Friday, May 2nd 2025, 10:45pm UTC+2

You are not logged in.


fwmone

Unregistered

31

Sunday, January 15th 2006, 8:50pm

Quoted

Original von Max_Pain
soweit cih weiß gibt des die firma AEG nemmer.....wurde vor jahren aufgekauft und da sthet nur ncoh der name drauf.....


Das Ding heißt AEG Electrolux.
  • Go to the top of the page

RG Racer

*Ökofutzie*

Date of registration: Dec 15th 2003

Posts: 1,188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Location: Nürnberg

32

Sunday, January 15th 2006, 11:22pm

Das AEG Werk in Nürnberg schreibt zwar schwarze zahlen aber eben zu wenige für electrolux. Lt. Lokalzeitschrift will Electrolux bei jeder hergestellten Waschmaschine/trockner, 50 € in der Produktion einsparen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 29th 2005

Posts: 577

Bike: MV Agusta H2 05errr

Location: DETTUM

33

Monday, January 16th 2006, 12:07pm

ich habe mir mal ne xtc 2takt genauer angeguckt und ich muss sagen bbäähh schweißnähte waren nicht schön und die passgenauigkeit der verkleidung ging ja garnet mehr
  • Go to the top of the page

alexs

* Peter Lustig *

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 1,733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Location: S / FFM / HD

34

Monday, January 16th 2006, 3:49pm

Quoted

Original von Ra@ZZ125
Hatte ne ZZ... und keine ahnung woher die kam, aber das ding sah auch aus wie in der Mittagspause zusammengeschraubt. Allein schon wie da teilweise die Kabel und leitungen verlegt waren...


ACK, is bei mir genau das gleiche.

Quoted

Original von Max_Pain
soweit cih weiß gibt des die firma AEG nemmer.....wurde vor jahren aufgekauft und da sthet nur ncoh der name drauf.....

ob sachs in china proddet oder net is mir wurschd...fahr keine....wär aber schade wenn so ne traditionsmarke nemmer in D produzieren würde


So ist es.

Quoted

Original von fwmone

Quoted

Original von Max_Pain
soweit cih weiß gibt des die firma AEG nemmer.....wurde vor jahren aufgekauft und da sthet nur ncoh der name drauf.....


Das Ding heißt AEG Electrolux.


Und ist nicht Deutsch sondern Schwedisch.


Gruß
Alex
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

35

Monday, January 16th 2006, 4:27pm

Quoted

Original von alexs

Quoted

Original von fwmone

Quoted

Original von Max_Pain
soweit cih weiß gibt des die firma AEG nemmer.....wurde vor jahren aufgekauft und da sthet nur ncoh der name drauf.....


Das Ding heißt AEG Electrolux.


Und ist nicht Deutsch sondern Schwedisch.


Schweden :daumen:

AEG war aber deutsch. Einige Teile sind auch deutsch verblieben.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 30th 2005

Posts: 476

Bike: Sachs XTC 01

Location: Eifel

36

Monday, January 16th 2006, 6:02pm

Also ich finde den "Ducati-Rahmen" der XTC wunderschön. Und ähmmm?, Schweißnähnte sehen eigentlich recht gut aus, aber redet ihr nur!

Zu mal man ja nicht vergessen darf das keine 125er perfekt ist.
Vorallem die Italliener, also da ist die Quali echt total für'n arsch!
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

37

Monday, January 16th 2006, 6:16pm

Quoted

Original von KillerOnline

Vorallem die Italliener, also da ist die Quali echt total für'n arsch!


Kannst du so auch nicht pauschalisieren. Wenn meine derzeitige Husqvarna zu der ich übrigens auch eher ne Hassliebe pflege so ne Verarbeitung gehabt hätte wie die Sachs damals (2001)...jo dann gute Nacht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 7th 2003

Posts: 3,760

Location: Bayern

38

Monday, January 16th 2006, 7:01pm

Quoted

Original von KillerOnline
Zu mal man ja nicht vergessen darf das keine 125er perfekt ist.
Vorallem die Italliener, also da ist die Quali echt total für'n arsch!

Die RS is von der Verarbeitung her sehr gut also laber kein Scheiss.
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 30th 2005

Posts: 476

Bike: Sachs XTC 01

Location: Eifel

39

Monday, January 16th 2006, 7:03pm

Achja komm, von allem hört man Geschichten, und weil gerade DU ne Rs hast sagste natürlich sofort das Gegenteil! Trottel, war klar das diese antwort von einem Rs-fahrer kommen würde,...
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

40

Monday, January 16th 2006, 7:12pm

:D

Von der Verarbeitungsqualität ist eine RS wohl LÄNGEN besser als eine Sachs XTC/ZZ/ZX. Wer das bestreitet soll seine Plüschbrille abnehmen.

Und klar kann man jetzt kommen "ja der Motor geht immer flöten und ja bla", gut das ist wieder eine andere Sache. Aber die Verarbeitungsqualität ist bei den meisten ital. Maschinen schon sehr gut.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 30th 2005

Posts: 476

Bike: Sachs XTC 01

Location: Eifel

41

Monday, January 16th 2006, 7:18pm

Und der XTC Rahmen ist um längen viel robuster!

Rennt man mit ner Rs oder Mito frontal in ein Auto rein oder sonst wie kannste gleich den ganzen Rahmen wegwerfen. Ich kenne viele die mit ner XTC unfälle hatten (auch frontale) wo der Rahmen nur etwas verzogen war!
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

42

Monday, January 16th 2006, 7:20pm

Schon, vorallem weil man das alles so schön pauschalisieren kann.

Wenn du das nochmal unter jeweils gleichen Bedingungen machst, also gleiche Aufprallgeschwindigkeit, gleicher Aufprallwinkel usw. und deine These bestätigt sich dann glaub ich dir vielleicht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 9th 2002

Posts: 1,525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Location: München

43

Monday, January 16th 2006, 8:48pm

mal wieder zurück zum Thema:


Was mich ja bei solchen "Ausverkäufen" immer aufregt ist nicht, dass die Sachen in Deutschland nicht mehr in einem akzeptablen Preisrahmen gebaut werden könnnen. Es ist vollkommen einzusehen, wieso nur noch hochpreisige Produkte aus Deutschland kommen: Autos. Aber alles was auf Masse setzt, viel R&D verlangt und dann minimale Kosten in der eigendlichen Produktion benötigen darf wird nach Fernost gesendet. Das ist ja keine Entwicklung von Gestern oder Vorgestern, sondern schon viel länger, siehe Branchen wie Spiegelreflexkameras oder Videorecorder oder oder oder.


ABER
was ich zZ total abartig finde ich, wie die ganzen geldgeilen(ich nenne es mal so / ich bin selbst überzeugter Kapitalist!) Menschen, die sich Manager schimpfen, ausdenken um noch ein Promille mehr Umsatz rauszudrücken, mehr als abstoßend. Wie bereits erwähnt: Das AEG Werk in weissnicht wo Stuttgardt? schreibt Schwarze Zahlen, aber eben zu wenig. Wenn ich mich recht entsinne ging es hier aber nich darum, bei einer Schwarzen Null zu bleiben, sondern die Fabrik war deutlich im mittleren zweistelligen Bereich bei der Rendite, aber halt für den Mutterkonzern zuwenig. Genauso ist es auch bei IBM, die letztes Jahr im Frühjahr 500 Leute in München(?) entlassen haben und in Bratislava oder irgendeiner anderen Stadt 500 neue Leute einstellen, die genau das selbe machen wie die in München aber einen scheissdreck kosten.

Soll ich mal in die Kristallkugel schauen?

- Ich GARANTIERE euch, dass in spätestens 5-10 Jahren, wenn die Zahl der vertriebenen, keine sauberes-Wasser habenden, hungernden, chinesischen Reisbauern die Stufe von 500.000.000 überschritten hat, es im Land des Gelben Flusses ordentlich Krachen wird. Klar, die Leute hatten früher nix zu fressen, jetzt auch net, aber irgendwann wird ( auch dank deutschen Firmen) in jedem Flußdorf ein Mobilfunkmast stehen und die Leute werden merken dass ihre Armut nicht einfach Gottgegeben ist oder sich nicht ändern läßt oder sonst was, sondern die werden per Umts livestream aus peking, new york und Moskau sehen wie die leute leben. und dann werden die sich fragen, wieso die es besser haben und wie lange schon.

Es gibt doch jetzt schon dauernt berichte von Bauernaufständen in China, wo sie auf die Bullen mit selbtgebauten Krachern losgehn und dann mit der AK umgemäht werden. Und wenn man es mit den Meldungen von Chinesichen Bergbau-unglücken vergleich, wo von 100 fällen 1er an die Medien gelangt kann man sich ja vorstellen wie es bei den Aufstängen aussieht.
Ich kann nur hoffen dass der hart arbeitende West-Chinese seinen Plug wegwirft, sich per google.rc ne anleitung für ne Rohrbombe holt und dann seinen lokalen Funktionär killt. Ihr werdet sehen, sowas wird kommen und dann werden die Firmen wieder ruck-zuck zurück nach Westeuropa kommen.



gott bin ich dicht,
hoffe, es ist trotzdem lesbar ;)
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Go to the top of the page

maxbert

Unregistered

44

Monday, January 16th 2006, 9:48pm

dass klingt in der theorie ganz passabel aber bis dass in real auftritt wirds wahrscheinlich noch sehr lange dauern.
und wenn die deutschen ihr geiz ist geil gehabe mal aufgeben würden und qualität made in germany kaufen würden wäre das problem wenigstens etwas kleiner
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 29th 2005

Posts: 577

Bike: MV Agusta H2 05errr

Location: DETTUM

45

Monday, January 16th 2006, 10:25pm

öhm killeonline du sagst es is klar das es nur von nem aprilia fahrer kommt der sagt sie sei gut und du sagst genau das über deine karre(verständlich) also is bei sowas am besten wenn einer was sagt der keine von beiden hat oder gar beide (mindestens scho ma gefahren hat)
  • Go to the top of the page

Rate this thread