Mittwoch, 24. September 2025, 19:34 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 29. Juli 2004

Beiträge: 173

16

Montag, 21. November 2005, 14:32

Also, nur mal so ne anmerkung, bei mir haben die Ottocincli konsequent versagt, und ich hatte einige.
Die hälfte is gestorben, die andere Hälfte lag fröhlihc auf den Wurzeln rum, aber das die wirklich sichtbar Algen verputzt hätten kann ich nicht bestätigen.

Es gibt da auch noch so ne siamesische Barben Art (hab den namen gerade nimma im kopf, ich schau mal nach später) die frisst Algen ohne Ende, da kann man zugucken wies weniger wird.
Dummerweise tut sie das nur solange sie noch "wachsen", im ausgewachsenen Stadium fressen sie lieber anderer Fische Flossen... :wand:

Naja , Greetz Raindrop, ehemaliger Aquarien besitzer...
  • Zum Seitenanfang

EagleEye

unregistriert

17

Montag, 21. November 2005, 15:17

Moin!

Kann zwar jetzt nicht so ne großen Fischkenntniss bieten wir der XTC ;) , aber wenns nicht unbedingt ein Fisch sein muss, würd ich dir ne Gruppe Glasgarnelen empfehlen (gibts ziemlich viele Sorten von), ich hab persöhnlich sehr gute Erfahrungen mit "Caridina japonica" , die sind super robust und die Fressen echt alles, ob Algen, Fischfutter, tote Fische, die sind einfach die ganze Zeit dabei, dass Aquarium zu "putzen".
Außerdem sind die einfach nur witzig und ne gute Abwechslung zu Fischen. Solltest halt nur darauf achten, dass du dir ne Gruppe kaufst, eine Garnele alleine kann nicht viel ausrichten

MfG
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2004

Beiträge: 962

Bike: Derbi GPR 125

Wohnort: Berlin!

18

Montag, 21. November 2005, 16:15

jo find ich auch bloß ich find meine nicht mehr :D ...
ich schätz mal meine skalare haben was mit dem verschwinden meiner garnelen zu tun! :D
Rechtschreibfehler sind gewollt und gehören zum Layout des Textes.
  • Zum Seitenanfang

Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

19

Montag, 21. November 2005, 18:17

@raindrop: brrr da stellen sich ja mir alle Haare wenn ich das höre^^

Die Otocinlen sind wohl einer der Besten Algenfresser, fressen allerdings nicht jede Art von Algen. Und K E I N Fisch stirbt ohne Grund. Sie fressen ALLE Algen, die nicht durch Fehler vom HAlter verursacht werden ;)

Zitat


Es gibt da auch noch so ne siamesische Barben Art (hab den namen gerade nimma im kopf, ich schau mal nach später) die frisst Algen ohne Ende, da kann man zugucken wies weniger wird.
Dummerweise tut sie das nur solange sie noch "wachsen", im ausgewachsenen Stadium fressen sie lieber anderer Fische Flossen...


So eine Art gibt es sicherlich nicht, abgesehen vom Wimpelpiranha und wenigen Ausnahmen die ausschließlich aus Südamerika stammen gibt es keine Art im frei verfügbaren HAndel, die ebenso Flossen frisst. Wahrscheinlich meinst du den aggressiven Epalzeorhynchos bicolor (ehemals Labeo bicolor, Feuerschwanz- Fransenlipper) oder die Siamesische Rüsselbarbe, Gyrinocheilus aymonieri, die sich später mal an großflächige Fische hängt und der Flossen frisst.

@Eagle: Da hast du recht, Garnelen sind gute Algen - und Restefresser, und es gibt auch sehr schöne Arten. Allerdings passen sie nicht in jedes Aquarium, ich züchte sie aus verfütterungsgründen ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Januar 2005

Beiträge: 607

Bike: MZ SM verkauft :( - Nissan Micra

Wohnort: Dnumtrod

20

Montag, 21. November 2005, 18:26

geil danke schain!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten