Sunday, May 4th 2025, 10:30am UTC+2

You are not logged in.


O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

46

Sunday, May 1st 2005, 3:58pm

so hier nun der dritte versuch:

nen gutes Kombo laufwerk gibts keines und ich find 2 laufwerke schon praktischer, Tastatur hab ich schon immer Cherry gemacht, mir gehts eher um die optik da ich so programmierbare zusatztasten oder ergonomiefeatures absolut nicht brauchen kann.

Maus hab ich ja schon ne MX510 von logitech.
O.mus has attached the following image:
  • pc3.jpg
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 1,062

Bike: keins Auto: Citroen Saxo

Location: Berlin

47

Sunday, May 1st 2005, 4:15pm

Nu issa aber perfekt. ;)
Btw. falls du ein Diskettenlaufwerk noch haben willst... dat muss ja auch schwarz sein. :D ;)
:D Keine Signatur ist auch eine Signatur! :D

This post has been edited 1 times, last edit by "TheMaker" (May 1st 2005, 4:23pm)

  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

48

Sunday, May 1st 2005, 5:38pm

Wenns dir um die Optik geht is ja grad Logi die erste Wahl.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 1st 2005

Posts: 27

Bike: noch keins unklar welche

Location: FFM

49

Sunday, May 1st 2005, 11:20pm

Atelco ist ein gute Shop, nur manche sachen sind teurer als bei anderen Shops! Versuchs doch mal hier: http://mindfactory.de/
Da hab ich meine Teile bestellt und die Sachen sind schon rechtgünstig ;)
Also guck ma drüber und wenn du ein System haben willst das sie nicht im sortiment haben, aber die teile dann würde ich da mal nachfragn ob sie dies auch so zusammenbaun Delph
Halte immer an der Gegenwart fest. Jeder Zustand, ja jeder Augenblick ist von unendlichem Wert, denn er ist der Repräsentant einer ganzen Ewigkeit.
J.W.v.G.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

50

Thursday, May 5th 2005, 2:47pm

Quoted

Demnach gilt es derzeit als sicher, dass man sich ab dem 23. Juni 2005 an die Front wagen kann. Dabei sollte man allerdings die gestiegenen Hardwareanforderungen beachten, die für den neusten Teil der Serie wie folgt aussehen werden:


1,7 Ghz Prozessor

Win XP (2000 oder ME werden nicht unterstützt)

512 MB Ram

Geforce ab 5300/5700 oder Radeon 8500


Hmm, das ganze seh ich mit gemischten Gefühlen, weil ich im Moment nicht die Kohle hab mir was komplett neues zu holen.
Nun stell ich mir die Frage, ob ich noch bis zum Herbst warten soll, um mir nen neuen Rechner zu holen, oder teileweise aufrüsten soll (mein MB gibt eh bald seinen Geist auf).

Mein aktuelles Sys:

XP 1700+ (kein jiuhb :()
Shuttle Ak35 GT2
1x 512 MB PC 400 Ram von TwinMos
Geforce FX 5200 Low Profile

Der Ram ist ja noch schnell genug und ist billig nachzurüsten :)
Meint ihr, ich sollte mir ein Nforce 2 MB holen und nen neuen CPU-Kühler?
blup
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

51

Monday, May 30th 2005, 3:37pm

so,

ich musste mir am we die frage stellen ob ich mein XP 2100 wiederbeleben soll oder doch nen neuen athlon zusammenstellen soll.

Grund: beim Board des XP 2100 war die erste reihe elkos (4 an der zahl) komplett im arsch, kein wunder hat die platte und das netzteil nen macken weg gehabt.
Das is übrigens nur passiert weil ich mein rechner immer offen betreiben musste da der lüfter nix getaugt hat und die dämmung nur staub angezogen hat. :wand:

nun stellt sich mir die wahl:

1.

- neues Board
- neues Netzteil
- neuer lüfter für die cpu
- evtl neue platte (boot sektor im eimer ?`)

macht 100-150,- damit er wieder fit wäre, nen cpu lüfter hab ich schon gekauft der was taugen würde.

2.

taugliche komponenten ausbauen (1x512mb DDR @333mhz von infineon, 1x 512mb DDR @400mhz von kingston, MSI Radeon 9800pro, Audigy 2, CD brenner oder DVD laufwerk und ggf die Festplatte) und mit:

- Bigtower mit gescheitem netzteil
- Athlon 64 3000+
- 80-120GB HD
- Nforce 4 Board
- LG DvD Brenner

verbasteln, das würde mich ca 500,- kosten und ich wär wieder konkurrenzfähig.


3.

wie bei 2. mit dem Unterschied dass ich den XP 2100+ wieder fitmache (sprich 1. + ne billige graka) nach der ausschlachtaktion, somit hab ich nen server oder dergleichen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

52

Monday, May 30th 2005, 4:40pm

Ich bin für 2.
Da kannste mir dann gleich für den 2100er nen guten Preis machen und alle sind glücklich :daumen: :P
blup
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 1,062

Bike: keins Auto: Citroen Saxo

Location: Berlin

53

Monday, May 30th 2005, 5:10pm

Wieso neues Board? Neue Elkos kaufen alte ablöten und neue drauflöten. ;) Habsch auch schon gemacht.

Ansonsten würd ich 2. machen
:D Keine Signatur ist auch eine Signatur! :D
  • Go to the top of the page

Rate this thread