Sunday, May 4th 2025, 11:52pm UTC+2

You are not logged in.


Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

31

Saturday, April 9th 2005, 12:39pm

Quoted

aber king, smart only 100tkm !? is mir neu

Quoted

dass ein smart nur 100tkm hält is mir neu


Lesen und staunen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 25th 2004

Posts: 397

Bike: Cagiva Mito 2004 Rot/Schwarz Carbon (geklaut)

32

Saturday, April 9th 2005, 12:46pm

Quoted

Original von Kingmueller

Quoted

aber king, smart only 100tkm !? is mir neu

Quoted

dass ein smart nur 100tkm hält is mir neu


Lesen und staunen


ups..

aber wenn ich mich recht entsinne sind das nur ca. 130 autos.. und wieviele smarts gibt es in deutschland zugelassen?
also ich weiß nicht ob das jetzt so die regel ist...
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

33

Saturday, April 9th 2005, 12:47pm

Hallo Smartfahrer,

leider gibt es wie bei jedem anderen Auto auch beim Smart einige technische Probleme. Zwei besonders auffällige Probleme sind die geringe Haltbarkeit der Turbolader und der Motoren. (bei einigen Fahrtzeugen)

Um einen Überblick über die Haufigkeit und eventuelle Ursachen zu bekommen können Sie hier Ihren Turbolader- oder Motorschaden auf der Seite eintragen.

Alle die sich überlegen einen Smart zu kaufen kann ich nur dazu raten! Der Smart ist ein sehr gutes Auto. Also lasst Euch nicht von dieser Seite abschrecken. Solche Schäden kommen leider bei fast jeder Automarke vor.

Feedback ist immer willkommen! Wenn Ihr also Verbesserungsvorschläge habt dann schreibt mir diese bitte!
E-Mail: da8ter@gmx.de

Allen Smartfahrern wünsche ich eine pannenfreie Fahrt :-)




Statistik

Motorschäden: 65 Turboladerschäden: 76
Durchschnittliche Laufleistung bis zum Schaden

62778 km

Turboladerschäden: 76
Durchschnittliche Laufleistung bis zum Schaden

56181 km

Motorschäden nach Baujahr:
1998: 14
1999: 25
2000: 15
2001: 7
2002: 3
2003: 1
2004: 0

Benziner: 59 Diesel: 6

Turboschäden nach Baujahr:

1998: 12
1999: 28
2000: 17
2001: 13
2002: 6
2003: 0
2004: 0

Benziner: 69 Diesel: 7


Motorschäden mit oder ohne Tuning

Mit Tuning: 9
Ohne Tuning: 56

Turboschäden mit oder ohne Tuning
9 Mit Tuning: 11
Ohne Tuning: 65



hab das mal aus der seite rausgezogen, ok nicht die besten motoren aber andere marken sind da keine ausnahme .....

aber dennoch smart würd ich mir nach der statistik nicht kaufen :rolleyes:

edit: wie ich grad feststelle: je jünger sie werden, desto weniger schäden, mb scheint doch was zu tun

This post has been edited 1 times, last edit by "Blackrider" (Apr 9th 2005, 12:48pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 25th 2004

Posts: 397

Bike: Cagiva Mito 2004 Rot/Schwarz Carbon (geklaut)

34

Saturday, April 9th 2005, 12:59pm

nein ist ja nach baujahr die leute brauchen ja auch ein bisschen bis sie zum beispiel nen 2004er auf über 50 000 km gefahren haben. Dann hat man die statistik für die 04er erst 2006 zum beispiel.. oder seh ich das falsch?
  • Go to the top of the page

Ernando Langhan

high voltage Provokationsspammer

Date of registration: Feb 18th 2005

Posts: 1,340

Bike: R6

35

Saturday, April 9th 2005, 2:00pm

logisch
und tja zu dumm blackbabe daß man von "stolz" nicht automatisch ahnung bekommt was
ganz genau durchlesen: "Nach der vermuteten „Pinkel-Panne“ traf Reporterin Ilka Peemöller Fergie und Taboo"
  • Go to the top of the page

CWAF

Unregistered

36

Saturday, April 9th 2005, 2:08pm

Kann mich bezüglich der Motoren bei Smart nicht beschweren.
Haben jetzt schon den 4. Smart.
Solange man den Motor schön warmfährt, kein Problem.
Der Motor braucht aber erstaunlich lange, bis er auf die optimale Wassertemperatur von 90° C kommt. (vom Roadster)

Davor sollte man immer Piano machen.

This post has been edited 1 times, last edit by "CWAF" (Apr 9th 2005, 2:10pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

37

Saturday, April 9th 2005, 5:45pm

ihr redet immer nur von hubraum und drehzalhen, leistung kann auch mit einer höheren Verdichtung rausgeholt werden.

Achso und der S2000 dreht bis knapp 10.000 rpm, der rote bereich fängt bei 9000 an

zum Thema Haltbarkeit: Honda gibt eine Garantie auf Technik mit km Begrenzung von 3Jahren/ 100.000km
naja und alle 15.000km Werkstatt(Inspektionen)

BMW z.B. 2 Jahre ohne km-Begrenzung (Gewährleistung)


mfg cbr
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 18th 2004

Posts: 4,625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Location: 92237 Sulzbach-Rosenberg

38

Sunday, April 10th 2005, 3:23am

zum warmfahren ... wassertemp. von 90° heisst nicht dass der motor warm ist ...

zum thema motorschäden smart ... neu entwickeltes konzept 1998 da sind solche fehler normal.

und 50 tkm für nen smart sind viel, denn wofür wurde er gebaut, täglich 200 km in die arbeit und wieder zurück, oder nur mal eben 5 km zum einkaufen und zurück

meiner mum ihr auto ist 1 jahr alt und hat 5tkm sie fährt halt nur zur arbeit und wieder heim, evtl. mal einkaufen, mehr auch nicht ...
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Go to the top of the page

CWAF

Unregistered

39

Sunday, April 10th 2005, 11:36am

Quoted

Original von Husky-Boy
zum warmfahren ... wassertemp. von 90° heisst nicht dass der motor warm ist ...

jaaaaaaaaaaaaaaa weiß ich doch als erfahrener 2takt schrauber und habe es eigentlich vorausgesetzt.

smart wird halt meistens für die stadt eingesetzt. sprich, sehr viele kaltstarts !
und sowas ist verschleiß pur !

und wenn man sich auf der seite mal die smart motorschäden durchschaut, dann ist das ja kein motorschaden in dem sinne.
o. zählt zylinderkopfdichtung kaputt als motorschaden ?
riss im abgasrohr beim turbo = turboschaden ?

naja....

This post has been edited 1 times, last edit by "CWAF" (Apr 10th 2005, 11:37am)

  • Go to the top of the page

Rate this thread