lool ich sag mal nix zu den Comments
Also - also einen Fisch, der "Unrat" frisst, gibt es schonmal nicht

. Ich versuche das ganze jetzt mal in einem "Anfängerslang" zu formulieren.
Es gibt einige Fische, die häufig dazu "genötigt" werden, die Aquarien sauber zu halten.
Am häufigsten wird dazu der sogenannte Blaue Antennenwels - Ancistrus dolchipterus - benutzt. Er wird aber vollkommen überschätzt!
Er ist ein sogenannter Herbivor und gehört zu großen Gruppe der loricainen Welse und wird im Zoohandel häufig empfohlen. Allerdings frisst er kaum Algen sondern verkotet das Becken nur noch mehr, da er Wurzelholz als Zusatznahrung frisst. Ich denke mal das du ihn meinst, würde aber gerne noch etwas fortfahren.
Ein weiterer Angehöriger der loricainen Welse ist der sogenannte Ohrgitterharnischwels - Otocinclus sp. . Er ist ideal für kleine Becken geeignet und frisst sehr gut Algen aller Art.
Gegen Futterreste in kleineren Becken würde ich zu einem Angehörigen der Callichthyidae raten, den sogenannten Panzer- und Schwielenwelsen, vorzugsweise Corydoras julii, da er auch nicht sehr groß wird.
Und noch ein Geheimtip für Aquarien ab 100L - Agamyxis pectinifrons, den Kammdornwels. Frisst wirklich alles abgesehen von Algen und ist gut als Einzeltier zu halten.
Vorsicht, die Rückenflosse der Tiere enthält eine Art Nervengift welches kurzzeitig zu Lähmungen führt! Auch andere Welse sollten nicht einfach so angefasst werden, da sie etwas ähnliches enthalten!!
Aber - es gibt da noch etwas, was
- Algen
- Futterreste
- und sogar Kot
frisst.
Die sogenannte Apfelschnecke!
Für kleinere Becken mit kleineren Fischen ideal, günstig und in allen Farbmorphen, von Gelb bis orange, erhältlich!
This post has been edited 1 times, last edit by "Der_XTC" (Nov 20th 2005, 10:36pm)