Thursday, May 8th 2025, 7:33pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 30th 2004

Posts: 9

Bike: ktm exc 125 supermotoumbau (noch)

Location: NRW

1

Monday, October 17th 2005, 4:43pm

welche supermoto ist die betse??

tach erstmal
könnt ihr mich mal en bissel beraten welches motorrad für mich das beste wäre?
also ich will auf jeden ne supermoto so zwischen 400 und 550 ccm.
weil da gibtz ja en paar zur auswahl . bei husqvarna kann man die ja als supermoto kaufen und bei husaberg und ktm muss man sich die ja was umbauen.
ich wollt so ne gute gebrauchte haben für ca 4000-5000€

und dann noch was... was kosten so eine maschine eigendlich so im unterhalt??
weil meine ktm exc 125 die ich zur zeit fahre ist schweine teuer

fänds cool wenn ihr mir helfen könnt mich zu entscheiden
danke
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2004

Posts: 2,468

Bike: Husqvarna SMR

Location: BW

2

Monday, October 17th 2005, 5:05pm

was willst du damit machen ?
was hältst du von der suzuki dr-z 400?
die is glaub ich erst noch relativ billig

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 26th 2005

Posts: 1,452

Bike: keins mehr

Location: Süd Berlin (bass Boxx alda)

3

Monday, October 17th 2005, 5:12pm

Also so wie ich mitbekommen habe, von freunden und so soll die suzuki drz nicht schlecht sein.
Heute Ohne Nennenswerten Defekt Angekommen

***Team BBC Rulez***
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2005

Posts: 2,379

4

Monday, October 17th 2005, 5:15pm

jo schau dir mal suzuki DR-Z an
is für den preis net schlecht, 40 PS, Upside-Down-gabel drin, relativ leicht und net so teuer glaub ca 5200€ neu

ansonsten...KTM Prestige oder KTM 640 SMC sind auch alles supermotos,

aber ich glaub mit der suzi wärst gut beraten

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2004

Posts: 2,468

Bike: Husqvarna SMR

Location: BW

5

Monday, October 17th 2005, 5:19pm

Quoted

Original von Max_Pain
ansonsten...KTM Prestige oder KTM 640 SMC sind auch alles supermotos,


er will ja anscheinend was zwischen 400 und 550ccm....

in der preisklasse is wohl die drz n heißer anwärter und sonst eben die Husqvarna 450 smr gebaucht

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Go to the top of the page

AoRHotte

Unregistered

6

Monday, October 17th 2005, 5:46pm

Quoted

er will ja anscheinend was zwischen 400 und 550ccm....


ja und weiss offenbar nicht, was er daran hat, denn wenn er wirklich wüsste, was für sumos das sind....dann würde er sie nicht haben wollen. 8)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2005

Posts: 2,379

7

Monday, October 17th 2005, 6:06pm

sry hab des mit 400-500ccm³ übersehen.

da is wohl die suzki wohl weit vorne im rennen aber warum wilst "nur" 400-500ccm³? gibt so schöne 570er, 640er etc

naja aprilia wollt noch ne V2 SuMo rausbringen mit glaub 450ccm³ sieht meiner meinung nach hammergeil aus...ob die aber wirklichkeit wird oder gar nächstes jahr schon auf em markt is, is fraglich

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig

This post has been edited 1 times, last edit by "Max_Pain" (Oct 17th 2005, 6:06pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 16th 2005

Posts: 607

Bike: MZ SM verkauft :( - Nissan Micra

Location: Dnumtrod

8

Monday, October 17th 2005, 6:11pm

RE: welche supermoto ist die betse??

ich empfehle dir:
Kaufe dir eine gebrauchte Mz-Sm am besten mit motor kaputt!
motor kickse raus, und holst einen fast neuen motor vonner husy sm510 a, besten mit ca 3000 km!
dann streckst du die Karosse vonner Mz unten ein wenig an und der Motor passt rein.
Du brauchst dann noch einen neuen (oder gebrauchten ESD) und einen Stromwiderstandsadapter für die Lichtmaschine und die CDI.
Einen andern Tacho und eine längere Übersetzung empfehle ich dir auch!
die Kabelstränge müssten passen

In einer Stellungnahme zu dieser tollen idee sollte bitte kein :wand: oder :rolleyes: vorkommen!
Vielen dank
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Location: Remschcoast

9

Monday, October 17th 2005, 6:29pm

was is denn ne 640 smc?
noch nie gehört....


wozu willst du die maschiene?
strecke?
straße?

wenn straße, dann kauf dir direkt was "großes" wie ne 640 lc4 oder ne duke 2 oder sowas.
hat genug leistung.
wenns dann mehr sein soll kauf dir halt ne 660 smc oder ne 625´er , aber die dinger sind sehr viel wartungsintensiver als die standart 600´er
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2005

Posts: 2,379

10

Monday, October 17th 2005, 7:10pm

hah mich grad vertan und war bei 640 SC (Supercompetition) is aber keine SuMo...was hat mcih denn da geritten ?! naja egal ^^

wie dem auch sei find die prestige gediegen und gibts auch gebraucht

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 30th 2004

Posts: 9

Bike: ktm exc 125 supermotoumbau (noch)

Location: NRW

11

Monday, October 17th 2005, 7:35pm

also die 570 von husqvarna wäre auch noch okay
ich brauche das motorrad haupsächlich um damit im sommer was auf der straße rumzuheizen mal en paar feldwege fahren und mal en bisssel asphalltierte feldwege um was zu driften. ich bin nicht so der freak der immer aufa cartbahn fährt ich war da erst einmal und ich bin da einfach noch nicht gut genuch für

ich find einfach ab 550ccm wird die maschiene zu schwer und das is für nen anfänger nicht das wahre glaub ich
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 16th 2005

Posts: 584

Bike: 2strokes

Location: München!

12

Monday, October 17th 2005, 7:43pm

die 620 super comp gibt es seht wohl mit sumo felgen, siehe DaBomb.
einer der geilsten ktms ist aber die 660 smc :)22
für dich würds aber am ehesten ne drz oder so tun
2 WHEELS 4 LIVE ON A 2 STROKE!



:)38 KTM RACING :)38

This post has been edited 1 times, last edit by "NotrixxReloaded" (Oct 17th 2005, 7:47pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 30th 2004

Posts: 9

Bike: ktm exc 125 supermotoumbau (noch)

Location: NRW

13

Monday, October 17th 2005, 7:46pm

und wichtig ist nätühlich auch das aussehen
und da find ich die ktm`s und die schwarz rote husqvarna am besten
wie siehts denn it der haltbarkeit von gebrauchen maschinen aus weil ich wollt damit auch im sommer zur arbeit fahren?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2004

Posts: 2,468

Bike: Husqvarna SMR

Location: BW

14

Monday, October 17th 2005, 7:49pm

gut ob du ne 05er 450 smr für 4-5000€ bekommst ist eben die andere frage

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Go to the top of the page

AoRHotte

Unregistered

15

Monday, October 17th 2005, 7:49pm

Quoted

maschiene?


aua herr moderator ^^ :D
  • Go to the top of the page

Rate this thread