Friday, May 9th 2025, 12:33am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 695

Bike: Suzuki SV S Bj.99

Location: Hessen

31

Sunday, April 24th 2005, 5:05pm

Quoted

Original von Wallimar
Auf der SV 650 liegst du langgestreckt und unbequem wie auf ner Ducati ...


Glücklicherweise gibt es die SV noch als Naked.

Meine Fresse, jetzt geht das Gelaber über die SV schon wieder los. Kann es echt nicht nachvollziehen, warum sich die SV Fahrer von hier so schnell an´s Bein gepisst fühlen. Lasst doch jedem seine Meinung.
Und der Spruch " mit meiner SV verblaß ich jeden Supersportler" find ich genauso panne. Es zählt nach wie vor, wer auf dem Moped sitzt ....

Ich hab schon einige 750er Supersportler über meine Hausstrecken gejagt, aber die Mopeds passen mir einfach nicht. Mit der SV bin ich vielleicht langsamer, aber sie macht mir mehr Spaß - und das zählt für mich mehr.
---WIR SIND UNTER EUCH---


Ein V-Twin macht Musik, nimmt dich mit kräftiger Hand in seine Obhut, spannt seine Muskeln ohne wildes Gekreische.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2004

Posts: 396

32

Sunday, April 24th 2005, 5:54pm

die lastwechsel der sv bis bj02 kann man vergleichen mit dem eines 1000 4 zyl.
wobei ich nicht weiss ob ab bj 03 die lastwechsel kleiner geworden sind.
also so gross sind die wirklich nicht. ich persönlich komm mit beidem gut klar.
ist halt ne gewöhnungssache. der einzige markante unterschied ist der sound meiner meinung nach. nen v2 kann man insgesamt schaltfauler fahren. ansonsten ist da kein grosser unterschied meiner meinung nach. ne sv sollte man auch nicht mit supersportlern vergleichen. sind komplett anders ausgelegt. fahr einfach beide probe und entscheide dann. ich finde die sv könnte noch ein wenig mehr leistung haben, aber man kommt auch so vorwärts.

-> ich lass damit so manche supersport mopete stehn in kurvenreichen gebieten.
Was bringen dir da 100+ ps??? Gar nichts.

seh ich anders, der dreht beim rausbeschleunigen einmal am griff und ist weg.
mehrleistung ist eben mehrleistung. wenn du jemanden triffst der damit um kann wirds eng. die reifen heut zu tage vertragen einiges an leistung. mit der sv kann man ja auch "meisstens" vollgas geben.
Bis zum grossen Finale !
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 26th 2004

Posts: 23

Bike: Schwalbe, SV 650 N

Location: Oberfranken

33

Sunday, April 24th 2005, 6:04pm

ma anders..

ist doch scheißegal was man alles für bikes mit der sv versägen kann, oder eben nicht. das moped muß einem halt ingesamt gefallen, gibt ja auch leute die gerne ne bmw fahren - wers mag :D

leistung ist bei 34ps schon durchaus vorhanden, die zieht bis 100 ordentlich und dann (bei mir) bis 120 noch einigermaßen, is halt ne nackte.

die 74ps reichen fürn alleinbetrieb auch erstmal nen ganzes stück, und als anfänger tät ich mir niemals nen bike mit 130 ps (offen) oder sonstwas holen.
1. ist die drosselzeit dann ziemlich abartig, wenn man ne rennsemmel unterm hintern hat, aber die net aus die gänge kommt
2. wenn man mit 20 schon mit 130 ps rumfährt, wo soll da noch groß ne steigerung kommen beim nächsten kauf??

ich werd meine sv solange fahren bis se kaputt geht bzw. ich das geld für ne 748 hab, dauert also noch :D
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

34

Sunday, April 24th 2005, 6:44pm

lol was für aussagen.. ich hab mit meiner gpz auch schon 1000er sportler verblasen weil deren maschine kein sprit mehr hatte ;)

SV is nen sporttourer und net mehr, seht das doch mal ein jungs.
  • Go to the top of the page

Mafti

Unregistered

35

Sunday, April 24th 2005, 7:16pm

Der einzigen dicken Unterschied sind, dass ein R4 säuselt und ein V2 brummt.

Der andere ist, ein vierzylinder drehzahlabhängiger ist als ein V2, um die gleiche Leistung abzurufen. Ein V2 macht meiner Meinung mehr spaß, weil ich mir kein Big Bike kaufe, um, wenn's mal schnell gehen soll, 2 Gönge runterzusteppen.

Außerdem mag ich das gekreische nicht, das hört sich nicht nach kraft an ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 9th 2004

Posts: 40

Bike: Suzuki SV 650

Location: Schweiz

36

Sunday, April 24th 2005, 11:55pm

so will auch mal wieder was sagen, den das andauernde die sv650s ist kein sportler geht mir langsam gewaltig auf den sack.
wiso habt ihr jogurtbecherfahrer solche probleme die sv als sportler anzusehen, ich will damit nicht sagen das die sv ein supersportler ist, sondern ein sportler.
oder steht irgendwo geschrieben das ein sportler mindestens 100ps haben muss?
oder beschreibt mir mal was ein mopet haben muss damit es bei euch als sportler gilt.

und zu o.mus, im vergleich zu einer RSV Mille R Factory ist die cbr600rr auch nur nen "wär gern ne sportmaschine aber der geldbeutel is halt zu klein" bike.


Edit: entschuldigung @HiMuRa für meinen beitrag der nicht zu deinem thema passt

This post has been edited 1 times, last edit by "braemaelaem" (Apr 24th 2005, 11:57pm)

  • Go to the top of the page

spacey

*Erdmännchen*

Date of registration: Apr 22nd 2005

Posts: 845

37

Monday, April 25th 2005, 8:49am

Quoted

Original von braemaelaem
so will auch mal wieder was sagen, den das andauernde die sv650s ist kein sportler geht mir langsam gewaltig auf den sack.
wiso habt ihr jogurtbecherfahrer solche probleme die sv als sportler anzusehen, ich will damit nicht sagen das die sv ein supersportler ist, sondern ein sportler.
oder steht irgendwo geschrieben das ein sportler mindestens 100ps haben muss?
oder beschreibt mir mal was ein mopet haben muss damit es bei euch als sportler gilt.

und zu o.mus, im vergleich zu einer RSV Mille R Factory ist die cbr600rr auch nur nen "wär gern ne sportmaschine aber der geldbeutel is halt zu klein" bike.


Edit: entschuldigung @HiMuRa für meinen beitrag der nicht zu deinem thema passt


@braemaelaem

100% agree

Natürlich ist die SV S keine Supersportler, hat nie jemand behauptet. Aber auch als Sporttourer würde ich sie nicht bezeichnen. Oder sieht der Stuhl aus wie ne Bandit oder ne Z750? Um mal typische Sporttourer zu nennen. Gott sei dank nicht. Und zumindest die Kawa wird offiziell als Sportler geführt. (www.kawasaki.de).


braemaelaem, das hat einfach was mit dem Alter zu tun. In unserem Forum wirst du mit jeder Maschine akzeptiert. Dort ist der Alterdurchschnitt aber auch höher und die Leute sind reifer. Da kamen noch nie so dämliche Kommentare wie hier.

Aber für die meisten jüngeren zählt eben nur Leistung, ob die immer beherschbar ist ist die andere Sache. Ich hab ,für mich, mit der SV das perfekte Spaßgerät gefunden. Optimales handling und auch mit 34 PS ordentliche Beschleunigung bis 130-140KmH.
Und mit dem Pilot Power (oh, Supersportreifen :rolleyes:) geht sie verdammt gut und schräg ums eck.

Ich glaub ich werde bei eurem Treffen mal vorbei schauen (habs ja ned weit) und wer will kann sich ja bei nem Bierchen mal mit mir über das ganze Thema unterhalten ;)

MfG Julian
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2004

Posts: 396

38

Monday, April 25th 2005, 9:19am

-> Und mit dem Pilot Power (oh, Supersportreifen ) geht sie verdammt gut und schräg ums eck.

und dazu noch ein wilbers fahrwerk und es geht noch ne ecke besser! 8)
Bis zum grossen Finale !
  • Go to the top of the page

spacey

*Erdmännchen*

Date of registration: Apr 22nd 2005

Posts: 845

39

Monday, April 25th 2005, 9:24am

Quoted

Original von Lorbas
-> Und mit dem Pilot Power (oh, Supersportreifen ) geht sie verdammt gut und schräg ums eck.

und dazu noch ein wilbers fahrwerk und es geht noch ne ecke besser! 8)


Hab seit dem Reifenwechsel auch ne Höherlegung drin. Ist schon besser geworden. Und progressive Gabelfedern sind nächsten Monat dran :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2004

Posts: 396

40

Monday, April 25th 2005, 9:36am

ich werd mir beim nächsten mal lineare federn kaufen und die höherlegung weglassen. ab 140 wird sie sv dadurch ziemlich unruhig. hat aber auch den vorteil das man nicht immer so schnell unterwegs ist ;) aber meine nächste maschine wird ne supersportler, die sind dann ja schon ganz gut auf das ausgerichtet was ich will :)
Bis zum grossen Finale !
  • Go to the top of the page

spacey

*Erdmännchen*

Date of registration: Apr 22nd 2005

Posts: 845

41

Monday, April 25th 2005, 9:57am

Wie viel höher ist deine Lorbas?

Dito, meine nächste wird in 2-3 Jahren die hier:



Und dann schönen Verkehrstot...

This post has been edited 1 times, last edit by "spacey" (Apr 25th 2005, 9:58am)

  • Go to the top of the page

Mafti

Unregistered

42

Monday, April 25th 2005, 1:16pm

Einfach sache: Gilbersfedern mit 15er Öl und natürlich ne Menge mehr als normal, hinten GSX-R Federbein!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2004

Posts: 396

43

Monday, April 25th 2005, 1:29pm

erstma tschuldigung fürs ot.
hab ne heckhöherlegung von metisse drin.
bringt 3 cm oder sowas. durchs neue federbein ist sie aber nochmal ein gutes stück nach oben gekommen. schätze mal 2 cm. hab die einstellungswerte vom alten federbein aber nicht mehr im kopf. ich werd mich mit der kleinen schwester begnügen. sprich 750.
Bis zum grossen Finale !
  • Go to the top of the page

spacey

*Erdmännchen*

Date of registration: Apr 22nd 2005

Posts: 845

44

Monday, April 25th 2005, 1:33pm

Quoted

Original von Mafti
Einfach sache: Gilbersfedern mit 15er Öl und natürlich ne Menge mehr als normal, hinten GSX-R Federbein!


Also ein anderes Federbein brauche ich ned unbedingt. Aber die Wilbersfedern sind doch schon nötig.

Ich hab die Höherlegung von WPR drin: 2,8 cm
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

45

Tuesday, April 26th 2005, 3:52pm

ok ich gebs auf, ihr fahrt nen (super)sportler zum einsteigertarif mit halbverkleidung mit der man alles in grund und boden fährt. [8tung Ironie)

ein letztes mal:

@braemaelaem:
naja wenn ich ne vollverkleidung an meine GPZ ranmach isses auch kein (supers)portler, das meinte ich damit.

Es geht auch net nur um den preis, aber Fahrwerk, vollverkleidung, hohe drehzahlen, Bremsen auf höchstem niveau und soweiter das macht nen sportler aus, net wie der hersteller sie deklariert (Kawasaki Z750 zb). ;)

und die Fazer is nen gutes aber leider auch sehr lebloses 2rad, das lebende beispiel für nen reihenvierzylinder mit viel schmackes, aber wenig durchzug und emotion.
Dennoch ist es von der preis leistung her einfach "besser" schon allein weil man bei der Fazer gebraucht mehr mopped zum gleichen preis bekommt (km leistung etc).

Ich werd aber dieses jahr noch ne SV probefahren damit ich endlich nen vergleich habe.
Dennoch versteh ich net warum die SV gemeinde immer so nen aufstand macht wenn man den VW Golf unter den bikes kritisiert, müsst ihr euch & den anderen irgendwas beweisen, manchmal hat man echt das gefühl.
  • Go to the top of the page

Rate this thread