Monday, May 5th 2025, 8:41am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 24th 2004

Posts: 142

1

Wednesday, January 25th 2006, 8:27pm

lohnt sich kauf einer neuen dt125x?

Hi leutz, hätte da mal ne frage zu der yamaha dt125x

ich war heute mal bei nem händler der ne gebrauchte sachs zz dastehen hatte.. hat mich aber nich ganz so überzeugt.. naja jedenfalls hat er mir natürlich auch mal die yamaha dt125x gezeigt die ich so für ~4000 neu bekommen würde..

was meint ihr würde es sich lohnen ne neue zu kaufen?würde die so 3 jahre fahrn vll bissle länger..
was mich halt bei ner gebrauchten stören würde.. hätte gar keine garantie kein service etc. bei der neuen dtx hätte ihc zwei jahre lang garantie, einern 24 stunden abholservice von de dtx , un so en service egal wann ich dort anrufe die würden mich abholen wenn ich jetzt ka irgendwo stehn würd un nix mehr gehen würde..

joa was meint ihr dazu, is ne schwere entscheidung weil der händler hat halt gemeint(den kenn ich auch bissle besser also ich glaub nich dass der so viel scheisse labert)dass wenn ich z.b die sachs nehmen würde , für 2000 dass ich die danach vll noch für 800 verkaufen könnte.. wenn ich die dtx nehmen würde, müsste ich zwar erstmal viel investieren würde die dafür dann aber vll auch wieder für ~3000 verkaufen können.. sprich man is ungefähr gleich teuer nur dass man halt den vorteil einer neuen hätte... nur das problem wäre halt erstmal die große summe, die man dann ja aerst en paar jahre später durch den wiederverkauf wieder teilweise bekommen würde..

naja mich würde mal eure meinung interessieren
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2005

Posts: 1,002

Bike: Sport-Combinette

2

Wednesday, January 25th 2006, 9:01pm

naja generell gesehen hat ein neues motorrad immer einen höheren wertverlust als ein älteres motorrad.
und der wiederverkaufswert hängt ja auch davon ab, was du in den 3 jahren mit dem moped machst. und da du sicher auch fährst sind es sicher weniger als 3000€ am ende!
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2004

Posts: 142

3

Wednesday, January 25th 2006, 9:12pm

joa die 3000 euro hatte mein händler mal auf zwei jahre bezogen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 7th 2005

Posts: 28

Bike: sachs roadster 125

Location: RLP

4

Wednesday, January 25th 2006, 9:35pm

also ich denke nicht das sich das lohnt denn in 3 jahren kann viel passieren mit einer neuen maschine die den wert deutlich senken.
kauf dir lieber eine gute gebrauchte mit der man auch etwas "wilder" umgehen kann. und so hoch ist das risiko denk ich auch nicht wenn man die gebrauchte richtig einschätzt.
und noch was: für ca. 4000€ bekommst du schon richtig gute gebrauchte+ verschleißteile+ausrüstung und hast wahrscheinlich noch was über :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2005

Posts: 2,379

5

Wednesday, January 25th 2006, 9:35pm

dann hat er aber sehr optimistisch geschätzt.....aber wenn er dir die dann noch für den preis sicher abkauft dann würd ichs amchen...

achja...mit deinem abholservice...hol dir ne Honda XR....die bleibt nie stehen ;)
kleiner scherz...is natürlich schon ne feine sache...kann immer mal was passieren.

ansonsten...wenn du irgendwie (was aber leider schlecht geht) sicher sein kannst, da du sie noch für viel geld loskriegst, würde ich die DT nehmen...

die Sachs soll allerdings als sehr zuverlässig gelten und net unbedingt untermotorisiert sein.


wenn du dir ne neue hoslt...pfleg sie sehr gut...vor allem die speichen...hab ich bei meiner leider en bissel vernachlässigt...nur hinten...vorne alles ok hinten sind die speichen nemmer schön

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
  • Go to the top of the page

maxbert

Unregistered

6

Wednesday, January 25th 2006, 9:40pm

hol dir besser die gebrauchte sachs, die kannste nach 2 jahren immer noch für 1000€ verkaufen.

für die dt bekommst de nachher net megr als 2000€.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2004

Posts: 142

7

Wednesday, January 25th 2006, 10:14pm

hmm.... bei gebrauchten gibts halt des problem keine garantie etc.. fallen da viele reperaturen an.. ich weiß hört sich so an als wär ich sowieso für die dtx... bin ich eigentlihc auch aber ka bin mir noch nich sicher, is schon sher viel geld
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 27th 2005

Posts: 587

Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC

Location: Auerbach i.d. Opf.

8

Wednesday, January 25th 2006, 10:44pm

Quoted

Original von Max_Pain
ansonsten...wenn du irgendwie (was aber leider schlecht geht) sicher sein kannst, da du sie noch für viel geld loskriegst, würde ich die DT nehmen...

die Sachs soll allerdings als sehr zuverlässig gelten und net unbedingt untermotorisiert sein.


Öhm nur mal BTW, die Sachs hat so ziemlich den allergleichen Motor drin, wie die DT. Kann sein, dass sie 1 PS mehr hat oder so, liegt aber an der Auspuffanlage der Sachs (soviel ich weiß).

Also zwischen diesen Bikes ist eigentlich so gut wie kein Unterschied, nur dass die DTX wesentlich geiler aussieht, als die ZZ :daumen:

Ich würd mir an deiner Stelle ne DTX holen. Wenn du die gut pflegst, kriegst du die locker für 2500 Euro wieder los (in 3 Jahren auch, denke ich). Schau doch mal die jetzigen, gebrauchten DTs an. Ne gepflegte 02er kostet auch noch 2000 - 2500 Euro. Und dann haste letztendlich nur ca. 2000 Euro (Verschleißteile musst auch noch rechnen) fürs Moped ausgegeben und es war neu.

Ich würd die DTX nehmen :D
HUSQVARNA 4EVER!!! :daumen:

This post has been edited 1 times, last edit by "Master_of_Rolex" (Jan 25th 2006, 10:45pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2004

Posts: 142

9

Wednesday, January 25th 2006, 11:10pm

hm ok :D... wie siehtsen bei de dtx mit der drossel aus? yamaha hat zur zeit so en angebot dass man die kostenlos gedrosselt bekommt, wieviel ps hätte die dtx dann mit der standard yamaha drossel und wie genau wird die dann gedrosselt?

:daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 26th 2003

Posts: 795

Bike: BMW R 850 R +Golf III Cabrio *Grummel-Edition*

Location: Starnberg

10

Thursday, January 26th 2006, 8:08am

hmm...also ich rate dir zu ner alphatec-drossel..
die yamaha-drossel is nämlich mechanisch und die wird auf 7kW runtergedrosselt soweit ich weiß und des is fürn arsch, is nämlich bei ner DT von nem Kumpel so..also dann würd ich die sachs nehmen...
BringMichWerkstatt

In einem durchschnittlichen Wohnzimmer befinden sich 1242 Objekte mit denen Chuck Norris dich töten könnte. Diese Angabe beinhaltet den Raum an sich
  • Go to the top of the page

alexs

* Peter Lustig *

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 1,733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Location: S / FFM / HD

11

Thursday, January 26th 2006, 9:26am

In 3 Jahren wirste die nie und nimmer für 3000 Euro los. Ich würde eher mit 2000 Euro rechnen.

Neufahrzeuge verlieren i.d.r. im 1. Jahr allein 50% an Wert.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

12

Thursday, January 26th 2006, 1:15pm

also ich halte eigtl nichts von neufahrzeugen mit 16 jahren. du wirst die karre in 2 oder 3 jahren wieder verkaufen und der wertverlust ist enorm. wenn du die sachs käufst, dann wird die auch in 3 jahren nicht viel weniger wert sein (ich glaube aber auch nicht, dass die im moment 2000)wert ist). das neufahrzeug wird eben zum gebrauchtfahrzeug und das gebrauchtfahrzeug bleibt gebrauchtfahrzeug. mit der garantie das hört sich natürlich immer toll an, aber in wirklichkeit lohnt sich das nicht. du musst ja auch immer alle paar 1000 km zur inspektion und die kostet auch wieder ordentlich kohle, da sind die ersatzteile oft billiger und wenn man den wertverlust mit einberechnet dann wirds mit sicherheit billiger (ok, ausnahmen gibts natürlich auch immer wieder)

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2005

Posts: 2,727

Bike: GSX-R K6,Grünes Monster aus Fernost, Aprilia rs 125

Location: Heilbronn

13

Thursday, January 26th 2006, 1:47pm

Quoted

Original von alexs
In 3 Jahren wirste die nie und nimmer für 3000 Euro los. Ich würde eher mit 2000 Euro rechnen.

Neufahrzeuge verlieren i.d.r. im 1. Jahr allein 50% an Wert.


Bei Motorrädern ist das anders da ist der Wertverlust nicht so hoch wie bei Autos. Würde dir aber trotzdem eher zur gebrauchten raten, weil wenns dich mal hinpackt wirst du dir in Arschbeisen und kriegst vieleicht gar nichts mehr für das Teil.
Hey du bist gerade unter mir drüber gefahren!


KVZ Racing - Team


MFwAC

This post has been edited 1 times, last edit by "Rossi89" (Jan 26th 2006, 1:48pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 21st 2004

Posts: 4,580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Location: Stuttgart

14

Thursday, January 26th 2006, 2:50pm

naja würd keine neue holen
es is ne große wahrscheinlichkeit da dass du dich mal hinlegsch und dann is es geheule bei ner neuen noch viel größer...
überlegs dir gut
vom aussehen klar dtx

odske
OlDsKooL rox :daumen:;)

Quoted

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2004

Posts: 142

15

Thursday, January 26th 2006, 4:24pm

man man ihr machts mir schwer :D...

achja was kostet so ungefähr en neuer satz reifen. z.b für ne sachs zz
  • Go to the top of the page

Rate this thread