Thursday, May 8th 2025, 7:35pm UTC+2

You are not logged in.


O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

1

Sunday, July 10th 2005, 2:08pm

Bericht zur FZR 1000

Gestern war soweit, n freund von mir hat mir wie versprochen sein höllengerät ausgeliehen:



bj dürfte so 92-94 sein, 130tkm, komplett offen & mit Sebring ESD (den 30cm kurzen "schalldämpfer" wollt er net montieren :( ).




Motor & Leistungsentfaltung :

Erste sahne, zwar nicht das bombige anfahrdrehmoment wie ich sie von einer 1000er erwartet hätte aber sobald es über 3000 u/min geht drückts schon sehr.
Was mich verwundert hat dass die FZR unter 2000 (eben 60 im letzten gang) nicht zu fahren ist, aber wer tut das schon auf dauer ?

Im StVO konformen rahmen genügen die gänge 5&6 auf der landstraße wo man sich dann bei 4000-6000 u/min bewegt (der rote bereich beginnt erst bei 11500).
In der stadt wird ruppiges angasen mit vollem ausfedern oder ansätzen zum wheelie quittiert konsequenterweise sollte man Städte und alles was mit geschwindigkeitsbegrenzung zutun hat generell meiden. :rolleyes:

Vermutlich würde man auch einen gelasseneren Fahrstil entwickeln wenn das kreischen der Sebring anlage und des Kraftwürfels einen nicht permanent anstacheln würden am hahn zu drehen. :D

Erstaunt war ich auch dass man von der leistung nicht regelrecht erschlagen wurde und einem nicht permanent das Vorderrad ins Gesicht springt (ok ich bin auch mit einer Ehrfurcht sondersgleichen auf die FZR gesessen).

Topspeed, Durchzug und Beschleunigung stellen vermutlich jeden zufrieden der keine Moto GP ambitionen hat oder die schallmauer durchbrechen will.



Komfort:

Recht sportlich nach vorn orientiert, aber verglichen mit den heutigen sportlern noch sehr tourenfreundlich ausgelegt.
Kaum Belastung auf den Handgelenken, dafür ein schmerzendes Kreuz weil man immer den Bückling macht.

Man hat mehr als genug platz und nie das gefühl auf einem unterdimensionierten Mopped zu sitzen wie es (mir zumindest) die heutigen sehr kompakten Sportler vermitteln.
Die Scheibe schützt sehr ordentlich vor dem winddruck, das kennen wir weitaus schlimmer von den heutigen 6ern.



Fahrwerk

Man merkt der konstruktion ihr alter (& damit das gewicht) an, 230kg kann man so leicht nicht vertuschen, ebensowenig wie den 180er hinterreifen (mezeler MEZ 2)der ein deutliches aufstellmoment bringt.
Die FZR will mit recht viel körpereinsatz auf kurs gehalten werden und fühlt sich eher bei schnellen kurven wohl als im serpentinengewühl.

Sehr stabil bei zunehmendem Tempo und auch beim scharfen bremsen sehr vertrauenserweckend.

Verbrauch & Unterhaltskosten:

Verbrauch dürfte bei 6-8 litern liegen, und die unterhaltkosten bei der leistung & der reifengröße dürfte bekannt sein. Eben nichts für arme leute :)

Bremsen&Getriebe/Kupplung:

Die Bremse sieht zwar wuchtig aus, aber wirkt nicht halb so gut wie moderne Anlagen, enormes zupacken wird mit gerade ausreichender Bremswirkung bestraft, dafür ist die hintere Bremse sehr wirksam (gemessen an dem was ein Sportler sonst so auf dem Hinterrad verzögert).

Die Kupplung bedarf ebenfalls einer männerhand, leerlauf findet sich leider etwas schwer und beim beschleunigen rastet der gang hin und wieder nicht ein was bei beschleunigungsorgien nicht sehr prickelnd ist.



Sonstiges:

Seitenständer, cockpit mit tempanzeige, choke und Reserveknopf.

Diverse eigeneheiten haben mich doch etwas entsetzt:

Pendeln bzw lenker"schlagen" bis ca 60 (verschwand weitgehend nachdem luftdruck auf 2.3 hinten/vorne erhöht wurde), pendeln der FZR bei langsam gefahrenen kurven bzw wenn man das Gas wegnahm bei hohen Tempi (spitz zugefahrene vorderreifen (+abgefahren noch dazu) sowie abgefahrener Hinterreifen). 8o

Denke aber das kann man auf den Rutscher vom besitzer und die reifen zurückführen.



Fazit:

Für mich hat sich das Vorurteil "1000er sind tödlich" nicht bestätigt, jedoch halte ich die 20-30 ps mehrleistung die ZX 10R & co offerieren für schwachsinn, sowas lässt sich wirklich nur auf der piste sinnvoll nutzen.

Eine gut erhaltene FZR 1000 wär mit etwas besserer Bremse und handlichkeit mein nächstes Bike, aber es gibt ja noch andere Gerätschaften.
Dennoch wird es vermutlich nichts mehr unter 750ccm geben :D

Hier noch ein Pussy soundcheck der allerdings bei weitem nicht an den live klang herrankommt :)22
  • Go to the top of the page

:Dark_Force

Unregistered

2

Sunday, July 10th 2005, 6:42pm

RE: Bericht zur FZR 1000

Quoted

Original von O.mus
Fazit:

Für mich hat sich das Vorurteil "1000er sind tödlich" nicht bestätigt, jedoch halte ich die 20-30 ps mehrleistung die ZX 10R & co offerieren für schwachsinn, sowas lässt sich wirklich nur auf der piste sinnvoll nutzen.


Vergiss aber nicht, dass die neuen 1000er eine total andere Leistungsentfaltung haben, auch das Drehmoment spielt eine entscheidende Rolle. Und zuguter letzt auch noch das Gewicht. Ich denke von dieser FZR zu einer neueren 1000er ist es schon ein erheblich grösserer Unterschied, als es die 30 Mehr-PS suggerieren!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 1st 2002

Posts: 2,081

Bike: Yamaha DT 125R (Bj.96) Suzuki SV 650S (Bj.04)

Location: Rheinland-Pfalz

3

Sunday, July 10th 2005, 6:45pm

sehr schöner bericht sowas bräuchten wir hier öfter..
cu
angel
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

4

Sunday, July 10th 2005, 7:11pm

@darkforce: ist mir auch klar, ne 98er R1 zb ist ne echte waffe verglichen mit der neusten die ihre leistung erst ganz weit oben entfesselt und weniger drehmoment liefert.

dennoch war die power durchaus verbraucherfreundlich abzurufen und keineswegs überfordernd.

@AngelBuffy: danke, dachte schon niemand meldet sich hierzu ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 6th 2005

Posts: 398

Bike: Kawasaki ZR-7

Location: NRW

5

Sunday, July 10th 2005, 8:40pm

zum Bericht: :daumen::applaus:
zum Mopped: Geschmackssache ;)

Quoted

Original von Wallimar
Hey, lasst uns nen Gewinnspiel starten:

Wer den nächsten Ankack- und Spampost hier drin schreibt, darf sich neu anmelden! :daumen:
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

6

Sunday, July 10th 2005, 8:47pm

jo das mopped is halt nen stahlschwein aber es vermittelt noch den charme eines echten männerbikes, wuchtig, schwer, eigenwillig und mit viel saft :)38
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 26th 2004

Posts: 3,279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Location: Westerwald

7

Sunday, July 10th 2005, 9:00pm

joa des isn männermöp, sieht so wies da steht aber noch ganz schick aus
guter bericht
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

8

Sunday, July 10th 2005, 10:56pm

Echt ein top Bericht hat mich ecfht dazu gebracht, mal über eine FZr nachzudenken. :daumen:

Meinst du die 600er kann man von Fahrwerk und Bremsen mit der 1000er vergleichen?


Achja waren die Bremsen echt so schlecht?
Bin nur die Bremsen von einer NSR und jetzt der RS gewohnt
und die von der RS bremsen schon gut finde ich.
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

9

Monday, July 11th 2005, 1:38pm

Quoted

Original von O.mus
@AngelBuffy: danke, dachte schon niemand meldet sich hierzu ;)


normal les ich hier ja nicht, aber die neugier trieb mich hier her.


bei dem bericht fällt mir ein, dass ein Kumpel auch ne 93er 1000er FZR hat,
ich sollte mich mit dem nächstes Jahr mal zwecks Probefahrt in Verbindung setzen :D
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

10

Monday, July 11th 2005, 2:40pm

@speedfreak: das rat ich dir auch !

@the_nasher:

naja es kann auch sein dass da stahlflex und andre beläge wunder wirken, aber die wirkung is verglichen mit meiner gpz gradmal gleichauf wobei die halt nur 60ps hat und 200kg wiegt und nicht aus 270 km/h zum stehen kommen muss wenns brenzlig wird.

das fahrwerk der 600er wird sicher anders sein, zudem wiegt die 600er auch nen gutes stück weniger.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 25th 2005

Posts: 1,296

Bike: Audi RS4 Avant

11

Monday, July 11th 2005, 2:41pm

Also das Mopped sieht ma richtig Pfett aus :] :daumen:

*MalMit18GedankenMach*
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 1st 2002

Posts: 2,081

Bike: Yamaha DT 125R (Bj.96) Suzuki SV 650S (Bj.04)

Location: Rheinland-Pfalz

12

Monday, July 11th 2005, 4:19pm

Quoted

Original von O.mus
@darkforce: ist mir auch klar, ne 98er R1 zb ist ne echte waffe verglichen mit der neusten die ihre leistung erst ganz weit oben entfesselt und weniger drehmoment liefert.

dennoch war die power durchaus verbraucherfreundlich abzurufen und keineswegs überfordernd.

@AngelBuffy: danke, dachte schon niemand meldet sich hierzu ;)


np..
sagmal haste dich da oben vertippt oder hat die wirklich schon 130000 km runter..
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

13

Monday, July 11th 2005, 4:26pm

Stahlschwein
das kannste null mit ner aktuellen 1000er vergleichen...

nix für mich :daumen:
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

14

Monday, July 11th 2005, 5:14pm

@tutti:

ne ZX 9R würd mir schon reichen, muss ja net immer das neuste und beste sein, und weitaus weniger druck hat die FZR sicher auch net als die neusten sportler.

Wenn ich die kohlen hätte würd ich mir aber gern eine probefahrt beim händler rauslassen (ja, das geht nur über mieten und nix mit 2h mal rumfahren..)

@angelbuffy: natürlich hat die 130tkm runter, is ja keine RS die jedes WE ne motorüberholung braucht :daumen:
  • Go to the top of the page

Stefan

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 5,589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Location: Oldenburg

15

Monday, July 11th 2005, 6:07pm

Quoted

Original von O.mus
Wenn ich die kohlen hätte würd ich mir aber gern eine probefahrt beim händler rauslassen (ja, das geht nur über mieten und nix mit 2h mal rumfahren..)


Hä? Noch mal langsam bitte... Für ne Probefahrt beim Händler bezahlen?
Gruß Stefan
  • Go to the top of the page

Rate this thread