Monday, May 5th 2025, 8:29pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Feb 9th 2005

Posts: 55

1

Monday, April 11th 2005, 6:31pm

*ARGH* alle verbrauchen so viel Sprit

...warum verbrauchen Motorräder soviel sprit?
Ich meine auch so kleinere mit 600ccm. Klar die haben doppelt so viel Zündungen wie ein Auto, aber auch nur halb so wenig Hubraum und auch nur Hälfte an Zylindern...
Ausserdem sind sie 3 mal so leicht.

Ich suche seit 2 monaten nach einem Bike, aber jetzt wo ich mich auf Maschinen so in der Art von KLE500, XJ600 entschieden habe, muss ich feststellen, dass die ja mit 8L genauso viel verbrauchen wie mein Auto!!

Leider ist es extrem aufwendig Verbrauchswerte zu finden, deswegen wollte ich mal fragen, was ihr so kennt?
Also welche Maschine (Tourer) schafft denn so einen Verbrauch von 6L ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 12th 2003

Posts: 2,587

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Hannover

2

Monday, April 11th 2005, 6:37pm

du kannst mit jedem großen serienmotorrad einen verbrauch von 6 litern erzielen.

besonders mit ner kle500 oder ner xj.

klar, wenn du n motorrad trittst, verbrauchts halt 10 liter.

selbst die 600er sportler kriegste mit 6 litern gefahren, nur da sind
vollgas orgien halt tabu und dein persoenlicher roter bereich sollte bei 8000upm anfangen :daumen:
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

3

Monday, April 11th 2005, 6:40pm

Selbst wenn ich mal bissl heize auf der Landstraße bekomm ich meine gsx-r kaum über 6 liter ...
Wenn man spritsparend fährt so 5,5liter.

Und die hat schon 4 Zylinder (also nicht die Hälfte von den handelsüblichen Autos).
Also das ist durchaus möglich, die mit weniger Sprit zu fahren.

Motorroadfahren ist halt ein teures Hobby.
Wenn du wirklich Wert auf Spritkosten legst, kauf dir eine Enfield Diesel ^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

4

Monday, April 11th 2005, 6:47pm

hmmmm aufn sprit wuerd ich erst als letztes guggen normalerweise faehrt man ja mitm motorrad au nicht so viel wie mitm auto ?!?! jenden sonntag ne kleine our zumiondest später denk ich mal na gut im alter von 16-18 halt mal jeden tag so 40-50 km lol aber sonst faehrt man nich so doll viel mop den kich ml und dann kommts auch auf die fahrweise druff an wie schon gesacht solang du dir keine 125er husqvarna kaufst die 10 liter auf 100 km saeuft dann passt das alles :daumen:

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

5

Monday, April 11th 2005, 7:18pm

meine Szr (gleiche Motor wie xt660) frisst gedrosselt auf 34ps so um die 6 liter.5liter sind auch möglich.
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 9th 2005

Posts: 55

6

Monday, April 11th 2005, 9:01pm

also ich würde wohl schon 90% von dem was ich sonst mit Autofahren würde, in der Saisonzeit mit Motorrad fahren.
halt wenig Spritsparende Landstrasse.

tja...also mit 6-7 muss man dann wohl bei allen älteren dann mit rechnen.
  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

7

Monday, April 11th 2005, 9:09pm

Also die XJ meines Dads braucht so 3,5L bis 4L.

Meine GS braucht je nach Fahrweise so 4,5L bis 6L (Gashand).

Aber normalerweise brauchen große 4Ts nicht das meiste, 8L halt ich für utopisch.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 21st 2004

Posts: 966

Bike: Mille '03, SR500 '79, 330Ci '03

8

Monday, April 11th 2005, 9:10pm

Liegts vielleicht daran, dass man Motorräder je nach Sorte öfters in den 5-stelligen RPM-Bereich dreht (oder auch nur dort fährt ;-) )und deshalb viel öfter pro Minute das Benzin verbläst als es ein Auto mit vielleicht 2, 3 trpm tut / tun könnte?

*von-der-technik-überhaupt-keine-ahnung-hab*
:)27
  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

9

Monday, April 11th 2005, 9:34pm

kommt schon stark drauf an, wie hoch du drehst. durch ein kleines ritzel brauch
ich jetzt knapp 1000 umdrehungen weniger um auf die gleiche leistung zu kommen
und ich merks extrem beim spritverbauch (also weniger). bei meiner alten
hat (tdr 125 2t) hat der verbrauch sogar zwischen 6 und 10 litern gependelt.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

10

Monday, April 11th 2005, 9:39pm

6l sind definitiv machbar. So fahr ich normal immer, obwohl ich gut angase. Und das bei 1.130 cm³ und 9.000 rpm.

Die FXD brauchte im Schnitt 5,5l.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

11

Monday, April 11th 2005, 10:59pm

Der Tiger ist eigentlich auch fast nicht über 5,5l / 100km zu fahren.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 9th 2002

Posts: 1,104

Bike: TRX 850 und DR 350

Location: Hessen (Taunus)

12

Tuesday, April 12th 2005, 10:10am

OK hier mal ein paar Werte:

Meine TRX: 5-6 Liter weniger ist kaum machbar, mehr höchsten bei dauervollgas oder extremer heizerei...

SV 650 (Freundin): ca. 5 Liter, mal 4,5 mal 5,5 ja nach Fahrweise, Wetter und Laune...

Alte GS 500E (von Freundin früher): 3,5 Liter 8o Und den Verbrauch hat sie auch gehalten als wir in den Alpen zügig Pässe gefahren sind!

Den Verbrauch der Geländemaschienen gebe ich jetzt mal nicht an, weil ich das eh in Liter/Stunde und nicht km machen müsste :rolleyes:

This post has been edited 1 times, last edit by "neb-neo" (Apr 12th 2005, 10:11am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2004

Posts: 435

Bike: BMW F650 CS

Location: Mittelhessen

13

Tuesday, April 12th 2005, 10:30am

Meine CS nimmt bei normaler Fahrweise 4,0 Liter was auch der Werksangabe entspricht.
Warum Motorräder trotz des niedrigen Gewichts und des kleineren Hubraums fast so viel wie Autos schlucken liegt am wesentlich schlechteren cw-Wert.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 60

Bike: Triumph Daytona

Location: 33

14

Tuesday, April 12th 2005, 12:35pm

Meine Daytona schluckt relativ konstant knapp 6L bei zügiger fahrweise.
Würd ich hinter nem auto mit 8L verbrauch hinterhertuckern dürfte der verbrauch so auf 4-4,5L zurückgehn.Man sollte also bei dem vergleich zum verbrauch eines autos beachten das man aufgrund des höheren beschleunigungsvermögens meist deutlich schneller unterwegs ist.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 9th 2002

Posts: 1,104

Bike: TRX 850 und DR 350

Location: Hessen (Taunus)

15

Tuesday, April 12th 2005, 1:10pm

Vor allem sollte man beachten welche Leistung dort "verbaut" ist!
Sagt mir mal ein Benziner Auto mit >70kW welches (bei normaler fahrweise) 5 Liter oder weniger braucht! Ausserdem wird die Leistung beim Motorrad noch aus weniger Hubraum gewonnen ...

Was ich geil finde sind Turbo-Diesel Autos (wie meiner zB ;) ), da kann man bei vorsichtigem fahren 4,5 Liter verbrauchen und hat trotzdem 96kW und 320Nm wenn mans braucht :D (und selbst wenn man die Leistung ausnutzt Verbraucht man nicht mehr als 6-7 Liter)

So nen TDi Mopped wäre bestimmt cool, wenn man es denn richtig bauen würde (es gibt ja schon Prototypen, aber die sind net so dolle...)
  • Go to the top of the page

Rate this thread