Wednesday, May 7th 2025, 6:02pm UTC+2
You are not logged in.
This post has been edited 1 times, last edit by "|Carsten|" (Jul 5th 2005, 8:59pm)
Quoted
Original von |Carsten|
Bin da eben drauf gestoßen und wollte mal wissen was ihr davon haltet. Ich finde es absolut das Letzte von BMW da einfach mal abzuwarten was passiert. Gerade von einer deutschen Firma die Autos und Motorräder der Oberklasse produziert hätt ich da anderes erwartet (von allen anderen Herstellern natürlich auch). Sonet kanns halt mit der "Fahrfreude" ganz schnell vorbei sein. Hab selbst mal versucht ne BMW mit Bremskraftverstärker bei ausgeschalteter Zündung zu bremsen das is echt net so einach und das war "nur" ne 850er.
Quoted
Original von M.C. SACHS XTC 4 T
Peace Leute ich will mir demnächst nen Schalter rippen.
SETO
Unregistered
Date of registration: May 28th 2004
Bike: Seat Leon Cupra (1p-2009); ZX-6R 05' Lime Green Ninja (TOT durch Autofahrerin)
Location: Bayreuth/Oberfranken/Bayern
*Hopfen- & Malz-Verlierer*
Quoted
Original von SETO
aber du kannst nicht sagen das du im stand ne bremse ohne verstärker gezogen hast und das schwer war. sicherlich ist es leichter mit aber weisst du wie sie i9n der fahrt verzögert mit und ohne?
Date of registration: Dec 12th 2004
Bike: Cagiva Mito 04-läuft dank Reifenschrift echte 260km/h, ohne scheiß!!!
Location: <= T-Unit =>
SETO
Unregistered
Quoted
Original von |Carsten|
Quoted
Original von SETO
aber du kannst nicht sagen das du im stand ne bremse ohne verstärker gezogen hast und das schwer war. sicherlich ist es leichter mit aber weisst du wie sie i9n der fahrt verzögert mit und ohne?
also: Bin die R 850 R von nem Kumpel ein paar Kilometer gefahren und ich fand das am Anfang ziemlich ungewohnt mit dem Bremskraftverstärker (wenn mans net gewöhnt ist lässt sich die Bremse damit schlechter dosieren fand ich). Danach sind wir aufn Parkplatz gefahren um mal zu testen wie sie ohne Bremskraftverstärker bremst (beschleunigt und dann die Zündung ausgemacht und gebremst) und das war schon um einiges schlechter.