Thursday, May 1st 2025, 4:45pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 12th 2002

Posts: 144

Bike: 97er nsr

Location: Niederbayern

46

Wednesday, January 12th 2005, 8:17pm

Ich als Kfz-Mechatroniker, der aus einer Landmaschinenwerkstatt stammt empfehle und habe auch privat nur folgendes:

Gedore
Hazet
Stahlwille
Heyco
Rahsol
Knipex
Wera
Witte

Ich vergleiche Stahlwille, Hazet und Gedore gern im übertragenen Sinn mit Porsche, BMW und Mercedes. Kosten Schweine Geld, sind aber auch das Beste was man weltweit kriegen kann, und ich kenne auch SnapOn und Koken, von denen ich im vergleich mit den Deutschen wenig halte.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 24th 2003

Posts: 485

Bike: -

Location: Wolfsburg

47

Thursday, January 13th 2005, 8:56pm

kennt einer von euch Sw-Stahl?

Soll so die gleiche Qualität haben wie Hazet nur es soll viel billiger sein.

Kennt die Firma echt keiner?

MFG :D
...... Xtc Page ........


Wir werden sehen ob wir die richtigen Wege gehen


Power is nothing without control

This post has been edited 1 times, last edit by "barty" (Jan 14th 2005, 1:25pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

48

Monday, January 17th 2005, 8:01pm

Kennt jemand die Marke Karftwerk?

Die geben 20 Jahre garantie auf ihre Sachen.
blup
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 11th 2003

Posts: 1,303

Bike: KTM LC8 < 4 sale.

Location: Alzenau / Darmstadt

49

Monday, January 17th 2005, 10:33pm

ich bin mit proxxon voll zufrieden.

ratschenkasten mit 1/4 und 3/4 zoll. mit allem was du brauchst für knapp 90 euro
11 Motors - Oldtimer trifft Kunst

"Life is too short too dance with fat chicks!"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 24th 2003

Posts: 485

Bike: -

Location: Wolfsburg

50

Monday, January 31st 2005, 3:35pm

Hab ein 65 Angebot für nen Merox 1/2 Zoll Kasten, kennt die Firma einer und kann die einer empfehelen?

MFG :D
...... Xtc Page ........


Wir werden sehen ob wir die richtigen Wege gehen


Power is nothing without control
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

51

Tuesday, April 19th 2005, 4:20pm

soar jetzt bräuchte ich mal neue Schraubendreher nach einem halben jahr sind meine jetziegen feddich... (waren aber auch nicht teuer)... aber es gibt da ja unterschiedliche klassen von härten der Schraubendreher... (PZ2 PZ3 etc.) hat davon jemand ne übersicht was da so für alle Fälle zu empfehlen ist?
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

52

Tuesday, April 19th 2005, 6:46pm

Quoted

Original von popo
(PZ2 PZ3 etc.)

Das hat nichts mit der Härte zu tun. PZ bezeichnet einen Pozidriv (im Gegensatz zu Philips -> PH) Kreuzschraubendreher. 0,1,2,3 ist die Größe.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

This post has been edited 1 times, last edit by "cptnkuno" (Apr 20th 2005, 10:58am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

53

Tuesday, April 19th 2005, 10:54pm

Achso ich nehm immer die die passen :)) hab mir jetzt Wera Schraubendreher (Serie 300) bestellt nachdem ich das hier im Forum gelesen habe und mir das jetzt nochmal vom Kfz Freund hab bestätigen lassen... die haben diese "slipStop" Funktion... bin ja mal gespannt ob das was taugt :daumen:
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Go to the top of the page

Rate this thread