Sunday, May 4th 2025, 9:31pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jul 14th 2004

Posts: 8

1

Tuesday, April 12th 2005, 3:32pm

Inspektion selber machen- was muss ich beachten??

Hi,
da ich nicht unbedingt inne Werkstatt gehen wollte, da mir scho einge Leute gesagthaben Inspektion kannn ma auch slber machen und ich hab sowieso keine Garantie mehr, da wolte ich mal fragen, was ich denn nun alles machen muss bei einer Inspektion?
Ich Habe eine RS Baujahr 1997:
Bremsflüssigkeit prüfen (wo kann ich das für die Hinterbremese nachsehen*g*?)
Kühlerflüssigkeit ist bei mir auf Minimum, welche soll/muss ich mir da kaufen, nachfüllen kann ich doch selber oder?
Ölstand is in Ordnung.
Wie kann ich meine Bremsbelge prüfen??
Gibts da irgendein Sicherheitsmerkmal an denen?
Was habe ich sonst noch zu erledigen?

VIELEN Vielen Dank für eure Antworten....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 22nd 2004

Posts: 275

Bike: Kawasaki GPZ 500 S und einen Ford Probe 24V

Location: GUTE FRAGE!!!!!WOHIN GEHE ICH????

2

Tuesday, April 12th 2005, 3:54pm

ich will ja nichts sagen aber bei den fragen die aufgetaucht sind würde ich mir gut überlegen das selber zu machen.


bremsbeläge zur not einfach mal raus nehmen und nachsehen. wenn es zu spät ist hört man es aber auch ganz gut ob die runter sind.

beim rest habe ich keine ahnung da ich keine RS habe
WAS MICH AUS DER BAHN WIRFT HAT MICH SCHON OFT AUF DEN RICHTIGEN WEG GEBRACH.

BURN YOUR RUBBER NOT YOUR SOUL
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 14th 2004

Posts: 8

3

Tuesday, April 12th 2005, 4:02pm

Nunja, an was hört man denn bitte, ob die Bremsbeläge runter sind?
Quietschen kann ja wohl nciht sein :D

//Nunja die Fragen, wo ich denn gute Kühlflüssigkeit herkriege und wie ich seh, ob die Beläge runter sind, sind doch legitim oder?

This post has been edited 1 times, last edit by "franklyn" (Apr 12th 2005, 4:03pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 13th 2003

Posts: 2,441

4

Tuesday, April 12th 2005, 4:28pm

ähm..sorry hab jetzt nix zum thema aber vieleicht kann man meine frage schnell beantworten ...
will kein neuen thread aufmachen...

und zwar hab ich jetzt bald die 12000er inspek. was wird denn da alles gemacht ?
danke
Wer jemand außen in der Kurv versägt,
hat meist ein 2-takt Heizgerät

XXX (2:31 PM):
was muss ich eingeben das ich bei ebay eine Auslasssteuerung finde?
=lightn!ng= (2:31 PM):
"Elefanten Safari" ... oder "Mission to Mars"
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

5

Tuesday, April 12th 2005, 4:33pm

Die Bremsbeläge haben sowas wie ein Profil bei nem Reifen. Wenn du von vorn reinschaust siehst du da so ne Rille. Wenn die nicht mehr sichtbar ist musst du sie spätestens austauschen.

Und wenn du von vorn unten reinschaust siehst bei der RS sogar wieviel Belag noch auf dem Metallträger ist.

Kühlflüssigkeit musst im betriebswarmen Zustand nachschauen, also nach der Fahrt oder Motor vorher kurz laufen lassen. Nachfüllen reicht destilliertes Wasser. Wenn du sie mal komplett tauschen willst musst dir die Farbe kaufen die drin ist (es gibt Rosa und Grün). Bei der RS war das bei mir soweit ich mich erinnern kann rosa.

Bremsflüssigkeit sollte gewechselt werden wenn sie aussieht wie Cola (dunkel). Hinterer Bremsflüssigkeitsbehälter ist über der rechten Fußraste.


@lightning: Guckst du Handbuch, da steht's drin was gemacht werden muss.

Das gilt auch für den Threadersteller. Im Handbuch steht alles was gemacht werden muss.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 14th 2004

Posts: 8

6

Tuesday, April 12th 2005, 4:52pm

Also reicht es wirklich, wenn ich destilliertes Wasser reintu, soll ich da nix von Louis oder so kaufen??
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 26th 2003

Posts: 40

Bike: Aprilia RS--silber--97er

Location: Hessen-->Odenwald-->Wald-Michelbach

7

Tuesday, April 12th 2005, 4:55pm

Muss auch Kühlflüssigkeit nachfülllen.
Dumme Frage dazu:
wenn ich doch Kühlflüssigkeit kaufen will, weis ich aber vorher nicht, ob rosane oder grüne im Behälter drin is?!?!
Bei Louis gibt Castrol und Procycle, sind da große "Qualitätsuntercheide"?
Ne oder?
GENIEßE JEDEN TAG,DENN ER KANN DEIN LETZTER SEIN!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2004

Posts: 251

Bike: Cagiva Mito lucky

Location: Gummersbach

8

Tuesday, April 12th 2005, 5:43pm

Dann mach halt den Behälter auf und guck welche farbe sie hat ^^
WIeso soll die ueberhaupt ne Farbe haben??? nehm einfach destiliertes wasser und kipp bischen frostschutzmittel dazu dann wird sie blau glaubsch ^^
-
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

9

Tuesday, April 12th 2005, 6:15pm

Quoted

Original von Wald0
Dann mach halt den Behälter auf und guck welche farbe sie hat ^^
WIeso soll die ueberhaupt ne Farbe haben??? nehm einfach destiliertes wasser und kipp bischen frostschutzmittel dazu dann wird sie blau glaubsch ^^


Ja ne und die Korrosionsschutzmittel lässt dann einfach weg oder wie?!


Welche Farbe sie hat sieht man ja am Behälter, der ist ja leicht durchsichtig. Ansonsten machst halt den Deckel auf und leuchtest mit ner Taschenlampe rein, dann siehst es auf alle Fälle!

Empfehlen kann ich das Glysantin von BASF, gibt's z.B. bei Auto Teile Unger:

Grünes (allgemeines Kühlermittel):
http://www.basf.de/basf/html/d/produkte/…rodukte/g48.htm

Rosanes speziell für Alumotoren (wie der von der RS einer ist):
http://www.basf.de/basf/html/d/produkte/…rodukte/g30.htm


Mit dem Zeug von Louis hab ich keine Erfahrung...
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 7th 2003

Posts: 3,760

Location: Bayern

10

Tuesday, April 12th 2005, 6:29pm

Hmm,also bei mir war da grünes drin.
Da ich ja jetz neues brauch is also das rote eher zu empfehlen,richtig?
Oder machts keinen großen Unterschied weil bisher lief der Motor ja auch und die Temperatur war eigentlich auch ok.
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

11

Tuesday, April 12th 2005, 6:42pm

Das rote ist eben korrosionstechnisch besser für Alu-Motoren. Aber vor der korrodiert kannst den Zylinder wohl eh wegschmeißen.

Es sei denn du fährst nur mit dest. Wasser. Dann geht's ziemlich schnell und er ist versifft innendrin.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 7th 2003

Posts: 3,760

Location: Bayern

12

Tuesday, April 12th 2005, 6:43pm

Hmm ne,hab ja eh grad den Kopf ab und der Zylinder sieht recht normal aus.
Werd aber trotzdem auf das rote wechseln weil schaden kanns ja ned.
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

13

Tuesday, April 12th 2005, 6:47pm

Quoted

Original von DerGeneral
Hmm ne,hab ja eh grad den Kopf ab und der Zylinder sieht recht normal aus.
Werd aber trotzdem auf das rote wechseln weil schaden kanns ja ned.


Jo, das rote sieht übrigens auch geil aus wenn man sich das in ne alte Parfum-Flasche einfüllt und ins Zimmer stellt! :daumen:

Mach ich mal demnächst nen Bild von...
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 7th 2003

Posts: 3,760

Location: Bayern

14

Tuesday, April 12th 2005, 6:58pm

Hehe,guter Tip,werd das mal probieren wenn mein ganzes zeug mal endlich hier ist und ich beim Kühlmittel kaufen war.
Könnte man ja auch verschenken,ich mein sieht bestimmt geil aus und wenn man jemand ned mag isses auch als Parfum geil. :daumen:
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 26th 2003

Posts: 40

Bike: Aprilia RS--silber--97er

Location: Hessen-->Odenwald-->Wald-Michelbach

15

Tuesday, April 12th 2005, 8:33pm

Mein Kühlmittel hat sone türkise Farbe, geht also zwischen den Auswahlmöglichkeiten rosa und grün eher ins grüne.
Liegt das vielleicht an der Mischung des Kühlmittels, die Aprilia standardmäßig drin hat?
GENIEßE JEDEN TAG,DENN ER KANN DEIN LETZTER SEIN!!!
  • Go to the top of the page

Rate this thread