Friday, May 2nd 2025, 8:58pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 31st 2005

Posts: 64

Bike: Yamaha YBR 125

Location: Kiel

46

Thursday, June 16th 2005, 7:18pm

Ich war positiv überrascht, daß sie eine Tankanzeige hat. Ist doch eher selten, oder ?

Der Choke (am Vergaser) soll sich selber zurückstellen. Die Seitenverkleidung ist aus Kunststoff. Fährt sich einfach.

This post has been edited 1 times, last edit by "Der Michael" (Jun 16th 2005, 7:19pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 15th 2005

Posts: 1,834

Bike: yamaha ybr 125 verkauft!!!

Location: Berlin

47

Thursday, June 16th 2005, 7:48pm

wie fährt sich die karre
leicht zu handhaben???
für den preis is die genial!!!!! :D
life is what happens to your while you're busy making other plans
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 1,284

Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98

Location: Irgendwo in NRW

48

Thursday, June 16th 2005, 8:02pm

Hey, die hat ne gewisse Ähnlickeit mit meiner CBZ nur, dass die CBZ sportlicher aussieht, mehr Ps hat und nen breiteren Reifen hinten.

Wenn cih der besitzer eines solchen Mopeds wäre würde ich mir erstma direkt nen Superbikelenker holen. Der Verändert das Handling beachtlich, natürlich positiv.
Ich hab mir auch einen geholt, und das ist toll.
Du musst!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 18th 2002

Posts: 261

Bike: RG 500, RGV 250, RD 350 YPVS

Location: Darmstadt

49

Thursday, June 16th 2005, 11:58pm

Also ich bin so eine YBR mal probegefahren. Fährt sich eigentlich nicht schlecht, auf jeden fall besser als die SR 125. Wenn man ein Brot und Buttermotorrad sucht, dann ist es sicherlicht nicht verkehrt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 15th 2005

Posts: 1,834

Bike: yamaha ybr 125 verkauft!!!

Location: Berlin

50

Friday, June 17th 2005, 11:47am

welches bike fährt sich besser???
die honda cbr oder die yamaha ybr???
life is what happens to your while you're busy making other plans
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 27th 2004

Posts: 1,694

51

Friday, June 17th 2005, 12:05pm

Woah also ich muss sagen sieht echt super aus für den Preis.
Was schaft sie so sie is ja offen oder?

Die Verarbeitung sieht auch gut aus und ja Tankanzeige is gut aber selten bei 125ccern :rolleyes:
750er an die Macht
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 31st 2005

Posts: 64

Bike: Yamaha YBR 125

Location: Kiel

52

Friday, June 17th 2005, 1:31pm

Fehler ...

.. der Händler meinte der Coke stellt sich selber zurück.

Stimmt nicht. darüber ist auch nichts in der Anleitung zu finden.

Aber noch was: ich habe hier eine "übereinstimmungsbescheinigung" und da steht drinne daß der hersteller so lautet:

MBK Industrie
ZI Rouvroy
Saint Quentin
France

"Engine manufacturer" ist aber Yamaha (steht da auch drinne)

"maximum speed" 97 km/h

"maximum net power" 7.6kW bei 7800 U/min

"vehicle dimensions" lenght 1980mm, width 745mm, height 1080mm
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 27th 2004

Posts: 1,694

53

Friday, June 17th 2005, 1:43pm

Und wie viel hast du bis jetzt geschaft an Topspeed
750er an die Macht
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 31st 2005

Posts: 64

Bike: Yamaha YBR 125

Location: Kiel

54

Friday, June 17th 2005, 1:44pm

Quoted

Original von Frede89
wie fährt sich die karre
leicht zu handhaben???
für den preis is die genial!!!!! :D


ich habe im moment leichte probleme mit der leerlaufdrehzahl. diese ist offenbar etwas zu niedrig eingestellt so daß der motor zeitweise ausgeht.

aber ich bin ja auch erst ca. 10km damit gefahren.

nach 1000km muß das öl gewechselt werden, da der motor auch erst eingefahren werden soll. (nicht mehr als 6000 U/min und nach einer stunde betrieb soll der motor 10min zum abkühlen abgestellt werden.)

ansonsten ist das gerät leicht zu fahren. die bremsen sind sehr gut zu dosieren. die gangschaltung läßt sich im stand manchmal nicht betätigen,
so daß leicht eingekuppelt werden muß damit der gang einrastet (das ist aber normal denke ich).

This post has been edited 1 times, last edit by "Der Michael" (Jun 17th 2005, 1:45pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2004

Posts: 638

Bike: CBR125R

55

Friday, June 17th 2005, 1:45pm

Quoted

Original von Frede89
ja stimmt sie gibt nix vor was sie nich kann
bei der cbr stehen ja auch 200kmh auf dem tacho was die maschine nie erreichen kann


Kannst mir aber nicht erzählen das die ybr den Tacho max von 140 schaft oder?
Der Michael sagt sie geht 97, bis 140 fehlen da noch ungefähr 43 Kilometer.
Bei cbr schaft Tacho (!) 140 und Tacho geht bis 200, fehlen 60 Kilometer macht einen unterschied von "nur" 20 km/h..
Is glaub ich aber auch nicht der zweck eines Tacho's das der bis zum ende geht.

Ne sieht aber nicht schlecht aus, würd auch mal gern vergleich sehen zwischen cbr und ybr.
Auf jeden fall gratulation zu deiner Maschine :-)

Quoted

dass man an der nächsten Kurve entschlossen in die Eisen muss,
wenn es nicht "Hecke" anstatt "Ecke" heißen soll.:listig:


:jaja: A bestanden:jaja:
:cool-falk: :daumen-falk:

(08-12-04)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 31st 2005

Posts: 64

Bike: Yamaha YBR 125

Location: Kiel

56

Friday, June 17th 2005, 1:47pm

Quoted

Original von sachs 4 stroke
Und wie viel hast du bis jetzt geschaft an Topspeed


topspeed ist im moment noch verboten, da ich in der einfahrphase bin.

da bin ich auch garnicht scharf drauf das zu erfahren. kaum zu glauben ist aber so. außerdem: was der tacho sagt ist sowieso irrelevant. da kann man auch gleich raten. (oder gps mitnehmen und dort ablesen, das sollte genauer sein.)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 15th 2005

Posts: 1,834

Bike: yamaha ybr 125 verkauft!!!

Location: Berlin

57

Friday, June 17th 2005, 1:48pm

hört sich auf jedenfall ganz gut an...
denke sie wird aber noch besser laufen wenn sie dann eingefahren is..
vielleicht wird das problem mit der leerlaufdrehzahl irgendwann von alleine weggehen oder die machen das bei der 1. inspektion
life is what happens to your while you're busy making other plans
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 27th 2004

Posts: 1,694

58

Friday, June 17th 2005, 1:49pm

Du kannst auch ganz einfach die Leerlaufdrehzahl erhöhen über ne schraube am Vergaser is doch alles offen bei der ybr
750er an die Macht
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 15th 2005

Posts: 1,834

Bike: yamaha ybr 125 verkauft!!!

Location: Berlin

59

Friday, June 17th 2005, 1:52pm

Quoted

Original von winamp

Quoted

Original von Frede89
ja stimmt sie gibt nix vor was sie nich kann
bei der cbr stehen ja auch 200kmh auf dem tacho was die maschine nie erreichen kann


Kannst mir aber nicht erzählen das die ybr den Tacho max von 140 schaft oder?
Der Michael sagt sie geht 97, bis 140 fehlen da noch ungefähr 43 Kilometer.


natürlich sind die 140 auch unrealistisch aber ich denke das sie trotzdem auf ca. 110-120 kmh kommt...
meine fahrschulemaschine (suzuki gn 125) hab ich auch auf 120 gebracht obwohl nur 100 kmh eingetragen sind
life is what happens to your while you're busy making other plans
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 31st 2005

Posts: 64

Bike: Yamaha YBR 125

Location: Kiel

60

Friday, June 17th 2005, 2:06pm

Quoted

Original von winamp

Kannst mir aber nicht erzählen das die ybr den Tacho max von 140 schaft oder?
Der Michael sagt sie geht 97, bis 140 fehlen da noch ungefähr 43 Kilometer.
Bei cbr schaft Tacho (!) 140 und Tacho geht bis 200, fehlen 60 Kilometer macht einen unterschied von "nur" 20 km/h..
Is glaub ich aber auch nicht der zweck eines Tacho's das der bis zum ende geht.



soweit mir bekannt ist MUSS laut gesetz der tacho um soundsoviel prozent mindestens mehr anzeigen.

er KANN aber auch gut um 30% mehr anzeigen als das fahrzeug nun wirklich fährt. nach oben hin (also mehr anzeigen als wirklich vorhanden) gibt es da vom gesetzgeber keine grenze. nur umgekehrt ist eben verboten (weniger anzeigen als wirklich vorhanden.)
  • Go to the top of the page

Rate this thread