Saturday, May 3rd 2025, 1:34pm UTC+2

You are not logged in.


fwmone

Unregistered

31

Friday, April 29th 2005, 3:22pm

Quoted

Original von Basti_on_XTC

Quoted

Original von TheMaker

Quoted

Original von Ernando Langhan
soundkarte brauch keine sau wenn man kein 0815 billigboard sondern n nforce deluxe kauft


Also nicht jede N-Force Boards haben auch den Soundstorm Soundchip drauf. Aber der is wirklich gut. Da brauch man sich (außer bei professionellen Gebrauch) wirklich keine extra Soundkarte kaufen.

Aber nicht jeder steht auf Lüfter auf der Southbridge.


also ich hab kein lüfter drauf.... waKü sei dank :D


Großhändler?
  • Go to the top of the page

DaBomb

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 3,265

Bike: KTM 690 SMCR

Location: Saarland

32

Saturday, April 30th 2005, 11:11am

soviel zu dem Thema Herr Basti_on_XTC :rolleyes:
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

33

Sunday, May 1st 2005, 11:37am

ich stell mir grad nen system bei atelco zusammen:


AMD Athlon64 3000+ S.754 BOX 512kB, 200 MHz FSB "Newcastle"

oder

AMD Athlon64 3000+ S.939 BOX 512kB, 200 MHz FSB, 0,09u

?

welcher sockel is denn nun der "bessere" ?

der Newcastle is 6,- billiger und hat ne geringe wärmeentwicklung, der S939er hat ne mäßige wärmeentwicklung (laut atelco).

noch ne frage:

CL 2 is besser als CL 2.5 bzw 3, oder ?

is bei mir scho 2 jährchen her :rolleyes:

This post has been edited 1 times, last edit by "O.mus" (May 1st 2005, 11:55am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 11th 2004

Posts: 259

Bike: Husqvarna SM 05er (schwarz/blau)

Location: Erxleben (Sachsen-Anhalt)

34

Sunday, May 1st 2005, 12:32pm

der 939 is der bessere sockel.der 754 is das auslauf und für den wird weiterhin nichts produziert ...also liegt die zukunft im 939. nimm den winni.
der is noch besser zu übertakten als de newcastle.
achso ... zum ram is denk ich 2.5.5.5 , also 2.5 das optimalste
2 - Stroke Force !!


A1 bestanden am : 06.07.05
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

35

Sunday, May 1st 2005, 12:36pm

Quoted

Original von sunny_j_2k
achso ... zum ram is denk ich 2.5.5.5 , also 2.5 das optimalste


falsch
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

36

Sunday, May 1st 2005, 12:50pm

also hier hab ich mal was vorläufiges zusammengestellt:

+ SLI fähig, somit muss ich später nur eine weitere Graka kaufen und kann somit wieder etwas länger mit dem pc ausharren (wobei mir spieletauglichkeit nimmer so wichtig is)
+ Big tower
+ Markenkomponenten

- kost fast 1000,- (sparen könnt ich beim MB und beim speicher, der maus)
- standardnetzteil

achja der sound wird von der audigy 2 aus dem jetzigen pc kommen.
O.mus has attached the following image:
  • pc.jpg

This post has been edited 1 times, last edit by "O.mus" (May 1st 2005, 12:51pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 1st 2005

Posts: 27

Bike: noch keins unklar welche

Location: FFM

37

Sunday, May 1st 2005, 1:07pm

Es ist unterschiedlich wie die timings sein können! Ein ocer(overlocker hat sehr hohe timimgs aber hollt ein haufen raus) kann die rams sehr gut einstellen. Ich selber hab vor 2Monaten mir einen selber zusammengestellt und das wäre dies:
Socket 939 DFI LanParty NF4 Ultra-D
Cpu Amd 64 4000+ Newcastel kern (es kommen evtl. neue kerne)
G.Skill rams timings von 2.2.2.5 3200/4800
Netzteil Elan Vital
Hitachi Deskstarplatten
Plextor 716A DVDBrenner
Samsung Dvd Laufwerk
Und Kühlung besteht aus einer Großen Wasserkühlung
Immoment läuft das System nicht, weil ein Teil sich verabschiedet hat, aber wozu gibs Garanty ;)
Den Pc hab ich durch einen Pc Profi und einem OCer zusammengestellt und er läuft einfach top! Obwohl es ein Newcastel kern ist beim 4000+er und bei Fx55 auch kann man aber perfet mit einem Vapochill auf 4ghz hoch bringen mit den entsprechenden Rams natürlich. Der Pc Profi kommt aus der Schweiz und gibt maximal 1000-1500Euro aus für einen neuen Pc. Also ich kann paar Shops empfehlen für teile oder zusammenstellung vom Shop selber.
Und zum Aldi, den kann man einfach nicht vergleichen mit einem Dell(mein Vater hat einen nagelneuen und der is spitze in Leistung), weil ich hatte einfach nur schlechte erfahrungen mit diesen Systemen und ich kann sie nur abraten. Ich kann ja meinen Spezi mal fragen was so okey wäre in der preisklasse 1000Euro und ich suche auch noch was herraus ;)
Delph
Edit: Nochmals zu dell system! Mein Vater müsste 2000Euro ausgeben, aber wir haben es per Telefon runtergehandelt und sind auf maximal 1500Euro gekommen ohne versand zubezahlen! Also wenn mann sich was zusammenstellt bei dell kann man das locker nochmals per Telefon runterhandeln und fast jeden Monat gibs Unterschiedliche angebote(mal rabatt auf das Teil oder was kostenlos mit).Also ich kann Dell nur nahzu empfehlen;) (Kleine info dell kommt aus Irland wenn ihr es nicht wissen solltet)
Halte immer an der Gegenwart fest. Jeder Zustand, ja jeder Augenblick ist von unendlichem Wert, denn er ist der Repräsentant einer ganzen Ewigkeit.
J.W.v.G.

This post has been edited 1 times, last edit by "Delphion" (May 1st 2005, 1:13pm)

  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

38

Sunday, May 1st 2005, 1:24pm

Krass was du für nen selbstgebastelten PC hinlegen willst. Da würd für mich die Entscheidung aber ganz klar auf nen Acer, HP oder IBM fallen und den bspw. noch mit ner Grafikkarte verfeinern. Da hast du gleich noch XP und Office legal und zugleich ein System, bei dem alles passt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 15th 2003

Posts: 282

Bike: Triumph Speed Triple ('07)

Location: Mitte zwischen Frankfurt/M. und Wiesbaden

39

Sunday, May 1st 2005, 1:30pm

Quoted

Original von Basti_on_XTC

Quoted

Original von TheMaker

Quoted

Original von Ernando Langhan
soundkarte brauch keine sau wenn man kein 0815 billigboard sondern n nforce deluxe kauft


Also nicht jede N-Force Boards haben auch den Soundstorm Soundchip drauf. Aber der is wirklich gut. Da brauch man sich (außer bei professionellen Gebrauch) wirklich keine extra Soundkarte kaufen.

Aber nicht jeder steht auf Lüfter auf der Southbridge.


also ich hab kein lüfter drauf.... waKü sei dank :D


Ich auch nich', is' vom Werk aus passiv gekühlt - Asus A7N8X Deluxe (Rev. 1.04)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 1,062

Bike: keins Auto: Citroen Saxo

Location: Berlin

40

Sunday, May 1st 2005, 1:35pm

Also ick möchte ma wissen, wozu du CL2 Speicher brauchst @ O.Mus

Das merkst du nie im Leben den Geschwindigkeitsunterschied. Normaler Cl 2.5 Speicher ist völlig ausreichend.
Die Box-Version vom 3000+ ist im übrigen garnit schlecht. Habe selber auf Anraten des Verkäufers die Boxed-Version des 3000+ gekauft. Der Lüfer von AMD ist eigentlich nicht hörbar und kühlt ausreichend. (zum Übertakten reichts auch locker... siehe chip --> http://www.chip.de/artikel/c1_artikelunt…tml?tid1=&tid2=)

Zudem würde ich einer S-ATA Festplatte nur als Zweitplatte in mein System lassen. Windows über ne S-ATA Platte zu installieren gelingt nicht immer ganz ohne nerven zu verlieren.

Ansonsten haste schon n ganz ordentliches System zusammengestellt.
:D Keine Signatur ist auch eine Signatur! :D
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

41

Sunday, May 1st 2005, 1:40pm

SATA also nicht ? dachte halt das bringt mir auch noch bissel speed oder dergleichen.

wenns CL 2.5er tut bin ich auch net bös.
Bei Lüftern würd ich aber nimmer auf boxed cpus zurückgreifen sofern es sich vermeiden lässt
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

42

Sunday, May 1st 2005, 1:54pm

.

nochmal nun etwas billiger:

+ günstig
+ Bigtower
+ SLI bereit
+ 1GB Ram

- boxed kühler
O.mus has attached the following image:
  • pc2.jpg
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

43

Sunday, May 1st 2005, 2:42pm

- Speicher sollte Markenspeicher sein, bspw. Kingston ValueRAM

- Festplatte NATUELICH eine S-ATA mit NCQ. XP hat überhaupt kein Problem damit, sonst würde ja kein einziger Rechner damit laufen der heutzutage ausgeliefert wird.

- DVD-Laufwerk lieber anstatt zwei LGs ein gutes Combo-Laufwerk

- Tastatur lieber eine Logi
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 1,062

Bike: keins Auto: Citroen Saxo

Location: Berlin

44

Sunday, May 1st 2005, 2:51pm

Also ich würde mir an deiner Stelle noch die 6600GT von Gigabyte holen, die is passiv gekühlt. (die GV-NX66T128VP)
Dein Mobo ist komplett passiv. Das ist schonmal positiv. ;)
Den LG brenner gibt es auch in Schwarz. Solltest du drauf achten. (dein Tower ist ja auch schwarz ;))

Quoted

Original von fwmone
- Speicher sollte Markenspeicher sein, bspw. Kingston ValueRAM

- Festplatte NATUELICH eine S-ATA mit NCQ. XP hat überhaupt kein Problem damit, sonst würde ja kein einziger Rechner damit laufen der heutzutage ausgeliefert wird [...]


Habe auch Speicher von TakeMS... hat mir der Verkäufer beim Kauf empfohlen, da der wohl sehr gut laufen würde. Meine Schwester z.B. hat für ihren Infineon gekauft und da war gleich mal einer kaputt.

Festplatte kann man es auf ein Versuch ankommen lassen. Habe schlichtweg von Problemen gehört mit S-ATA Festplatten.
:D Keine Signatur ist auch eine Signatur! :D

This post has been edited 1 times, last edit by "TheMaker" (May 1st 2005, 2:54pm)

  • Go to the top of the page

DaBomb

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 3,265

Bike: KTM 690 SMCR

Location: Saarland

45

Sunday, May 1st 2005, 3:09pm

Wie Falk bereits sagte, nehm definitiv eine S-ATA Platte. Es gibt keinerlei Probleme bei der Installation, ich habe bereits genügend Rechner mit S-ATA Platten in der Firma im Einsatz, ohne jegliche Probleme.

Was ich ebenfalls nur bestätigen kann, dass Du lieber Markenspeicher nehmen solltest. Bezüglich Maus/Tastatur würde ich hingegen zu einer Microsoft Kombo greifen, ich persönlich bin aber eh kein Freund von optischen Schnurlos Mäusen, die fressen mir zu stark die Batterien. :daumen:
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Go to the top of the page

Rate this thread