Monday, May 5th 2025, 4:03pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 13th 2003

Posts: 2,441

31

Tuesday, May 24th 2005, 6:29pm

Quoted

Ich brauch auch ständig ne neue Kette


kauf die mal was gescheides für 120€ sowas wie ne enuma dann haste keine ketten probleme mehr !
Wer jemand außen in der Kurv versägt,
hat meist ein 2-takt Heizgerät

XXX (2:31 PM):
was muss ich eingeben das ich bei ebay eine Auslasssteuerung finde?
=lightn!ng= (2:31 PM):
"Elefanten Safari" ... oder "Mission to Mars"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 27th 2003

Posts: 660

Bike: CBR 600F "18"

Location: Kerpen

32

Tuesday, May 24th 2005, 6:56pm

Quoted

Original von Wuscht
Hatte noch nie Probleme. Mito is 21000km mit gleichem Zylinder+Kolben gelaufen. Batterie is mir noch nie leer gegangen nur eine is mir gefätzt. Sonst auch noch nie probleme gehabt auch nicht mit meinem ständer.


fährst du sie seit dem du die hast gedrosselt?
21k mit erstem koben is schon merkwürdig, sicher das du keine 4t motor hast:P
normalerweise sagt man bei spätestens 18k kolben wechseln (steht im handbuch) aus erfahrung machens viele auch schon bei 15k.


meine mito is ein traum eines motorrades, es geht zwar viel kaputt, aber scheiß drauf, wer net basteln will soll sich ne nsr oder 4t kaufen.
zu theme seitenständer:
hab bei mir zwar die feder, aber die hat noch nie eingeklappt, is schon gewohnheit das ich den ständer mit meinem fuß hochklappe, und ich habs noch nie vergessen.
ansonsten is glaub ich nix mehr an der mito was nicht schon ausgetauscht oder kaputt war.

in letzter zeit läuft die mito aber supa, letzten probs waren:
neuer zylinder + kolben,
neue batt (ein jahr alt)
neue kette (gerissen wegen überspanbnung)
neue ZK, zündspule, zündkabel
keine ätzende auslasssteuerung mehr (hat nur genervt, habse jetzt draußen)
naja und der KW-lagerschade is schon was her, aber der nächste kommt bald :P
mfg
18 Jahre unverbastelter zustand, das is schon kurios :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 10th 2004

Posts: 164

Bike: Cagiva Mito

Location: Kleve

33

Tuesday, May 24th 2005, 7:06pm

@ Störte
was fährst du für nen Baujahr?

ich selber habe keine großen probleme ausser wie schon öfter erwähnt der Ständer und die Batterie ist auch manchmal leer
aber meistens nur dann wenn ich das lenkradschloß zu weit drehe und Parklicht anmache :))
Schüler kommt zu spät zur Schule
Lehrer: Wieso kommst du zu spät? X(
Schüler: Hatte kein Benzin mehr im Fahrrad. ;)
Lehrer: Ok setz dich
  • Go to the top of the page

Der_XTC

Das_Kind

Date of registration: Jun 22nd 2004

Posts: 7,010

34

Tuesday, May 24th 2005, 7:10pm

Quoted

Original von Champion
Jemand der XTC fährt sollte sich nicht über den Mitoständer beklagen, die sind beide gleich scheiße


Hm doch der XTC Seitenständer "hängt" wenigstens nie
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2004

Posts: 1,741

Bike: Reiskocher und Reisbrenner

Location: Berlin/Zeuthen

35

Tuesday, May 24th 2005, 7:16pm

Der Ständer ist mal so überranzig, von beiden, die klippen beide wenns sie geschmiert werden, sofort ein...
"Shakespear is a fucking fag, he writes about 2 weird emo kids who commit suicide, what the hell shall I write about it? Screw this fucking shit !"
Freund im Englisch-LK, über die Hausaufgabe zu Romeo und Julia.
  • Go to the top of the page

Der_XTC

Das_Kind

Date of registration: Jun 22nd 2004

Posts: 7,010

36

Tuesday, May 24th 2005, 7:50pm

Quoted

Original von Champion
Der Ständer ist mal so überranzig, von beiden, die klippen beide wenns sie geschmiert werden, sofort ein...


Ich verstehs zwar nicht was du meinst aber gut ^^

Gegen das automatische hochklappen hab ich nix, finds sogar besser, wenn ich da noch an CBR Zeiten denke. Aber der Mitoständer macht nicht immer das was er soll :rolleyes:
  • Go to the top of the page

topracer

* Feldracer *

Date of registration: Sep 26th 2003

Posts: 2,252

Location: Nörvenich

37

Tuesday, May 24th 2005, 8:09pm

Euch ist schon klar, dass das nix mit Scheiss Ständern zu tun hat?

Um über dne TÜV zu kommen gibt es 2 Möglichkeiten:



- Schutzschalter, der den Motor bei einlegen eines Ganges "killt"
- Schnappständer die Automatisch einschnappen...
Weil die Band, die auf der Bühne steht, die macht nur Reggae-Schmarren - warum könnt ihr kein Metal spieln? Ihr hab doch E-Gitarren...

Ich will Lärm
Ich will Lärm
Ich will die Ohren voll
Ich finde Krach so toll
Ich will Lärm
  • Go to the top of the page

Störtebecker

Unregistered

38

Tuesday, May 24th 2005, 8:36pm

Quoted

Original von *NOS-Nugat*
@ Störte
was fährst du für nen Baujahr?

ich selber habe keine großen probleme ausser wie schon öfter erwähnt der Ständer und die Batterie ist auch manchmal leer
aber meistens nur dann wenn ich das lenkradschloß zu weit drehe und Parklicht anmache :))


steht in meinem profil ;) hab die 04er
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

39

Tuesday, May 24th 2005, 10:42pm

Cheffe hat seiner Tochter ´ne neue 04er Mito gekauft. Hab ihm so von der Batterie etc. berichtet. Bin mal gespannt wie es so mit ihr läuft
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Störtebecker

Unregistered

40

Tuesday, May 24th 2005, 10:58pm

jo dann sag deinem chef folgende sachen, (wie alt ist sie?)

- er sollte ihr ein ladegerät ein baun, womit man die mito nachts an die steckdose hängen kann
- das der gasschieber kacke ist

und berichte von paar sachen die so passieren können

- Schalthebelschraubengewinde kann kaputt gehn
- schrauben sollte festgezogen werden nach 2000 kilometer usw...
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

41

Wednesday, May 25th 2005, 6:01pm

von sowas erzähl ich ihm garnix. 04er is das neu. Es flennen ja auch genug rum wegen Rs und ich hab noch keine Probleme gehabt. Da mach ihm ihm auch mal keine Angst ;)
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Störtebecker

Unregistered

42

Wednesday, May 25th 2005, 6:28pm

sag aber wenigstens das mit der batterie, nicht das das arme mädel dann da steht und nicht weiß was se machen soll....

außerdem gibts bestimmt gudn eindruck ;)
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

43

Thursday, May 26th 2005, 1:23pm

Mit Bat und Ständer hab ich gesagt. Cheffe is der Teamchef ;). Also eher schon Kumpel. Also nich Cheffe in der Firma :D
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Störtebecker

Unregistered

44

Thursday, May 26th 2005, 4:10pm

so meine mito hat nen motorrschaden... also ziemlich sicher nen kolbenfresser oder sowas :( SCHEISS CAGIVA.... naja bis 13000 hat sie es geschafft... jetzt mal weiter sehn was zu repariern ist
  • Go to the top of the page

Black Bushido

Unregistered

45

Thursday, May 26th 2005, 4:43pm

ich führe es mal aus: ich war grad mit störte und noch ner NSR im odenwald fahren, zum marbachstausee. wir haben uns bei mir getroffen. als störte zu mir kam meinte er schon dass sein motor kurz geruckelt hat und das hinterrad blockierte. er hielt an und ist dann normal weitergefahrn. ich hab erst vermutet dass vielleicht kurz ein zahnrad vom Gang blockiert hat oder so. dann während der fahrt in den odenwald ist im die maschine noch ein paar mal ausgegangen. zudem hat sie nur schwerfällig hochgedreht und die AS hat nicht eingesetzt. ok dann hab ich mir die ZK angeschaut, es war noch im grünen bereich zwar nich rehbraun aber meiner meinung nach nicht zu mager. ok dann hab ich schon vermutet dass es ein Klemmer ist. Nach kurzem abkühlen der maschine ist sie dann immer wieder angesprungen. Kühlwasser war bis dato ok, 80Grad ist bei der Hitze heute normal. Da ein Klemmer meistens einen Fresser ankündigt haben wir festgestellt am Marbachstausee dass er bald einen neuen Kolben braucht und haben gehofft dass ers heimschafft. Dann auf halbem weg nach hause: Kühlwassertemp. stieg stark an, motor aus, und sie ist nicht mehr angesprungen. Tank fast voll, Öl drinnen, Benzinhahn auf. Fresser. Km. Stand: ca. 12500. ende
  • Go to the top of the page

Rate this thread