Friday, May 2nd 2025, 4:47pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jul 18th 2005

Posts: 479

Bike: Hyosung GT 125... Nächstes: Steht noch in den Sternen...

Location: WM-Stadt Frankfurt

16

Wednesday, August 24th 2005, 8:06pm

Hol dir die Hyosung... ich hab auch eine und kann diese ganzen qualitätsmängel nicht bestätigen. ich bin mit meiner vollauf zufrieden ausserdem ist sie eine der wenigsten 125er die nach big bike aussehen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 19th 2005

Posts: 27

Bike: hoffentlich bald ne rs

Location: Niederbayern

17

Wednesday, August 24th 2005, 11:01pm

hattest du schon irgendwelche werkstatt besuche? wenn ja, welche und wie viel kostet das? gibts überhauptst unterschiede bei der versicherung der unterschiedlichen motorräder?
drosseln sind vögel und gehören nicht in motorräder
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 17th 2005

Posts: 70

Bike: grad nüschts

Location: Bremen

18

Wednesday, August 24th 2005, 11:38pm

Hyosung ist nicht grad für seine Haltbarkeit bekannt.
Hab selber eine Hyosung und bisher nur Probleme gehabt! Da du auf Haltbarkeit wert legst fällt die RS schonmal weg, und falls du nicht kleiner als 1,70 bist, spricht nichts gegen die Sachs :-)

This post has been edited 2 times, last edit by "stroke" (Aug 25th 2005, 12:22am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 19th 2005

Posts: 27

Bike: hoffentlich bald ne rs

Location: Niederbayern

19

Wednesday, August 24th 2005, 11:43pm

warum, was genau fehlt denn?
drosseln sind vögel und gehören nicht in motorräder
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 17th 2005

Posts: 70

Bike: grad nüschts

Location: Bremen

20

Thursday, August 25th 2005, 12:14am

Hyosung verbaut nunmal Waren mit schlechter Qualität. Meine springt mit dem E-Starter im Moment nur an wen sie Lust und Laune dazu hat. Die Maschine hat dann noch so ihre kleinen Macken(z.B. manchmal funktionieren die Blinker nicht oder die Hinterbremse zickt).Schon bisher einen Motorschaden(erst 1 tkm. gefahren nach kauf) gehabt. Aber ich muss auch zugeben, dass meine schon ihre 25tkm und 9 Jahre auf dem Buckel hat. ;) Vllt. hat sich bei denen bis jetzt was geändert aber naja frag am besten Besitzer die, die GT schon etwas länger fahren :-)Bei einer Hyosung ist der Wiederverkaufswerk nicht gerade das Gelbe vom Ei. Aber HysyGT125 gebe ich in einem Punkt Recht die GT sieht wirklich nach einem Big Bike aus :-)

This post has been edited 1 times, last edit by "stroke" (Aug 25th 2005, 12:15am)

  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

21

Thursday, August 25th 2005, 10:28am

Quoted

Original von Der_XTC
Gedrosselt kriegt die RS keinen Kolbenfresser

:)stupid


zur Hyosung:
Die neueren Modelle (ab04) sollen deutlich besser sein, als die älteren. Alles was vor 03 gebut wurde, kannste direkt vergessen... Das is echter Korea-schrott
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 19th 2005

Posts: 27

Bike: hoffentlich bald ne rs

Location: Niederbayern

22

Thursday, August 25th 2005, 11:44am

und wie siehts dann mit baujahr 2003 aus, weil du gesagt hast, alles vor 03 sei schrott?
drosseln sind vögel und gehören nicht in motorräder

This post has been edited 1 times, last edit by "rs-verrückt" (Aug 25th 2005, 12:45pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 27th 2004

Posts: 1,694

23

Thursday, August 25th 2005, 12:07pm

Naja ich kann dir immer noch die XTC empfehlen :daumen:
750er an die Macht
  • Go to the top of the page

Der_XTC

Das_Kind

Date of registration: Jun 22nd 2004

Posts: 7,010

24

Thursday, August 25th 2005, 3:16pm

Quoted

Original von Kingmueller

Quoted

Original von Der_XTC
Gedrosselt kriegt die RS keinen Kolbenfresser

:)stupid


Lol, die Maschine dreht bis 5500 Umdrehungen, bezweifel das schon viele gedrosselte einen hatten.
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

25

Thursday, August 25th 2005, 3:42pm

Quoted

Original von rs-verrückt
und wie siehts dann mit baujahr 2003 aus, weil du gesagt hast, alles vor 03 sei schrott?

Man braucht Glück. Ich hatte ne 03er, die schrott war. Der Propagandaminister hatte ne 03er die tadellos war. Ist wirklich ziemlich genau 50:50 verteilt. Aber eigentlich dürfte man das beim Gebrauchtkauf ner maschine schon ansehen.. :rolleyes:

@Der_XTC: Es soll Leute geben, die vergessen Öl nachzufüllen etc :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 19th 2005

Posts: 27

Bike: hoffentlich bald ne rs

Location: Niederbayern

26

Thursday, August 25th 2005, 4:09pm

ich kenn aber jemanden, der hat die rs sehr sehr hart ran genommen, und überigends dreht die bis 9000, auf jedenfall 99er gedrosselt(hat nämlich ein freund) und der typ hatte nen kolbenfresser(öl war genügend drinnen)

sind die reparaturen teuer oder hält es scih in grenzen? was geht überhaupt alles auf garantie (nur ein beispiel bitte?)
drosseln sind vögel und gehören nicht in motorräder
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

27

Thursday, August 25th 2005, 4:18pm

Garantie bei hyosung:
-Gerissener Kupplungszug
-gerissene Ansaugstutzen ( 1mal)
-verschlissene Bremsscheiben (2 mal)
-defekter Baterie-Regler
-stark rostende Schwinge

Und auf Kulanz:
-gerissene Ansaugstutzen ( auch 1 mal)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 6th 2004

Posts: 349

Bike: Sporty 883

Location: 64560 Riedstadt

28

Thursday, August 25th 2005, 6:19pm

Ich hatte ne o4er !!! ;)

Und wie ich Dir schon gesagt habe... 2500 € für das BJ ist einfach zu viel !!!

Ansonsten kann ich auch nix negatives über die GT sagen, hat mich immerhin 12 Monate von A nach B gebracht ohne große Mängel.

Das einzige wo sie bei mir wirklich lange in der Werkstatt war, war beim Schwingentausch... aber auch nur weil die Ochsen vergessen haben ein Lager mit zu schicken.

Über Kulanz bei Hyosung Händlern kann ich mich nun auch nicht so beschweren...

Hätten die nicht so mist mit der GV 650 gemacht und die mal langsam auf den Markt gebracht, würde ich wahrscheinlich heute noch Hyosung fahren! ! !

Aber ich wollte was choppermäßiges zum cruisen... und das gibt es ja leider bei denen nicht im Angebot. :(

Also wenn Du eh gedrosselt fahren willst, dann gibt es wirklich nur folgende Möglichkeiten:

- Hyosung GT 125
- MZ RT
- Honda CBR

Der Kauf von allen anderen 125ern auf dem Markt mach dann nicht viel Sinn und kostet Dich einfach zuviel Geld !!!
Wer ficken will... muss freundlich sein !

This post has been edited 1 times, last edit by "hyosung-freunde" (Aug 25th 2005, 6:21pm)

  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

29

Thursday, August 25th 2005, 6:36pm

Warum nicht Varadero?
Warum nicht SR 125?
Warum nicht die Sachs XTC 4 Takt?
Warum nicht ne Hyosung XRX, ne Honda XL oder ne Yamaha TW?

Es gibt schon noch nen paar Alternativen im Viertaktbereich ;)

PS: Wusste nich, dass du ne 04er hattest. Das erklärt deine wenigen Probleme ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 6th 2004

Posts: 349

Bike: Sporty 883

Location: 64560 Riedstadt

30

Thursday, August 25th 2005, 8:56pm

Weil die drei "relativ" gleich sein... und auch preislich nicht den Rahmen sprengen, wie z.B. eine Varadero ! ! !
Wer ficken will... muss freundlich sein !
  • Go to the top of the page

Rate this thread