Tuesday, May 6th 2025, 2:11pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Feb 23rd 2004

Posts: 151

Bike: Tuono

Location: Hannover

16

Saturday, May 21st 2005, 7:24pm

Meine Mito Bj. 04 hab aber erst 1500Km, em meine Probleme bis jetzt:
-batterie ist andauernt leer
-der ganzer schnodder troft bei mir auch immer in die verkleidung
-wenn ich mal schneller als 150 fahre ,,verdrehen,, sich meine spiegel und ich seh nix mehr...
naja...
aber ansonsten ist die MITO ein wunderbares mopped!!!
Werbung in der Signatur ist verboten!
Wirklich ?(
  • Go to the top of the page

Störtebecker

Unregistered

17

Saturday, May 21st 2005, 7:26pm

du hast aber nicht die orginal spiegel oder??? weil spiegel verdrehn??? aber ich sags mal so, bei meinem helm geht das visier bei 100 auch automatisch runter
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 23rd 2004

Posts: 151

Bike: Tuono

Location: Hannover

18

Sunday, May 22nd 2005, 2:25pm

doch hab ori spiegel ja mein visier geht dann auch runter bei 100 das ja normal ^^ aber durch die drehzahlen und die geschwindigkeit verdrehen sich halt meine spiegel auch so nach außen dann kann ich the blue blue sky sehen...
Werbung in der Signatur ist verboten!
Wirklich ?(
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

19

Sunday, May 22nd 2005, 3:40pm

Baut euch relais die mit der zündung geschaltet werden ein die den hauptstomkreis steuern ;)
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing

This post has been edited 1 times, last edit by "ApriliaWorld" (May 22nd 2005, 3:40pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 11th 2005

Posts: 430

Location: Niederbayern

20

Sunday, May 22nd 2005, 3:44pm

Soll was bewirken?

Quoted

Original von M.C. SACHS XTC 4 T
Peace Leute ich will mir demnächst nen Schalter rippen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2004

Posts: 1,741

Bike: Reiskocher und Reisbrenner

Location: Berlin/Zeuthen

21

Sunday, May 22nd 2005, 4:25pm

Ich nehme mal an das die Batterie sich auch unter 7000 aufläd...

obs geht weiß ich nicht


@ der_XTC

Jemand der XTC fährt sollte sich nicht über den Mitoständer beklagen, die sind beide gleich scheiße
"Shakespear is a fucking fag, he writes about 2 weird emo kids who commit suicide, what the hell shall I write about it? Screw this fucking shit !"
Freund im Englisch-LK, über die Hausaufgabe zu Romeo und Julia.
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

22

Sunday, May 22nd 2005, 6:10pm

Quoted

Original von ralku
Soll was bewirken?


Das die Batterie wirklich nur dann kontakt zu den verbrauchern hat wenn die zündung an ist. Ich finde das schon recht seltsam was die Mito anscheind für ´ne Elektrik ham muss
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 11th 2005

Posts: 430

Location: Niederbayern

23

Sunday, May 22nd 2005, 7:27pm

Quoted

Original von ApriliaWorld

Quoted

Original von ralku
Soll was bewirken?


Das die Batterie wirklich nur dann kontakt zu den verbrauchern hat wenn die zündung an ist. Ich finde das schon recht seltsam was die Mito anscheind für ´ne Elektrik ham muss

Rofl, ist das nachweislich so? Kann ich jetzt kaum glauben. Ich denke, das Problem ist eher die mickrige Lima, weil sie erst ab recht hohen Drehzahlen lädt.

Quoted

Original von M.C. SACHS XTC 4 T
Peace Leute ich will mir demnächst nen Schalter rippen.
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

24

Sunday, May 22nd 2005, 9:38pm

Quoted

Original von ralku

Quoted

Original von ApriliaWorld

Quoted

Original von ralku
Soll was bewirken?


Das die Batterie wirklich nur dann kontakt zu den verbrauchern hat wenn die zündung an ist. Ich finde das schon recht seltsam was die Mito anscheind für ´ne Elektrik ham muss

Rofl, ist das nachweislich so? Kann ich jetzt kaum glauben. Ich denke, das Problem ist eher die mickrige Lima, weil sie erst ab recht hohen Drehzahlen lädt.


Hat die echt so´ne schlechte Lima? Seltsam is dann nur das die mit anderen Batterien so gut läuft. Naja kann schlecht was sagen da ich mich selber mit der Mito nich auskenn.
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2004

Posts: 251

Bike: Cagiva Mito lucky

Location: Gummersbach

25

Sunday, May 22nd 2005, 9:47pm

Meine BAtterie is net oft leer nur am anfang war sie leer..... und des aufladen ab 7000 is bullshit weil meine bei 7000 abriegelt... und ich fast immer nur 3-4 kilometer fahre und deshalb eh net ueber 5 dreh! Da müsste meine BAtterie ja immer leer sein....
-
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2003

Posts: 30

Bike: Cagiva Mito ev '96

Location: Bengel

26

Sunday, May 22nd 2005, 9:54pm

Hatte noch nie Probleme. Mito is 21000km mit gleichem Zylinder+Kolben gelaufen. Batterie is mir noch nie leer gegangen nur eine is mir gefätzt. Sonst auch noch nie probleme gehabt auch nicht mit meinem ständer.
  • Go to the top of the page

Störtebecker

Unregistered

27

Sunday, May 22nd 2005, 10:15pm

mein verdacht verhärtet sich immer mehr das ab nem bestimmten mito baujahr erheblich an qualität gespart worden ist :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2004

Posts: 922

Bike: Yamaha R6S 07, alle 125er wesch, Mini Cooper R31, BMW 330CI E 46

Location: Echterdingen

28

Tuesday, May 24th 2005, 10:52am

naja hab auch schon den dritten anlasser, 3500km, neue kette, aber die is nur zu schrott gegangen da ich nicht wusste das man die nachspannen muss und ich schmierte sie zu selten, die restlichen probleme sind auf das pfuschen der werkstat zurückzuführen... also wenn man sie pflegt hält sie auch...

Quoted

Original von otikkaa
siehste, 15km weiter von dir gehoert das herumspritzen von koerperfluessigkeiten zum tag wie beispielsweise das geschaeft aufm stillen oertchen :daumen: andere laender, andere sitten :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 15th 2002

Posts: 1,035

Bike: Zett

29

Tuesday, May 24th 2005, 11:52am

hi, hab zwar meine mito länger nich mehr aber bin sie davor 2 jahre und 15000km gefahren... gekauft mai 02 mit 9931km bj 01... gelb geil :)
verkauft mai 04 mit 25000km
defekt:
-nachem zweiten winter hab ich mal die batterie gewechselt weil is nich mehr angesprungen
-kurbelwellenlager bei 20000 gewechselt
-nach nem umfaller blinker,kupplungshebel,spiegel
-und halt diverse verschleiss/kleinteile wie glühbirnen(vorallem hinten die gingen im akkord kaput),bremsebeläge usw
sonst war ich mit der super zufrieden ... ständer hab ich immer gut geölt der hat immer bei nässe (z.b.) nach dem putzen gehangen dann schon öl rauf und ging wieder
kann deine meinung nicht teilen :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 16th 2004

Posts: 31

Bike: YZF 750

Location: Westerstede

30

Tuesday, May 24th 2005, 6:00pm

Meine TZR hat auch Kinderkrankheiten!
Zündprobs bei Regen und städiges Kupplungszugreissen!
Aber sonst naja Verschleiss ist bei allen 125ern hoch die immer gut gescheucht werden!
Ich brauch auch ständig ne neue Kette aber ich hau lieber nen Glied raus :rolleyes:
Aber ansonsten schnurt die TZR wie ein Kätzchen!
Heil 2 takter! Sieg 4 takter!
Verheize deine Reifen! Aber nicht deine Seele!
Biker Boyz Forever!
  • Go to the top of the page

Rate this thread