Tuesday, May 6th 2025, 4:44pm UTC+2

You are not logged in.


RG Racer

*Ökofutzie*

Date of registration: Dec 15th 2003

Posts: 1,188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Location: Nürnberg

16

Sunday, February 27th 2005, 11:21pm

Quoted

Original von der-gt

Quoted

Original von RG Racer
...viel geringeres Einbauspiel verwendet weil er sich nicht so Stark ausdehnt deswegen is die Fresser Gefahr fast 0...


Quoted

Original von Raziel
...wenn ich mich recht erinner hat einer aus dem racingmito forum den kolben getestet und damit 2 zylinder geschrottet...


naja :D


Mal ein Ganz Großes Bla Cheffe. Wenn man was Falsch macht macht man sich immer was Kaputt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 21st 2004

Posts: 4,580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Location: Stuttgart

17

Monday, February 28th 2005, 2:05pm

doch des stimmt scho in etwa

aber der kolben hat sich nie durchgesetzt
hab au noch ne ps rumliegen da stands au drin

odske
OlDsKooL rox :daumen:;)

Quoted

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 27th 2003

Posts: 660

Bike: CBR 600F "18"

Location: Kerpen

18

Monday, February 28th 2005, 9:00pm

RE: MOZZI-Zweitakt-Kolben ??????

Quoted

Original von DeathLord
Hallo,


Diese Mail habe ich von einem Kumpel erhalten,
(hat es mir geschickt weil ich auf RS stehe)
------------
Die Lösung heißt MOZZI-Zweitakt-Kolben, dieser Kolben verspricht:

-viel weniger Sprit verbrauch , sogar weniger als 4takter mit gleichviel ccm
-viel weniger 2takt Öl verbrauch , sogar weniger als ein 4takter Motorenöl verbraucht
-Mehr Leistung
-Viel geringerer Verschleiß des kolbens
-preislich nicht viel teuerer als ein normaler Kolben
-Standart motor problemlos und günstig umzurüsten
------------

und leider habe ich dazu nicht wirklich informationen gefunden bei google kann mir vllt jemand von euch sagen was es mit diesem Kolben auf sich hat, ob der wirklich hält was er verspricht und das alles, ich brauche mehr informationen dazu, weil mich interessiert dieser Kolben echt stark!


Danke für Antworten!


1. weniger wien 4t? lol geht net außer du drehst die kare nur bis 4t umin.
es geht einfach net, 2t maschienen haben drehzahlen bis an die 13t und wenn du diesen text durchliest weißt du den 2. grund warum es net geht:
http://125cc.de/125cc/v31/php4/showberic…id=83&ret=r:200

2.erklärt sich von selbst, ich glaub die haben nen auslaufmodell von bj 1920 gegen ne rs bj 04 antreten lassen :P

3.lässt sich drüber streiteten? warum hätte er den mehr leistung? durch mehr kompression?????

4.soll halt ähnlich wie bei vertex kolben sein, wenn nicht noch schlechter (mito)

5.das kann sein

6.wenn doch nur nen kolben is dann muss man doch nix umrüsten, oder hab ich was verpasst???

mfg
18 Jahre unverbastelter zustand, das is schon kurios :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 1st 2002

Posts: 478

Bike: Mito Evo ´99

Location: Hésingue (Frankreich), nähe Lörrach

19

Monday, February 28th 2005, 9:50pm

mal ein ganz dickes bla zurück meister.

der hat die kolben direkt von mozzi? bekommen um sie zu testen und musste darüber dann auch nen bericht schreiben usw.
beim ersten wars glaub ich wircklich so das er selbst dran schuld war.
beim zweiten wars dann aber nicht mehr seine schuld.
Destroy the German dream
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 20th 2003

Posts: 1,440

Bike: Aprilia Tuono

Location: Düsseldorf

20

Monday, February 28th 2005, 9:54pm

tja man kann jeden motor kaputt fahn da kann auch der beste kolben nicht helfen.... ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 2nd 2005

Posts: 53

Bike: DT125X

Location: FFB (nähe München)

21

Monday, February 28th 2005, 10:48pm

1:300 mhm glaub ich irgendwie nicht da wir im Beruf KFZ Mechatroniker in der schule gelernt haben das die 2 Takter bei einem 1:100 Mischungsverhältniss in hohen drehzahln schon probleme bekommen und sich fressen


--

aber ich fänd es klasse wenn die angaben stimmen und es diesen genialen Kolben gibt und er auch einwandfrei funktioniert.

This post has been edited 1 times, last edit by "87manu" (Feb 28th 2005, 10:53pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 19th 2003

Posts: 274

Bike: NSR 125 Bj 01

Location: Mülheim/Nrw

22

Monday, February 28th 2005, 11:22pm

RE: MOZZI-Zweitakt-Kolben ??????

Quoted

Original von psyrec027

Quoted

Original von DeathLord
Hallo,


Diese Mail habe ich von einem Kumpel erhalten,
(hat es mir geschickt weil ich auf RS stehe)
------------
Die Lösung heißt MOZZI-Zweitakt-Kolben, dieser Kolben verspricht:

-viel weniger Sprit verbrauch , sogar weniger als 4takter mit gleichviel ccm
-viel weniger 2takt Öl verbrauch , sogar weniger als ein 4takter Motorenöl verbraucht
-Mehr Leistung
-Viel geringerer Verschleiß des kolbens
-preislich nicht viel teuerer als ein normaler Kolben
-Standart motor problemlos und günstig umzurüsten
------------

und leider habe ich dazu nicht wirklich informationen gefunden bei google kann mir vllt jemand von euch sagen was es mit diesem Kolben auf sich hat, ob der wirklich hält was er verspricht und das alles, ich brauche mehr informationen dazu, weil mich interessiert dieser Kolben echt stark!


Danke für Antworten!


1. weniger wien 4t? lol geht net außer du drehst die kare nur bis 4t umin.
es geht einfach net, 2t maschienen haben drehzahlen bis an die 13t und wenn du diesen text durchliest weißt du den 2. grund warum es net geht:
http://125cc.de/125cc/v31/php4/showberic…id=83&ret=r:200

2.erklärt sich von selbst, ich glaub die haben nen auslaufmodell von bj 1920 gegen ne rs bj 04 antreten lassen :P

3.lässt sich drüber streiteten? warum hätte er den mehr leistung? durch mehr kompression?????

4.soll halt ähnlich wie bei vertex kolben sein, wenn nicht noch schlechter (mito)

5.das kann sein

6.wenn doch nur nen kolben is dann muss man doch nix umrüsten, oder hab ich was verpasst???

mfg


zu 1: gebe dir durchaus recht, dass nen 2T immer etwas mehr sprit verbraucht (ausser direkteinspritzung), dafür aber immer noch die doppelte literleistung bringt

zu 2:jeder 4T motor verbraucht ein wenig öl. und dass ein 2T motor immer öl verbraucht ist klar. aber bei 1:100 oder noch weniger öl verbraucht er annähernd so viel wie ein 4T mit der durch kaputte dichtungen oder die nicht 100%ige schliessung des abstreifringes eben auch was schluckt.
außerdem schon mal an ölwechsel gedacht :P

zu 3: durch mehr kompression, da weniger blow-by geschieht (geringes Kolbenspiel, weil sich nen mozzi kolben am schaft weniger erwärmt) und weniger ölgehalt im gemisch. macht durchschnittlich etwa 5% mehr leistung aus gegenüber 1:25 oder 1:33...

zu 4: ?

zu 5: jo. ausser umrüstung auf kw lager direktschmierung

zu 6: bei unter 1:100 muss die kw direkt geschmiert werden, da sonst zu wenig öl zu schmierung der lager im gemisch vorhanden ist.
Wer später bremst, war länger schnell!!!

This post has been edited 1 times, last edit by "T1000" (Feb 28th 2005, 11:34pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 3rd 2004

Posts: 1,193

Bike: 600er Bandit verkauft, nachfolger dauert noch

23

Tuesday, March 1st 2005, 12:11am

es gab da doch schonmal einen threat über den Kolben, da hat sich auch einer ausm forum einen bestellt, ka wers war, zumindest is dieser threat mehrere seiten lang, kann ja mal wer suche, bin zu müde. da stand glaub alles wissenswerte über des ding drinne :-)
also sobald ich mei mopped hab wirds umgerüstet, ich denk nämlich schon dasses klappt.
MfG
Eagle
Life is a game that no one wins - nach diesem Motto, habe Spass, und genieße das Leben
____________________________
Dienstag im Karate --> Fusstritt-training mit Partner, Jan:" Hör auf mich zu treten!"
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 4th 2002

Posts: 134

Bike: Yamaha TDR 125 komplett offen, CBR 600 F, Yamaha R1

Location: Bayreuth

24

Tuesday, March 1st 2005, 10:27am

das ganze ist moderne technik. Ist doch klar, dass ihr das nicht lernt. sonst könnte es ja jeder irgendwie nachbauen. schließlich gibts das noch nicht allzu lang.

Hier ein Betrag aus einem anderen Forum:
______________________________________________________________
Mein Maschinchen hat es schon vor einiger Zeit auch erwischt. Ein Loch ist im Kolben. Durch ein Posting von Genosse Achim bin ich auf den Mozzi Kolben aufmerksam geworden. Meine Hoffnungen bei diesem Teil gehen weniger in Richtung Leistungserhöhung als vielmehr in Richtung höhere Standfestigkeit. Für die Interessierten hier der Emailaustausch mit Herrn Hans Joachim Fabry von der Fa. Mozzi Kolben Technologie. Der Knackpunkt ist für mich nurmehr die Kostenfrage.(?)

auf dieser Webpage weitere Ausführungen:
http://www.mtc-motorrad.de/typo/2-Takt_Spezial.49.0.html

Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde die nächsten zwei Tage im Ausland sein, daher kann ich Ihnen erst anfangs der nächsten Woche detaillierte Informationen geben (Kosten und Lieferzeit). Generell können wir Ihren Kolben umrüsten, wir haben derzeit eine DT125 in praktischer Erprobung mit 3/100 Einbauspiel und einem Mischungsverhältnis von 1:150. Bezüglich Ihres beigefügten Beitrages aus einem Forum gehen wir technisch gerne ein, aus zeitlichen Gründen dann in der nächsten Woche. Generell jedoch ist die darin geschilderte Lösung mit einer Feder nicht mehr Stand der Technik, wir haben eine prozess-sichere Lösung gefunden, die sich auch bereits im Kartsport mit bis zu 19.000 U/Min. bewährt. Die sonstigen "kritischen" Anmerkungen zeigen zwar, dass sich der Schreiber wohl Gedanken gemacht hat, jedoch das Mozzi-System nicht verstanden hat. Es sind nachvollziehbare thermodynamische Effekte, die keine Zauberei sind oder Luftschlösser, sondern in der Praxis in vielen Anwendungen bereits erprobt sind.

Mit freundlichen Grüßen

-----Ursprüngliche Nachricht-----

Das Motorcorner Technik Center rüstet mit großem Erfolg, Fahrzeuge auf Mozzi-Kolben um. Zur Zeit sind Motoren im Zwei- und Viertaktbereich in verschiedenen Ausbaustufen im Einsatz.



Guten Tag,

da mein Moped TDR 125 gerade ihren Ausfall hat (Loch im Kolben etc.) bin ich auf der Suche auch auf „den Mozzi-Kolben“ gestoßen. Die versprochen Vorteile klingen ja ideal.

Gibt es denn für mein Moped schon eine passende Lösung? Muß ich mir einen neuen Kolben kaufen (1.Übermaß) und den dann umbauen lassen? Und wie hoch sind die Kosten?

Ich habe in meine Mail einen sehr kritischen Beitrag aus einem Forum kopiert. Wenn sie darauf aus Zeitgründen nicht eingehen können habe ich dafür Verständnis.

Für eine baldige Nachricht bedanke ich mich im voraus

Mit freundlichen Grüsse
XXXXXXXXXX



grüß gott zusammen

mozzi kolben - schön wär's

bitteschön, was soll der titandeckel? detonation verhindern? und was passiert außen am alurand, wo duch die quetschkante die höchsten temp. enstehen? und das wirkliche problem, der offene gaswechsel, bei dem unverbrannter kraftstoff in den auslaß gelangt und zu enorm hohen schadstoffen führt ist damit nicht gelöst. deshalb gab es versuch mit direkteinspritzung (nach schließen des auslaßkanals) und mit druckstoßeinspritzung. alles sehr kompliziert und laut ktm-entwicklungschef wolfgang felber für einen sportlichen zweitakter nicht zu gebrauchen. wenn , dann für gleichlaufende stationär-motoren.

was soll eine 1:200 schmierung? so ein schwachsinn, als ob eine magere Ölbeimengung die abgase drastisch verbessern würde.
was passiert bei 1:200 mit den unteren pleuelllagern, die das öl abschleudern?
was passiert mit dem mozzi-titan-deckel, der durch einen sprengring am kolben befestigt ist? der fliegt beim antreten im hohen bogen davon.
ein geschmiedetes pleuel dehnt sich bei etwa 13 000/min um zirka 3 bis 3/10 mm in der länge durch die massenkräfte, aber der mozzideckel bleibt mit der blechsicherung fest am kolben?
und warum sollte das öl, das durch die direktschmierung der kurbelwellenlager eingespritzt wird fein zerstäubt sein? die brühe läuft, wie bei bei den suzuki gt-motoren schön zu beobachten ist, im kurbelgehäuse zusammen und muss vom benachbarten zylinder via überströmkanäle abgesaugt werden.

mozzi-kolben einbauen und fertig? und was passiert mit bedüsung, verdichtung, zündung? mit der abstimmung der resonanz im auspuff?

meine zweitakt-spezl, und das sind leute drunter die die besten weltmeister-zweitakter zusammengestrickt haben, kugeln sich vor lachen über den mozzi-kolben. aber weil man ja schon mit horizontalbohrmaschinen (flowtex) und überkanditelten Luftschiffen millarden rausleiern konnte, probiert mozzi halt mal die kleine nummer mit dem superkolben.

übrigens: das mit dem isolierten kolbenboden hat honda schon bei der nsr 250 gemacht, allerdings nicht mit hokuspokus, sondern mit nickel beschichteter oberfläche für boden und feuersteg. womit die detonation weniger schäden anrichtet, das aber weder leistung , noch abgas, noch verbrauch, noch schmierung, noch sonst irgendwelche hirngespinste positiv beinflusste.

nee, wenns noch was werden soll mit unserem Zweitakter, dann mit einspritzung, keramik-bauteilen und einer aufwendigen steuerung von abgas und frischgas.

gruß, auch an herrn mozzi

______________________________________________________________

This post has been edited 2 times, last edit by "Michy" (Mar 1st 2005, 1:52pm)

  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

25

Tuesday, March 1st 2005, 12:49pm

Wenn's hier in persönliche Streitereien abdriftet wird's geschlossen und diejenigen tragen dann die Konsequenzen -> Können sich neu anmelden.

Wird ja wohl noch möglich sein hier technisch versiert zu diskutieren.

->Wer keine Ahnung hat oder mit Halbwahrheiten um sich werfen will: Fresse halten!
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 4th 2002

Posts: 134

Bike: Yamaha TDR 125 komplett offen, CBR 600 F, Yamaha R1

Location: Bayreuth

26

Tuesday, March 1st 2005, 1:51pm

Wer streitet denn hier?

Quoted

Original von Wallimar
->Wer keine Ahnung hat oder mit Halbwahrheiten um sich werfen will: Fresse halten!


wobei das hier nicht unbedingt die feine englische art ist... gelle?

This post has been edited 1 times, last edit by "Michy" (Mar 1st 2005, 1:53pm)

  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

27

Tuesday, March 1st 2005, 2:00pm

Quoted

Original von Michy
Wer streitet denn hier?

Quoted

Original von Wallimar
->Wer keine Ahnung hat oder mit Halbwahrheiten um sich werfen will: Fresse halten!


wobei das hier nicht unbedingt die feine englische art ist... gelle?


Du warst gar net gemeint...
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 4th 2002

Posts: 134

Bike: Yamaha TDR 125 komplett offen, CBR 600 F, Yamaha R1

Location: Bayreuth

28

Tuesday, March 1st 2005, 2:00pm

na denn, sorry... ;)

wer war denn gemeint? mir ist gar nichts aufgefallen...
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

29

Tuesday, March 1st 2005, 2:53pm

Quoted

Original von Michy
na denn, sorry... ;)

wer war denn gemeint? mir ist gar nichts aufgefallen...


So wie der RG Racer und der Raziel angefangen haben artet das gern aus...
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 19th 2003

Posts: 66

Bike: Aprilia RS 125

Location: BW

30

Tuesday, March 1st 2005, 4:18pm

aber des würd mich wirklich mal interessieren was der denn zb für ne rs kosten würde??!!
Ich kann alles Mögliche Motorradzubehör günstig besorgen.Z.B.Kettensätze,Verkleidungsscheiben,Blinker,Auspuffanlagen von LeoVinci,AGV-Helme + Zubehör,usw.
Einfach anfragen!!!!
  • Go to the top of the page

Rate this thread