so,
ich musste mir am we die frage stellen ob ich mein XP 2100 wiederbeleben soll oder doch nen neuen athlon zusammenstellen soll.
Grund: beim Board des XP 2100 war die erste reihe elkos (4 an der zahl) komplett im arsch, kein wunder hat die platte und das netzteil nen macken weg gehabt.
Das is übrigens nur passiert weil ich mein rechner immer offen betreiben musste da der lüfter nix getaugt hat und die dämmung nur staub angezogen hat.
nun stellt sich mir die wahl:
1.
- neues Board
- neues Netzteil
- neuer lüfter für die cpu
- evtl neue platte (boot sektor im eimer ?`)
macht 100-150,- damit er wieder fit wäre, nen cpu lüfter hab ich schon gekauft der was taugen würde.
2.
taugliche komponenten ausbauen (1x512mb DDR @333mhz von infineon, 1x 512mb DDR @400mhz von kingston, MSI Radeon 9800pro, Audigy 2, CD brenner oder DVD laufwerk und ggf die Festplatte) und mit:
- Bigtower mit gescheitem netzteil
- Athlon 64 3000+
- 80-120GB HD
- Nforce 4 Board
- LG DvD Brenner
verbasteln, das würde mich ca 500,- kosten und ich wär wieder konkurrenzfähig.
3.
wie bei 2. mit dem Unterschied dass ich den XP 2100+ wieder fitmache (sprich 1. + ne billige graka) nach der ausschlachtaktion, somit hab ich nen server oder dergleichen.