Sonntag, 4. Mai 2025, 21:04 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Wohnort: Vo dr Alb ra
Zitat
Der Kühlmittelzusatz dient
1. dem Frostschutz
2. der Schmierung der Kühlwasserpumpe
3. der Erhöhung des Siedepunktes
4. der Vermeidung von Ablagerungen und vor allem
5. dem Korrosionsschutz des Motors!!
Never ever darf ein Standardkühlmittelzusatz verwendet werden. Es muss für Alumotoren sein. Farbe und Hersteller ist im Wesentlichen unwichtig. Wichtig ist nur, verschiedene Mittel nicht zu mischen und nach einem Wechsel das System ordentlich mit Wasser zu spülen. Beim Auffüllen normales Leitungswasser, nicht destilliertes Wasser verwenden. Es sollte meiner Meinung nach nicht das € 0,99 / Ltr Zeug vom Grabbeltisch sein. Aber das ist vermutlich die gleiche Glaubensfrage wie die nach der Verwendung des optimalen Öls...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Böser_Wolf« (12. April 2005, 23:03)
Registrierungsdatum: 23. März 2005
Bike: Aprilia RS 125 - Honda MTX - CS 25
Wohnort: NRW-Paderborn
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Wohnort: Vo dr Alb ra
Zitat
Original von Barny
@Wallimar: Das heisst jetz net mit normalen Waser durchspülen oder sowas?
Bei mir war auch grünes drinne sieht echt geil aus das NEongrün ey besonders aufm Flaster
Aber wenn man dat nu bei ATU kauft da is dann scho korrosionsschutz alles in eienem Drinne?
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Wohnort: Vo dr Alb ra
Zitat
Original von DerGeneral
Hmm,nur wo is die Enlüftungssschraube?
In meim tollen Reparaturhandbuich find ich dazu nix??
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Wohnort: Vo dr Alb ra
Registrierungsdatum: 4. Juli 2002
Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch
Wohnort: Strausberg bei Berlin
Zitat
Original von ThaMan
aber fahrt das rosane von BASF bloß nicht mit kaputter kopfdichtung wie ich damals, das stinkt wie hölle wenns verbrennt....
(bei mir war aber bloß der kopp nicht richtig drauf- das hat schön gespritzt ausm kühlerdeckel)
Registrierungsdatum: 26. März 2003
Bike: Aprilia RS--silber--97er
Wohnort: Hessen-->Odenwald-->Wald-Michelbach
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Wohnort: Vo dr Alb ra
Zitat
Original von meisterlein
Mir wird dann wohl nix anderes übrig bleiben, als das reastliche Kühlmitel abzulasssen, da ich zwar noch Kühlflüssigkeit drinne hab, aber wenn ich dann mit Leitungswasser nachschütte, dann stimmt das Mischungsverhältnis nicht mehr wirklich.....
Weiß irgendjemand was über das türkisfarbene Kühlmittel von mir, hat das vieleicht auch jemand?
Registrierungsdatum: 26. März 2003
Bike: Aprilia RS--silber--97er
Wohnort: Hessen-->Odenwald-->Wald-Michelbach
Zitat
Original von Wallimar
Ja wieviel fehlt denn?!
Wenn da nur nen Viertelliter fehlt dann ist das doch kein Problem Wasser nachzufüllen. SO genau muss das Mischungsverhältnis auch net stimmen.
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Wohnort: Vo dr Alb ra
Zitat
Original von meisterlein
Zitat
Original von Wallimar
Ja wieviel fehlt denn?!
Wenn da nur nen Viertelliter fehlt dann ist das doch kein Problem Wasser nachzufüllen. SO genau muss das Mischungsverhältnis auch net stimmen.
Des Dind steht fast auf Minimun.
Also dann doch ablassen...