Friday, May 2nd 2025, 8:55pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 12th 2004

Posts: 244

Bike: Kawasaki ZX-6R 2005

Location: BW-Stuttgart

1

Thursday, April 14th 2005, 3:42pm

Rennstrecke- drossel ja oder nein?

Also ich werde am 14-15.05. nach kroatien zur renstrecke Grobnik, nähe rijeka fahren da dort das Motohappening stattfindet, also viel werd ich auf der strecke nicht fahren vieleicht 10, 15 runden.... meine kawa ist halt auf 34PS gedrosselt wollt nun mal fragen was ihr meint soll ich se auf machen oder was soll ich tun? 1000km hab ich drauf also eingefahren ist sie... das aufmachen und wieder drosseln kostet mich dann 100¬.....oder ist dann die gefahr zu groß das ich se komplett offen lass?? Oder kann man mit 34Ps auf der rennstrecke auch spaß haben?


Danke schonmal...
KAWASAKI RACING
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

2

Thursday, April 14th 2005, 4:02pm

naja ich würd sie aufmachen, aber Gefahr ist schon Groß, dass du danach kein Bock hast.
Aber so gedrossel ist nicht gut, da fliegen die dir anderen auf der Geraden um die Ohrne...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 9th 2002

Posts: 1,104

Bike: TRX 850 und DR 350

Location: Hessen (Taunus)

3

Thursday, April 14th 2005, 4:32pm

mh, weis eh nicht ob er soo viel Spass auf der Strecke hat wenn er gerade mal seit 1000km mit dem Ding fährt ...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 10th 2004

Posts: 3,793

Bike: Suzuki Bandit 600 Kult

Location: Berlin/Brandenburg

4

Thursday, April 14th 2005, 4:42pm

Zumal bist du sie noch nie offen gefahren (denke ich jetzt mal)
"Hemmungslos mein Geld verprassen, Frauen an die Titten fassen, kotzen in der Öffentlichkeit, nackt rumspringen mit Beine breit. Laut versaute Witze reissen, lachend auf die Strasse scheissen, endlich sein wie's sich gehört und nicht mehr VER-HAL-TENS-GE-STÖRT!"
  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

5

Thursday, April 14th 2005, 5:13pm

mhm ja. also gedrosselt würde ICH mich nicht auf ne rennstrecke trauen,
wie tutti schon sagte, hast wohl nicht viel spaß wenn dir die anderen
um die ohren blasen. wenn du sie einmal offen hast und einmal richtig
damit gefahren bist wirst du sie offen lasse, einmal blut geleckt ...
sofern ich weiß brauchst du die drossel rein formel gesehen auch nur in
deutschland, glaube nicht, dass kroatioen so eine regelung hat ...
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Go to the top of the page

Diabolik

*Mr. Lächerlich*

Date of registration: Mar 26th 2005

Posts: 288

Location: 82256 Fürstenfeldbruck

6

Thursday, April 14th 2005, 5:18pm

ist es rechtlich gesehen erlaubt offen auf rennstrecke zu fahren?
ZX-10R I`m coming!
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

7

Thursday, April 14th 2005, 5:18pm

Würde sie gedrosselt lassen.

Rennstreckenneuling zu sein ist schon ungewohnt genug.
Wenn du da noch auf einmal die volle Leistung hast wird dich das mit Sicherheit überfordern.
>100PS am Hinterrad am Kurvenausgang wollen kontrolliert werden.

In Hockenheim bei den Touristenfahrten waren nen paar mit 34PS unterwegs. Das ist kein Problem, denn in den Kurven sind sie ja auch schnell und auf den Geraden ist genügend Platz um vorbei zu gehen.

Du darfst halt nur keine Zick-Zack-Linie fahren, dann passt das schon!
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

8

Thursday, April 14th 2005, 5:49pm

Quoted

Original von Diabolik
ist es rechtlich gesehen erlaubt offen auf rennstrecke zu fahren?


soweit ich weiß gillt ja immer die führerscheinverordnung des jeweiligen
landes, deswegen darf man ja mit ner 125er net nach holland etc.
sofern die kroaten eine solche regel nicht haben kannst du da offen
fahren...


edit: generell ist doch eine rennstrecke eh keine öffentlich straße, sonst
würde man ja auch nicht mit rennverkleidung etc fahren dürfen.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK

This post has been edited 1 times, last edit by "Speedfreak" (Apr 14th 2005, 5:50pm)

  • Go to the top of the page

Diabolik

*Mr. Lächerlich*

Date of registration: Mar 26th 2005

Posts: 288

Location: 82256 Fürstenfeldbruck

9

Thursday, April 14th 2005, 5:59pm

jo kroatien darf man offen ab 18 fahren soviel ich weiß...aber es geht ja um versicherung zahlt die dann noch immer wenn man sich auf der rennstrecke hinlässt bei vollkasko und offen?
ZX-10R I`m coming!
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

10

Thursday, April 14th 2005, 6:02pm

Quoted

Original von Speedfreak TDR

Quoted

Original von Diabolik
ist es rechtlich gesehen erlaubt offen auf rennstrecke zu fahren?


soweit ich weiß gillt ja immer die führerscheinverordnung des jeweiligen
landes, deswegen darf man ja mit ner 125er net nach holland etc.
sofern die kroaten eine solche regel nicht haben kannst du da offen
fahren...


Was hat das mit Rennstrecke zu tun? Und abgesehen davon, darfst du im Ausland auch nicht mehr fahren, als im Inland.
  • Go to the top of the page

Rossifumi

*Ruhrpott-Pole*

Date of registration: Sep 27th 2001

Posts: 1,048

Bike: Mille Vau Zwo

Location: Krefeld

11

Thursday, April 14th 2005, 6:07pm

Hallo!

Auf der Rennstrecke braucht man nichtmal einen Führerschein, TÜV etc.! Und es zahlt keine
Versicherung, nichtmal Vollkasko, wenn ein Unfall auf der Rennstrecke passiert
und die das mitbekommen. Genausowenig wie Unfallversicherungen etc..
Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie sich beim Bremsen wieder zurück!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 14th 2002

Posts: 4,975

Bike: ^^ eliminiert

Location: Bremen

12

Thursday, April 14th 2005, 6:22pm

ich würde sie gedrosselt lassen. erstmal fährst du ja eh nur ein paar runden wofür es sich nicht groß und 2. bist du sie noch nie offen gefahren und solltest dich lieber erstmal so an die leistung gewöhnen.
  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

13

Thursday, April 14th 2005, 6:32pm

@ falk: sry, dachte man darf im ausland offen fahren. ging mir dabei auch mehr um die anreise.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 3rd 2002

Posts: 1,259

14

Thursday, April 14th 2005, 7:40pm

ich mein, dass sind doch deine ersten 1000km auf nem 2rad überhaupt? und dann gleich mit offener leistung loszulegen? - ich weiß nicht, ich würde dir von abraten
"Manchmal muss man ins kalte Wasser springen, alles riskieren, seine Prinzipien und Ideale aufgeben, seine Meinung ändern, Schmerzen ertragen und geduldig sein nur um sein Ziel zu erreichen"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 695

Bike: Suzuki SV S Bj.99

Location: Hessen

15

Thursday, April 14th 2005, 7:54pm

Das Moped sollte gedrosselt bleiben. Es dauert eine gewisse Zeit, bis man sich an das mehr an Leistung gewöhnt hat. Die Wahrscheinlichkeit ist extrem groß, daß du die Karre im Kies parkst.
Und 100 Euro Umrüstkosten würde ich für diese 15 Runden nicht ausgeben ...
---WIR SIND UNTER EUCH---


Ein V-Twin macht Musik, nimmt dich mit kräftiger Hand in seine Obhut, spannt seine Muskeln ohne wildes Gekreische.
  • Go to the top of the page

Rate this thread