Saturday, August 9th 2025, 7:51pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 25th 2003

Posts: 375

Location: Rheinland Pfalz

1

Friday, April 8th 2005, 12:41pm

Auto im Ausland anmelden hier fahren?

Hallo , manche von euch sind ja so super spezies und da hab ich mal ne frage und zwar hab ich zwei Staatsangehörigkeiten Polnisch und Deutsch und ich wollte mir ein Auto kaufen was hier in der Versicherung und Steuer sehr sehr hoch ist und ich es mir nicht leisten könnte es zu unterhalten aber wenn ich es in Polen anmelde ist es sehr günstig nur die Frage ist kann ich mit Pol. Kennzeichen hier in Deutschland rumfahren?
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

2

Friday, April 8th 2005, 1:18pm

natürlich. wenn sperrmüll-zeit is fahren auch genug polen hier rum
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2003

Posts: 635

Bike: Varadero 125

Location: Hessen -> Odenwald

3

Friday, April 8th 2005, 1:26pm

brauchst du da keinen wohnsitz in polen?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

4

Friday, April 8th 2005, 1:27pm

können schon und fahren darfst das auch, aber musst halt schaun ab wann du berechtigt bist ein fahrzeug in polen anzumelden

hat wohl was mit dem wohnsitz zu tun und da es ja um die kfz steuer geht wäre das dann wohl auch recht bald Steuerhinterziehung ..... fraglich ob dir da hier einer ne verlässliche auskunft drüber geben kann, wie du das anstellen kannst ohne aufzufliegen
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 7th 2005

Posts: 115

Bike: Honda CBR 600 PC 25

Location: Hessen

5

Friday, April 8th 2005, 1:38pm

@TheChris: Doofer Spruch ! :wand:

@ adamchic

Es kommt immer drauf an, wo man mehr als die Hälfte des Jahres tatsächlich wohnt.

Das begründet die inländische Steuerpflicht.

Wenn du mehr als 180 Tage pro Jahr tatsächlich in Deutschland bist, dann musst Du Dein Auto hier anmelden.

Wenn du mehr als 180 Tage pro Jahr tatsächlich z.B. in Monaco :D bist, dann kannst Du Dein teures Auto (einen Ferrari oder was ist das???) dort anmelden.


Und abgesehen von dieser "Steuerpflicht-Regelung" bist du sowieso schon nach Wohnsitzverlegung verpflichtet, Dein Auto bei Deiner zuständigen Kfz-Zulassungsstelle umzumelden.

Gruß, Rick

.
.
Dieses Jahr ist meine 2. Saison - hab ne Honda CBR 600 PC25 - bin im Raum MKK - HU - AB / Spessart - Schotten - und sonstwo unterwegs.
Immer gerne: Kontakte zu anderen Fahrern und gemeinsame Ausfahrten.

This post has been edited 1 times, last edit by "RickMKK" (Apr 8th 2005, 1:39pm)

  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

6

Friday, April 8th 2005, 1:43pm

und in 50er-zonen darf man nur 50 fahren.


jedenfalls gibts z.b. in der firma wo ich gerade praktikum mache ca. 40% franzosen. die kommen jeden tag hier her. und die haben alle n französisches kennzeichen. wer prüft da schon nach ob die im schnitt länger hier sind als drüben?

musst dein auto halt auf irgendwen deiner verwandtschaft anmelden. dann kannste ja fahren, geh mal nicht davon aus dass du deinen hauptwohnsitz dort anmelden willst... dann geht die deutsche staatsbürgerschaft ja sicher flöten
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 7th 2005

Posts: 115

Bike: Honda CBR 600 PC 25

Location: Hessen

7

Friday, April 8th 2005, 2:08pm

Hier ist die gesetzliche Regelung

So, dann habe ich hier mal die ganz korrekte Lösung. Ein Blick ins Gesetz erspart unsinniges Geschwätz:

Rechtsgrundlage ist das Kraftfahrzeugsteuergesetz 2002 (KraftStG 2002)

Der Regelfall ist § 1 KraftStG:

1) Der Kraftfahrzeugsteuer unterliegt....

das Halten von ausländischen Fahrzeugen zum Verkehr auf öffentlichen Straßen, solange die Fahrzeuge sich im Inland befinden.

Es gibt eine Ausnahmeregelung in § 3 KraftStG

Von der Steuer befreit ist das Halten von ... ausländischen Personenkraftfahrzeugen und ihren Anhängern, die zum vorübergehenden Aufenthalt in das Inland gelangen, für die Dauer bis zu einem Jahr.

Und eine Rückausnahme hierzu:

Die Steuerbefreiung entfällt, wenn die Fahrzeuge ... von Personen benutzt werden, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Inland haben.


Noch Fragen???
.
Dieses Jahr ist meine 2. Saison - hab ne Honda CBR 600 PC25 - bin im Raum MKK - HU - AB / Spessart - Schotten - und sonstwo unterwegs.
Immer gerne: Kontakte zu anderen Fahrern und gemeinsame Ausfahrten.
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

8

Friday, April 8th 2005, 2:16pm

ja. wirst du auch öfters von autos überholt wenn du mitm motorrad unterwegs bist?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 7th 2005

Posts: 115

Bike: Honda CBR 600 PC 25

Location: Hessen

9

Friday, April 8th 2005, 2:22pm

Quoted

Original von TheChris
ja. wirst du auch öfters von autos überholt wenn du mitm motorrad unterwegs bist?


klar. von nem seat cupra R .... aber sonst net.

:)41 :)41 :)41 :)41 :)41

....................................
.
Dieses Jahr ist meine 2. Saison - hab ne Honda CBR 600 PC25 - bin im Raum MKK - HU - AB / Spessart - Schotten - und sonstwo unterwegs.
Immer gerne: Kontakte zu anderen Fahrern und gemeinsame Ausfahrten.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2003

Posts: 375

Location: Rheinland Pfalz

10

Friday, April 8th 2005, 7:15pm

aha danke sehr , und da bezahl ich 85€ im jahr statt sage und schreibe 1480€ hier in D
  • Go to the top of the page

Ernando Langhan

high voltage Provokationsspammer

Date of registration: Feb 18th 2005

Posts: 1,340

Bike: R6

11

Friday, April 8th 2005, 7:23pm

krass
für welches auto?
ganz genau durchlesen: "Nach der vermuteten „Pinkel-Panne“ traf Reporterin Ilka Peemöller Fergie und Taboo"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 7th 2004

Posts: 43

Bike: tzr125, legal offen & fies ;)

Location: Lauterbourg, Frankreich

12

Friday, April 8th 2005, 7:40pm

In deutschland hast du in der regel 6 Monate Zeit, dein Auto an dem Ort zuzulassen, an dem sein standort ist (an dem es also die meiste Zeit bewegt wird). Ausnahmen gibbet nicht.

In Frankreich isses scheissegal ;)

Ich fahr so rum:


:D Mike
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2003

Posts: 375

Location: Rheinland Pfalz

13

Friday, April 8th 2005, 8:28pm

Bmw 328
  • Go to the top of the page

Rate this thread