Saturday, May 3rd 2025, 1:00am UTC+2

You are not logged in.


GSM-50

Unregistered

1

Tuesday, December 20th 2005, 7:36pm

Kolbenfresser?

Heyho..

bin vorhin das erste Mal seit langer Zeit wieder Moped gefahrn, weil die Straßen endlich mal wieder komplett trocken waren und es auch nicht zu kalt war.
Hab mich dann drauf gesetzt, bin ganz normal ein paar Ründchen gefahrn und dann Richtung Opa getuckert, weil er heute Geburtstag hat *gg*. Rund 2 Kilometer vor meinem Ziel (rund 10 Kilometer Strecke zurückgelegt) hat mein Mopedchen dann angefangen ziemlich komische Geräusche zu machen, als ob die Bremse plötzlich schleifen würde. Habe dann angehalten, mir alles angeschaut, aber nichts sonderbares gefunden. Als ich dann wieder gestartet habe ging es wieder wie vorher anfangs wieder gut aber nach rund 500 Metern hat das Geräusch dann wieder angefangen und dann hat bei 60 KMH urplötzlich mein Hinterrad blockiert. Konnte mich durch Kupplung ziehen grade noch so retten. Mein erster Gedanke war dann natürlich sofort "Kolbenfresser" :wand: und ich habe das Moped von der Straße geholt um mir das aufm Bürgersteig näher anzuschaun.
Dabei habe ich schon gemerkt, dass die Schaltung hakt, also ich nicht wirklich gut in den Leerlauf kommen konnte.. Sowas ist sonst kein Problem, fahr ja schon 1 1/2 Jahre..
Habe dann ein Stückchen geschoben und (dumm wie ich bin... :wand: ) mal geschaut ob es wieder geht, weils man bei dem Moped manchmal einfach nurn paar Minuten warten muss und dann wieder alles okay ist... Also zumindestens so, dass man noch ein Stückchen fahren kann, war ja nich mehr weit bis zu meinem Opa.
Das Moped hat dann ohne Probleme gestartet und ich konnte wie gewohnt normal hoch drehen. Als ich dann in den ersten Gang geschaltet habe und max. 10 Meter gefahren bin gabs dann ein ohrenbetäubendes Kreischgeräusch und das Hinterrad hat wieder blockiert..

Habe das Moped dann das letzte Stück geschoben und bei meinem Opa erstmal Krümmer abgemacht und geguckt wie mein Kolben aussieht, der hat ohne scheiß keinen einzigen Kratzer und sieht aus wie immer.

Was ist jetz also los mit meinem Moped? ?( Habe das Ding dort stehen lassen und bin dann mit dem Auto nach Hause, aber ich bin einfach überrascht, dass der Kolben wie neu aussieht. Oder war das jetzt ein Kolbenklemmer? Hatte sowas nämlich noch nie.

Zu erwähnen ist noch, dass meine Zylinderkopfdichtung bis vor kurzem hinüber war und das Getriebeöl sich mit dem Kühlwasser vermischt hat. Habe bevor ich los gefahren bin aber extra nochmal nach dem Kühlwasser geguckt und das Getriebeöl überprüft. Damit dürfte also eigentlich okay sein...

Schonmal vielen Dank für eure Hilfe...
Bin schon froh, wenn ich endlich ne große 4-Takter fahren darf, habe absolut keinen Bock mehr auf den 2 Takt Itaka Scheiß...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 18th 2004

Posts: 4,625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Location: 92237 Sulzbach-Rosenberg

2

Tuesday, December 20th 2005, 7:41pm

schau mal dein kolben ist rund, durch den auslass siehst du vielleicht 10% vom kolben ... also wirst du nicht sagen können dass der aussieht wie immer ....

wenn schonmal der hinterreifen blockiert und du ein schleifendes geräusch hast, würd ich das ding nie mehr anlassen ohne den zylinder herunten gehabt zu haben ...

warum du allerdings nicht gut schalten kannst wenn sich der motor frist kann ich dir nicht erklären, außer du hast keinen kolbenfresser sondern nen Getriebeschaden ;)

viel spass beim schrauben, is ja eh winter ;) :P
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Go to the top of the page

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Date of registration: Jun 27th 2005

Posts: 7,128

Location: Besser als da wo Max wohnt

3

Tuesday, December 20th 2005, 7:44pm

also ich hatte au man klemmer da war der kolben auch hinüber aber nicht annereinlasseite sondern dort wo die klemmen für den bolzen drin sitzen. Kontrollier doch mal komrepssion beim, ankicken oder schieben und guck irgendwie ob das anders ist als sonst . Dann emrkste ja schon vermutlich was ansonsten musste wohl mal zylinderkopf runternehmen
:)24
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2005

Posts: 2,727

Bike: GSX-R K6,Grünes Monster aus Fernost, Aprilia rs 125

Location: Heilbronn

4

Tuesday, December 20th 2005, 7:45pm

RE: Kolbenfresser?

Quoted

Original von GSM-50

Habe das Moped dann das letzte Stück geschoben und bei meinem Opa erstmal Krümmer abgemacht und geguckt wie mein Kolben aussieht, der hat ohne scheiß keinen einzigen Kratzer und sieht aus wie immer.


Dein Kolben kann trotzdem schäden haben. Vieleicht haben sich die Kolbenringe verabschiedet und dein Kolben hat dadurch Riefen bekommen an einer Stelle die du nicht durch den Auslass sehen kannst.
Hey du bist gerade unter mir drüber gefahren!


KVZ Racing - Team


MFwAC
  • Go to the top of the page

GSM-50

Unregistered

5

Tuesday, December 20th 2005, 8:03pm

RE: Kolbenfresser?

Quoted

Original von Rossi89

Quoted

Original von GSM-50

Habe das Moped dann das letzte Stück geschoben und bei meinem Opa erstmal Krümmer abgemacht und geguckt wie mein Kolben aussieht, der hat ohne scheiß keinen einzigen Kratzer und sieht aus wie immer.


Dein Kolben kann trotzdem schäden haben. Vieleicht haben sich die Kolbenringe verabschiedet und dein Kolben hat dadurch Riefen bekommen an einer Stelle die du nicht durch den Auslass sehen kannst.


Habe mir auch die Kolbenringe angeschaut, also durch den Auslass, und die lagen wie immer eng am Kolben an und es sah wirklich genauso aus wie immer..

@ Husky Boy:
Ja ich weiß... Es war ziemlich dumm, dass ich den Haufen dann wieder angekickt habe, aber ich bin halt was naiv *gg* und wenn jetz dadurch was kaputt gegangen ist, dann weiß ich auch, dass es meine Schuld war..
Das mit den 10 % is mir auch klar, aber es sieht halt, wenn man man am Auslass reinschaut (besser so? :P ) aus wie immer.. Werde das Ding dann wohl in den nächsten Tage nach Hause schaffen.. wird wohl nicht anders gehn, als sie zu schieben. Sitz ich zwar ein paar Stunden dran, aber nen Hänger haben wir nicht und auch keine Kupplung dafür..

Hm Getriebeschaden könnte es ja auch sein.. Vor Allem, wenn man bedenkt, dass da bis vor Kurzem halt noch was hinüber war, aber deshalb hab ichs ja nochmal überprüft bevor ich gefahren bin...
Fragt sich nur, was kostspieliger ist... Kolbenfresser oder Getriebeschaden?... Naja beides scheiße... Vor Allem, weil ich sowas nur über meinen Händler beziehen kann...

@IchBinInDir:
Kicken war kein Problem, habe als ich durch den Auslass geschaut habe auch mal den Kickstarter runtergedrückt damit der hochkommt und ich ihn mir an der Seite ganz anschauen kann.
Die Kompression war auf jeden Fall wie immer vorhanden. Schieben ging mit gezogener Kupplung recht leicht

Naja auf jeden Fall alles scheiße.. :wand:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2005

Posts: 2,727

Bike: GSX-R K6,Grünes Monster aus Fernost, Aprilia rs 125

Location: Heilbronn

6

Tuesday, December 20th 2005, 8:06pm

Die Kolbenringe können trotzdem beschädigt sein die können ja schließlich nicht aus der ganzent nut komplett raushübfen so dass du rund um den Kolben siehsch das da was an den Ringen isch.
Hey du bist gerade unter mir drüber gefahren!


KVZ Racing - Team


MFwAC
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

7

Tuesday, December 20th 2005, 8:18pm

hm wird schon ein kolbenfresser sein. wahrscheinlich hat sich erst irgendein lager aufgelöst und die teile kamen dann zwischen kolben und zylinder, das würde die geräusche vorher erklären.

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 22nd 2005

Posts: 462

Bike: Husqvarna sm125s 05er

Location: Braunschweig

8

Tuesday, December 20th 2005, 8:22pm

lol wieso sollte es nicht leicht sein zu schieben bei gezogener kupplung(es sei denn die gertriebewelle is verkantet)? und wenn du ihn hoch und runter bewegen kannst ist es ein kolbenklemmer ein kolbenfresse ist wenn der kolben sich sozusagen in den Zylinder rein frisst dann sollte man im normalfall ihn nicht mehr so leicht bewegen können.
:D-=[HUSQVARNA SM125S Power]=- :D
Meine Karre
  • Go to the top of the page

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Date of registration: Jun 27th 2005

Posts: 7,128

Location: Besser als da wo Max wohnt

9

Tuesday, December 20th 2005, 8:39pm

Quoted

Original von SKD
hm wird schon ein kolbenfresser sein. wahrscheinlich hat sich erst irgendein lager aufgelöst und die teile kamen dann zwischen kolben und zylinder, das würde die geräusche vorher erklären.

würde eher auf kolbenclips tippen , da hat sich wohl einer gelöst geschliffen und dann ganz verkantet
:)24
  • Go to the top of the page

GSM-50

Unregistered

10

Tuesday, December 20th 2005, 8:59pm

Quoted

Original von HUSYsm125s
lol wieso sollte es nicht leicht sein zu schieben bei gezogener kupplung(es sei denn die gertriebewelle is verkantet)? und wenn du ihn hoch und runter bewegen kannst ist es ein kolbenklemmer ein kolbenfresse ist wenn der kolben sich sozusagen in den Zylinder rein frisst dann sollte man im normalfall ihn nicht mehr so leicht bewegen können.


Huskyboy hat ja auch nen Getriebeschaden als Möglichkeit angesprochen..
  • Go to the top of the page

Wicked

Unregistered

11

Tuesday, December 20th 2005, 9:10pm

auf jeden fall n fresser. wenns im getriebe blockiert, dann dauerhaft.
warscheinlich war dein kolben zu heiss, hat sich ausgedehnt und *klemm*

die schleifspuren (eventuell beschichtungsrückstände am kolben) müssten an den stellen richtung zylindergestänge sein.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 21st 2004

Posts: 966

Bike: Mille '03, SR500 '79, 330Ci '03

12

Tuesday, December 20th 2005, 11:33pm

Ich tippe auch auf Kolbenfresser - habe schließlich schon 2 davon miterleben "dürfen". Gerade wenns n Fresser aufgrund von Überhitzung war (also eigentlich ein Klemmer der sich dann bei Weiterfahrt zum Fresser entwickelt) macht sich so bemerkbar wie du beschrieben hast und wird auch gerade durch den Auslass nicht erkennbar sein. Ich hab hier nen an den Seiten übelst zerfressenen Kolben liegen und den passenden Zylinder dazu, der nichmal ne Riefe hat..

Und .. 12 km Mopped schieben! Bekloppt? Wenn du noch nicht bist werd ADAC-Mitglied. Nennt sich ADAC Drive und ist bis einschl. 19. Lebensjahr kostenlos. Rufste an, 10 Minuten später sind die mitm Schlepper oder Anhänger da und karren dich nach Hause.
:)27
  • Go to the top of the page

GSM-50

Unregistered

13

Wednesday, December 21st 2005, 2:37pm

Das Problem ist, dass ich durch nen Freund die Erfahrung gemacht habe, dass man in solchen Situationen auf ADAC scheißen kann. Ein Freund hatte in der Eifel nen Fresser und war auch im ADAC Junior Club.. Der musste dann erst noch seine Mutter herbstellen, damit die zeigt, dass sie auch Mitgleid im ADAC Pro ist... Und das sind meine Eltern nicht..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

14

Wednesday, December 21st 2005, 4:15pm

Die paar km wird dich der ADAC schon noch nach hause bringen.

Die Grenze liegt bei 25km meinte der Schussel.
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

RG Racer

*Ökofutzie*

Date of registration: Dec 15th 2003

Posts: 1,188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Location: Nürnberg

15

Thursday, December 22nd 2005, 6:41pm

Aber gegen die Fresser Theorie spricht das am Auslass nichts zu sehen ist. Meistens fressen die dinger nämlich am Auslass wegen der hohen Thermischen belastung aber mach einfach mal den Zylinder runter.
  • Go to the top of the page

Rate this thread