Friday, May 2nd 2025, 10:43pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 20th 2005

Posts: 17

Bike: hyosung naked

Location: nordhastedt

46

Sunday, May 22nd 2005, 11:33am

warum denkt hier denn niemand an die hyosung naked sieht sicherlich am größten aus von alles und so lahm is die auch nich , verarbeitung is auch nich mehr so schlecht und mit einer gewissen pflege hält diese sehr sehr lang !!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 16th 2004

Posts: 562

Bike: CBR600F PC35i

Location: zu Hause

47

Sunday, May 22nd 2005, 8:18pm

Ich würde auch die RT empfehlen. Ist ja egal, wenn sie kleiner ist als andere 125er. Ich denke nicht, dass cloud so´n richtiges "Mannsweib" ist. :P
Da würde die RT schon gehen, auch von Gewicht und Sitzhöhe (770mm !?)...
Außerdem will sie ja länger AB oder Landstraße fahren. Da wäre der 6. Gang der MZs bestimmt hilfreich.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 27th 2004

Posts: 1,694

48

Sunday, May 22nd 2005, 8:24pm

´Hat der 125ccer V2 Honda Motor ne Krümmer Drossel??
750er an die Macht
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 3rd 2004

Posts: 2,578

Bike: V4

Location: Schönebeck (Elbe)

49

Sunday, May 22nd 2005, 9:36pm

Ich habe einfach mal eine Top 10-Liste zusammen gestellt...


Sprint auf 80 km/h - die schnellsten 15 PS 125er

1. Zündapp KS 125 Sport: 7 sek
2. Husqvarna SM 125 S: 7,6 sek (gemessene 19 PS)
3. CH Racing WSM 125: 7,6 sek
4. Cagiva Mito 125: 7,7 sek (gemessene 18 PS)
5. Derbi GPR 125 Racing: 8,1 sek
6. Yamaha TDR 125: 8,7 sek
7. Aprilia RS 125: 8,9 sek
8. Aprilia MX 125 SM: 9,0 sek
9. MZ RT 125: 9,1 sek
10. Honda CBR 125: 9,3 sek

Der schnellste 4-Takter ist überraschender Weise die CH Racing WSM 125 (Supermoto) – sicher aufgrund ihrer kurzen Übersetzung und dem geringen Gewicht von 113 kg Leergewicht (Topspeed 101 km/h)! Der schnellste 2-Takter, ein 26 Jahre altes Modell mit nur 115 kg Leergewicht, die gute alte Zündapp!




Nun streitet euch...
.

Quoted

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 25th 2005

Posts: 1,296

Bike: Audi RS4 Avant

50

Sunday, May 22nd 2005, 10:02pm

Hat mal einer geschaut wie alt der Thread isch :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 26th 2005

Posts: 28

Bike: 1977er Kreidler Florett RS und Honda Varadero 125, 05

Location: Nordlohne

51

Monday, May 23rd 2005, 10:16am

Ja es gibt krümmerdrossel meiner meinung nach beste weil noch 13PS ca. 110km/h spitze und leicht auszubauen! :daumen:
-Kreidler rulez!
-Zwischen Stirn und Nasenbein passt immer noch ne Kugel rein! -<HEADSHOT>-
  • Go to the top of the page

Pallas Kuraszko

Unregistered

52

Monday, May 23rd 2005, 2:08pm

das mit der zündapp is schon geil *G*
ich hab ne GTS 50 und die geht auch übelst ab *G*
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 16th 2004

Posts: 562

Bike: CBR600F PC35i

Location: zu Hause

53

Monday, May 23rd 2005, 2:22pm

Quoted

Original von creative
Hat mal einer geschaut wie alt der Thread isch :P


Eigentlich schon, aber das Problem ist bestimmt kein Unikat... ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 20th 2003

Posts: 1,440

Bike: Aprilia Tuono

Location: Düsseldorf

54

Monday, May 23rd 2005, 2:26pm

jo zündapp is geil die dinger laufewn wie sau,
ist halt gute deutsche wertarbeit ausm westen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 152

Bike: MZ ETZ 150, Yamaha DT 125 E, Simson Habicht

Location: von 'ner Garage

55

Monday, May 23rd 2005, 6:21pm

Gute deutsche Wertarbeit... da kenn ich noch was *hust*
---> MZ ETZ 150 <--- ;)

Nee, aber das die Zündapp so abgeht, hätte ich auch nie gedacht...
Guten Morgen liebe Camping-Freunde...
Das Wasser ist wegen Frostgefahr abgestellt... der Grund ist Frostgefahr!!!
:gruebel:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 2nd 2005

Posts: 1

Bike: mz rt

Location: Germany

56

Thursday, June 2nd 2005, 11:16pm

Was ist eigentlich die (in der beschleunigung) beste 125ccm mit 15PS(A1 Schein)

Jo hi,

wenn du öfters 60km über die Autobahn fahren musst, dann nimm auf jeden Fall ne 4 takter!

2-Takter sind zwar einfacher zu tunen, aber halten echt nich lange.
Ein Bekannter hat mit ner Yamaha-dingsbums nur Probleme, dem platzen ein Zylinder nach dem anderen!

Ich fahre selber MZ RT, die geht schon ganz gut -besonders offen ;)

*MZ haben nach eigenen Aussagen den stärksten 125er 4-takt motor, verbaut in sm/sx/rt*

PS: 2-takter verbrauchen fast so viel Benzin, wie ein fetter AUDI oder so ...und dann noch öl!!! :wand:
125% mz!
  • Go to the top of the page

GSM-50

Unregistered

57

Friday, June 3rd 2005, 12:09pm

RE: Was ist eigentlich die (in der beschleunigung) beste 125ccm mit 15PS(A1 Schein)

Quoted

Original von bierpaesler

PS: 2-takter verbrauchen fast so viel Benzin, wie ein fetter AUDI oder so ...und dann noch öl!!! :wand:


Natürlich... :rolleyes:

Man kann mit nem 2 Takter auch sparsam fahren und an den Verbrauch von ner 125er 4 Takter drankommen, das hängt alles von dem Fahrstil und vom Fahrzeug aber.

Ich brauche 2,2 Liter auf 100 Kilometer und drehe eigentlich immer 8000... Gut jetzt kommt wieder das Argument von wegen ich hab ja auch 50 cm³, aber trotzdem fahr ich so schnell wie ne gedrosselte 125er...

Mit dem Öl haste zwar recht, aber soooo teuer ist das auch nicht...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

58

Friday, June 3rd 2005, 12:57pm

RE: Was ist eigentlich die (in der beschleunigung) beste 125ccm mit 15PS(A1 Schein)

Quoted

Original von bierpaesler
Jo hi,

wenn du öfters 60km über die Autobahn fahren musst, dann nimm auf jeden Fall ne 4 takter!

2-Takter sind zwar einfacher zu tunen, aber halten echt nich lange.
Ein Bekannter hat mit ner Yamaha-dingsbums nur Probleme, dem platzen ein Zylinder nach dem anderen!

Ich fahre selber MZ RT, die geht schon ganz gut -besonders offen ;)

*MZ haben nach eigenen Aussagen den stärksten 125er 4-takt motor, verbaut in sm/sx/rt*

PS: 2-takter verbrauchen fast so viel Benzin, wie ein fetter AUDI oder so ...und dann noch öl!!! :wand:


Ich weiss ja nich was du als fetten Audi siehst, aber fett bedeutet für mich so ne 3 oder 4liter Karre.Da kommt n 2takter auch nicht ran.
Meine TDR hat auf Langstrecke und gemütlichem Tempo 3 liter gebraucht.Beim Heitzen wurdens dann bis zu 9 Liter.Im Gegensatz zur Mz Rt vorher hab ich mit der TDR (voll offen) immer 2-3liter mehr auf 100km gebraucht.Dazu muss aber auch gesagt werden dass die tdr komplett offen war und die Mz kastriert.
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 25th 2005

Posts: 1,296

Bike: Audi RS4 Avant

59

Friday, June 3rd 2005, 1:15pm

RE: Was ist eigentlich die (in der beschleunigung) beste 125ccm mit 15PS(A1 Schein)

Quoted

Original von GSM-50

Quoted

Original von bierpaesler

PS: 2-takter verbrauchen fast so viel Benzin, wie ein fetter AUDI oder so ...und dann noch öl!!! :wand:


Natürlich... :rolleyes:

Man kann mit nem 2 Takter auch sparsam fahren und an den Verbrauch von ner 125er 4 Takter drankommen, das hängt alles von dem Fahrstil und vom Fahrzeug aber.

Ich brauche 2,2 Liter auf 100 Kilometer und drehe eigentlich immer 8000... Gut jetzt kommt wieder das Argument von wegen ich hab ja auch 50 cm³, aber trotzdem fahr ich so schnell wie ne gedrosselte 125er...

Mit dem Öl haste zwar recht, aber soooo teuer ist das auch nicht...


ja mag sein dass du schnell fahren kannst, aber in sachen beschleunigung liegt die gilera sicher weiter hinten :rolleyes:
  • Go to the top of the page

GSM-50

Unregistered

60

Friday, June 3rd 2005, 3:33pm

Durch den kleinen Hubraum muss ich aber fast immer hochtourig fahren (wie schon gesagt immer 8000 und mehr) und wenn man dann mal über die Drehzahl und den Spritverbrauch nachdenkt merkt man, dass 2 Takter gar nich sooo viel verbrauchen
  • Go to the top of the page

Rate this thread