letzte argument ist doch quatsch. beim crossen steigt man auch mit 40 ps und 125 ccm ein (außer vielleicht kindercrosser), warum sollte man sich dann keine 125er sm kaufen sollen?
soll er sich vielleicht für ein halbes jahr was anderes kaufen und dann die gas gas?
mit verschleiß hast du recht, aber ganz so schlimm ist das auch nicht.


man fängt beim crossen nie mit 125er an!!!!!das darf man gar nicht.wenn du offizielle wettkämpfe (meisterschaften mitmachen willst),darfst du mit 16 grad mal 80er fahren.ab 18 125er und wenn du gut bist,ich meine damit verdammt gut,dann kannst du offene klasse fahren.

zur gas gas: viel zu hochgezüchtet.was bringen dir die 40 ps,wenn du alle 5 bstd den kolben wehcslen darfst???
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

22

Saturday, February 5th 2005, 11:33am

die meisten hobbyfahrer fangen aber auch nicht mit 16 an und von holen allein schon wegen der größe ne 125er.
dass das sso vorgeschrieben ist mag ja sein.

aber womit fängt man den normalerweise mit sumo an?
mit einer 80er sicher nicht?
125er? eher auch nicht, oder?
250er 4t? schon eher

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Location: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

23

Saturday, February 5th 2005, 11:36am

selbst als hobbyfahrer sollte man nicht mit dicken mopeds anfangen.das hat seine gründe.was meinste warum viele einmal auf ner strecke fahren und dann nach dem 10ten flug auf die fresse entnervt aufgeben???weil die karre beherrscht werden müssen. und einer der mit ner 125er gas gas anfängt sumo zu fahren und ich meine richtig,nicht so wie die ganzen 125er fahrer hier im forum,die noch nicht mal geld für nen lederkombi haben aber meinen sich ne spes anlage kaufen zu müssen.fahr mal nen moped mit 40 ps am limit.dann weisst du was ich meine.
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 16th 2005

Posts: 28

Bike: kommt noch...

Location: Bayern

24

Sunday, February 6th 2005, 3:18pm

super argument, mich kanns mit der gasgas genauso aufs maul lassen wie mit ner mz mit 15 ps - auserdem bin ich kein fahranfänger bin schon cross gefahren mit ner lc2 aber halt nicht legal! deswegen will ich mir jetzt eine kaufen mit der ich legal fahren darf und da nützen mir die 40 ps eh nix! ich weis ja nicht obs ne 15 ps drossel für die gasgas gibt aber wenn ja dan würd ich nur 15 ps fahren!

This post has been edited 1 times, last edit by "Vai.." (Feb 6th 2005, 3:19pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Location: Remschcoast

25

Sunday, February 6th 2005, 3:32pm

rofl, klar.
gasgas auf 15 ps.
das dingen kann man nicht gedrosselt fahren, dann haste das ding noch schneller am arsch.
und ne lc2 mit der gasgas zu vergleich ist absoluter schmarn.
die gasgas hat fast die doppelte leistung bei bestimmt 30 kg weniger.
was ihr euch manchmal so vorstellt
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 24th 2004

Posts: 437

Location: Weinböhla b. Dresden

26

Sunday, February 6th 2005, 3:35pm

in ner gasgas kommt auch keine drossel rein!!! :wand:

Da würdest du deinen Motor schrotten, solche hochgezüchteten motoren werden nicht gedrosselt. kann man machen, aber offen halten die besser
-.Suche 21 Zoll Rad für HQV
-WR Dämpfer
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 16th 2005

Posts: 28

Bike: kommt noch...

Location: Bayern

27

Sunday, February 6th 2005, 3:56pm

Also is ja alles klar! Keine Drossel - Keine Gasgas! ohne drossel fahr ich sie auch nicht!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

28

Sunday, February 6th 2005, 9:06pm

Quoted

Original von S41m3n
selbst als hobbyfahrer sollte man nicht mit dicken mopeds anfangen.das hat seine gründe.was meinste warum viele einmal auf ner strecke fahren und dann nach dem 10ten flug auf die fresse entnervt aufgeben???weil die karre beherrscht werden müssen. und einer der mit ner 125er gas gas anfängt sumo zu fahren und ich meine richtig,nicht so wie die ganzen 125er fahrer hier im forum,die noch nicht mal geld für nen lederkombi haben aber meinen sich ne spes anlage kaufen zu müssen.fahr mal nen moped mit 40 ps am limit.dann weisst du was ich meine.


aber mit was fängt man denn normalerweise "professionell" mit supermoto an? bei so lehrgängen sind es zwar immer 125er, aber wirkliche rennen gibt es nicht damit oder?

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Location: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

29

Monday, February 7th 2005, 6:10pm

heutzutage kann man sehr gut mit 250er anfagnen,die reichen eigentlich für dne anfang so ziemlich aus.da die meisten amateure die das erste mal sumo fahren aber direkt was dickes wolklen fallen die ziemlich schnell damit aufs maul.die kreigen die leistung nicht in den griff und haben nach 30 minuten fahrt (wenn überhaupt) schon den dicksten muskelkater und maulen rum.nach dem 10ten mal aufs maul fliegen ist das auch die kraft am ende und man gibt auf.dann steht ide karre rum,wird nur 5 mal im jahr benutzt und man erzählt in seinem freundeskreis wie scheisse die karre doch ist.die meisten sumofahrer haben aber schon crosskenntnisse und so sieht man zb . nen 18 jährigen mit ner 630er husky durch die kartbahn fahren.nen arbeitskollege war mal deutschercrossmeister (ka welche kategorie) und dessen ganze familie ist gefahren,nur geht das verdsammt ins geld).

naja back to topic:

ich frage jetzt die gesamte runde hier die 125er fahren:

Was bringen euch die 40 ps,wenn ihr nicht damit umgehen könnt,bzw sie nicht richtig nutzt???

richtig gar nichts.entweder man benutzt die gas als streckenfeger wofür sie gebaut ist,oder man lässt es sein.solche möffs sollten sich nur die kaufen,die verdammt viel kohle haben,denn die frisst an wartung einiges,oder jungs die schon erfahrung damit haben.

für führerschein anfänger,die eh die meiste zeit nur durch die stadt gurken ist das teil absolut nix.
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?

This post has been edited 1 times, last edit by "S41m3n" (Feb 7th 2005, 6:19pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

30

Tuesday, February 8th 2005, 6:35pm

ne 250er 4takter hat aber auch mittlerweile schon an die 40 ps, der unterschied liegt also für mich bei der haltbarkeit. naja die 125er hat zwar ne leistung die spät einsetzt, ist aber auch wieder ein paar kilo leichter.
also es tut mir leid aber ich wüsste jetzt nicht warum man vom fahrerischen her nicht mit einer 125er 2takter anfangen kann, wenn man es, deiner meinung nach, mit einer 250er 4takter kann.

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Rate this thread