Thursday, May 1st 2025, 12:15am UTC+2

You are not logged in.


:Dark_Force

Unregistered

46

Tuesday, January 3rd 2006, 11:47am

Dem kann ich NICHT zustimmen. Hab neulich die P200 von Sony gekauft und das mit dem zu hohen ISO-Wert stimmt zumindest bei meiner nicht. Meine nimmt im gegenteil sogar immer einen etwas niedrigen ISO-Wert, dafür belichtet sie länger! Auch (übermässiges) Bildrauschen kann ich nicht beobachten!
Ist schon meine zweite Sony und würde sie immer wieder kaufen, auch wegen der genialen Video-Funktion! Natürlich kann Sie mit den manuellen Einstellungsmöglichkeiten nicht mit anderen mithalten, aber ich hab sie gekauft weil man mit Ihr geniale Schnappschüsse hinkriegt ohne gross was einstellen zu müssen!

so far...

This post has been edited 1 times, last edit by ":Dark_Force" (Jan 3rd 2006, 11:48am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 5th 2005

Posts: 123

Bike: Kawasaki KMX 125

Location: Göppingen

47

Tuesday, January 3rd 2006, 11:48am

Sony DSC-S90 oder S80 :daumen:
Kawasaki KMX 125, Bj. 2002, Grün, 30.600 km

"Fahre niemals schneller als dein Schutzengel"
  • Go to the top of the page

ralph_89

Unregistered

48

Tuesday, January 3rd 2006, 12:15pm

Quoted

Original von :Dark_Force
Dem kann ich NICHT zustimmen. Hab neulich die P200 von Sony gekauft und das mit dem zu hohen ISO-Wert stimmt zumindest bei meiner nicht. Meine nimmt im gegenteil sogar immer einen etwas niedrigen ISO-Wert, dafür belichtet sie länger! Auch (übermässiges) Bildrauschen kann ich nicht beobachten!
Ist schon meine zweite Sony und würde sie immer wieder kaufen, auch wegen der genialen Video-Funktion! Natürlich kann Sie mit den manuellen Einstellungsmöglichkeiten nicht mit anderen mithalten, aber ich hab sie gekauft weil man mit Ihr geniale Schnappschüsse hinkriegt ohne gross was einstellen zu müssen!

so far...


ähm, allzulange wird sie wohl nicht länger belichten, sonst bräuchtest du eine stativ!

und wenn ich mit meiner mal ins dunkle fotografiere - so ca. 15 mtr. zum nachbarhausrüber (das packt der blitz), dann stellt sie iso auf 380 und man erkennt schon deutliches bildrauschen.

das bestätigten alle mit ner sony cam im internet.

für nen laien ist es nicht weiter tragisch, aber ich wollte nurmal darauf hingewiesen haben.
  • Go to the top of the page

Öli

* Nasenbär *

Date of registration: Nov 1st 2005

Posts: 1,220

Bike: tzr 4fl

Location: hierher

49

Tuesday, January 3rd 2006, 1:27pm

so, jetzt mal ne frage an die foto-cracks hier. bin noch nen laie in sachen fotografie, vor allem in richtung manueller einstellungen.
hab jetzt die v530 hier und wie ich finde, macht sie alle bilder dunkler als es in wirklichkeit ist. auch mit blitz in hellem raum wirkt alles etwas dunkel.
welche einstellungen muss ich jetzt vornehmen, um daran was zu ändern?

Quoted

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
  • Go to the top of the page

ralph_89

Unregistered

50

Tuesday, January 3rd 2006, 1:56pm

entweder blende runter auf nen niedrigen wert, oder die verschlusszeit hoch ...

blitzstärke müsstest du auch einstellen können!

dann stellste noch iso auf ~ 200 ... musst halt testen, obs bildrauschen gibt!

achja, ich hatte ja ne kodak z740 und der blitz hat nedmal in nem normalen raum ausgereicht! mit der h1 kein problem mehr ...
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

51

Tuesday, January 3rd 2006, 2:29pm

Quoted

Original von ralph_89
und wenn ich mit meiner mal ins dunkle fotografiere - so ca. 15 mtr. zum nachbarhausrüber (das packt der blitz), dann stellt sie iso auf 380 und man erkennt schon deutliches bildrauschen.

ne, das packt der blitz eben nicht, sonst würde ja nicht der isowert hochgeregelt. der blitz würde das wahrscheinlich nichtmal bei tag mit iso 100 packen, ich bezweifle, dass der ne leitzahl von 15 hat.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 11th 2004

Posts: 390

Bike: Mz SM 06

Location: RlP

52

Tuesday, January 3rd 2006, 2:43pm

Ich würd dir entweder ne Canon Powershot empfehlen, zb. die A 80 (hab ich selber)
die macht spitzen Bilder is nur nen bisschen langsam und bei Nachtaufnahmen musst du selbst nen bisschen was einstellen

Oder ne Casio Exilm, die haben vorallem nen rießen Display und ein spitzen Objektiv
  • Go to the top of the page

ralph_89

Unregistered

53

Tuesday, January 3rd 2006, 3:51pm

Quoted

Original von Pidello

Quoted

Original von ralph_89
und wenn ich mit meiner mal ins dunkle fotografiere - so ca. 15 mtr. zum nachbarhausrüber (das packt der blitz), dann stellt sie iso auf 380 und man erkennt schon deutliches bildrauschen.

ne, das packt der blitz eben nicht, sonst würde ja nicht der isowert hochgeregelt. der blitz würde das wahrscheinlich nichtmal bei tag mit iso 100 packen, ich bezweifle, dass der ne leitzahl von 15 hat.


in der theorie packt ers eben doch ...

zumindest mit ner kleinen software-unterstützung ...

edit:
das sollte auch nur ein vergleich zur z740 gewesen sein, die schon bei aufnahmen im raum probs. hatte ...

This post has been edited 1 times, last edit by "ralph_89" (Jan 3rd 2006, 3:52pm)

  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

54

Tuesday, January 3rd 2006, 3:57pm

in der theorie packt ers? ne, eben nicht. laut den datenblättern reicht der interne blitz deiner sony maximal 6,irgendwas meter.

meintest du praxis?

selbst daran zweifel ich. kannst ja mal son bild zeigen, 15 meter weit nachts fotografiert. ich schätze mal da wird das ein oder andere aufgehellt, aber nicht das ganze bild, dann haste wieder farbverschiebungen.
  • Go to the top of the page

da_meat

war: /v)e@T

Date of registration: Oct 15th 2003

Posts: 2,307

Bike: Goldwing

Location: Burkina Faso

55

Tuesday, January 3rd 2006, 3:59pm

lol 15m? niemals:D wie pidello schon sagt.. 5-6 sind realisitisch
  • Go to the top of the page

ralph_89

Unregistered

56

Tuesday, January 3rd 2006, 4:00pm

ja, muss warten bis es wieder dunkel ist ;)

klar ist das bild nicht perfekt ... aber zur not würde es reichen!

und mir ist ein blitz lieber, der selbst auf 15 mtr. noch nen bissl was reißt lieber als ein blitz, der in räumen mit 25 m² schon ernsthaft probleme bekommt ...

edit:
ich mach heute so ein bild!

wie gesagt, es wird nicht top werden, aber man erkennt eigentlich alles drauf ...

This post has been edited 1 times, last edit by "ralph_89" (Jan 3rd 2006, 4:00pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2004

Posts: 1,741

Bike: Reiskocher und Reisbrenner

Location: Berlin/Zeuthen

57

Tuesday, January 3rd 2006, 4:04pm

Ich wollte so ein Thema ach erstellen, hat sich aber wohl erledigt.

Wie findet ihr die "Canon Digital IXUS i zoom"

welche Vergleichbaren Kameras gibt es?

Irgendeine andere gute Canon (nur normale Digitale, keine Spiegelreflex)
"Shakespear is a fucking fag, he writes about 2 weird emo kids who commit suicide, what the hell shall I write about it? Screw this fucking shit !"
Freund im Englisch-LK, über die Hausaufgabe zu Romeo und Julia.
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

58

Tuesday, January 3rd 2006, 4:07pm

ralph_89: das problem ist halt, dass du dann nicht alles auf dem bild sichtbare mit dem blitz ausgeleuchtet hast, die cam aber annimmt es wäre so, weshalb der weißabgleich darauf eingestellt wird. alles was der blitz dann nicht mehr komplett erhellt hat dann nicht die von der cam angenommene farbtemperatur, sondern ne andere.

klar, dass es besser ist _irgendwas_ zu sehen als nix zu sehen, aber bilder mit nem blitz der zu schwach war sehen halt meistens scheisse aus. dass das immer noch besser sein mag als nen winzblitz der nichtmal nen zimmer erhellt bekommt ist eh klar. aber mehr als ne notlösung kanns nicht sein.
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

59

Tuesday, January 3rd 2006, 8:25pm

Vielleicht ist sein Nachbarhaus ja auch reflektierend angestrichen wie so nen Verkehrsschild? 8o

Ansonsten bin ich auch mal auf Bilder gespannt. Vielleicht verkauf ich dann ja meinen Aufsteckblitz und hol mir ne Sony... :D
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

ralph_89

Unregistered

60

Tuesday, January 3rd 2006, 8:53pm

Uhrzeit: 20:45 - Stockfinster
Entfernung: 15 - 20 mtr!!
Zoom: 2x
Blende: 3,8 (wegen zoom)
Verschluss: 0,5 sek.
Blitz: stärkste stufe
Iso: 400

Logisch, dass es nur ne notlösung ist, aber ich würd mal sagen auf 10 mtr. im freien noch was anständiges zu machen ist durchaus möglich ...

Edit:
danke walli, für den nick :daumen:
ralph_89 has attached the following image:
  • DSC01868.jpg

This post has been edited 1 times, last edit by "ralph_89" (Jan 3rd 2006, 8:54pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread