Thursday, May 1st 2025, 1:40am UTC+2

You are not logged in.


Tutti

Unregistered

76

Monday, February 6th 2006, 9:53pm

Quoted

Original von |=||_|5KY 5M5
gigakiller was willst du dennn? wie soll denn der flieger ohne auftrieb abheben du bist ja ein bekloppter


les mal mein Post, und glaube mir.
Ich hab schon Ahnung davon ;)

Das FLugzeug wird ja nicht durch die Reifen angetrieben, sondern durch die Schubkraft.
Was die Räder machen ist erstmal egal, solange du sie nicht festklebst am Boden.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 8th 2003

Posts: 558

Bike: ********

Location: Rhein-Sieg-Kreis

77

Monday, February 6th 2006, 9:55pm

Quoted

Original von Gigakiller33
WENN MAN KEINE AHNUNG HAT EINFACH MAL DIE FRESSE HALTEN
das flugzeug hebt ab ende... wers nich versteht sollte mal ernsthaft nachdenken ob er ein gehirn oder etwas ähnliches besitzt :wand: :wand:


glaub nicht dass das flugzeug abhebt. zum fliegen braucht ein flugzeug geschwindigkeit. luft strömt um den flüge obenherum schneller als untenherum, dadurch wird das flugzeug nach oben gezogen. <---DAS hat jedoch überhaupt garnicht mit den triebwerken zu tun, die das flugzeug auf dem laufband ja horizontal beschleunigen
wenn das laufband nun also immer genauso schnell läuft wie das flugzeug sich "bewegen will", bleibt das flugzeug relativ gesehen auf der stelle stehen, es entsteht kein winddruck unter dem flügel --> das flugzeug bleibt auf dem boden

edit (um tutti gerecht zu werden),...du hast recht damit, dass der antrieb primär nichts mit den rädern zu tun hat, trotzdem bewegt sich das mit den rädern auf dem laufband gelagerte flugzeug nicht von seiner stelles
mfg,
NK_73

This post has been edited 1 times, last edit by "NK_73" (Feb 6th 2006, 9:57pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 562

Bike: KTM LC4 640 SM '05

Location: Wettingen[AG] - Schweiz

78

Monday, February 6th 2006, 9:56pm

sorry aber langsam zweifel ich wirklich an der intelligenz mancher personen hier... :wand: :wand: :wand:
  • Go to the top of the page

XoP

* Two Face *

Date of registration: Oct 2nd 2003

Posts: 2,782

Bike: GPZ

79

Monday, February 6th 2006, 9:57pm

Wenn V Laufband gleich V Räder/Flugzeug bleibt die halt bei 50km/h oder was auch immer, aber Lichtgeschwindigkeit ist nur was für die Enterprise.

Demnach kann man den Räder/Laufbandkram einfach weglassen.
Und die Triebwerke stellen ja nur die V Flugzeug, die genau mit der V des Laufbandes übereinstimmt (natürlich entgegengesetzt), her.

Also was sollte das Flugzeug zum abheben bringen ?
Es "steht" ja. Und bekommt keinerlei Auftrieb durch Strömung an den Flügeln, die es zum abheben braucht.

This post has been edited 1 times, last edit by "XoP" (Feb 6th 2006, 9:59pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 3rd 2004

Posts: 2,578

Bike: V4

Location: Schönebeck (Elbe)

80

Monday, February 6th 2006, 9:59pm

Quoted

Original von Gigakiller33
WENN MAN KEINE AHNUNG HAT EINFACH MAL DIE FRESSE HALTEN
das flugzeug hebt ab ende... wers nich versteht sollte mal ernsthaft nachdenken ob er ein gehirn oder etwas ähnliches besitzt :wand: :wand:

muahahahahahahaha zu geil =) :daumen:
ich schließ mich den meisten meinungen an... es hebt nicht ab rofl
.

Quoted

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 2nd 2005

Posts: 487

Bike: Auto:VW Polo 86c

81

Monday, February 6th 2006, 9:59pm

am besten wir schicken diese frage mal zu "myth Busters"
:nono: [SIZE=7]"bubba-felixxx";"T-Game";"LloydBanks"[/SIZE] :nono:
Dieser Beitrag wurde von Stiftung Warentest mit:
Sehr Gut bewertet!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 8th 2003

Posts: 558

Bike: ********

Location: Rhein-Sieg-Kreis

82

Monday, February 6th 2006, 10:00pm

Quoted

Original von -StingRaY-
sorry aber langsam zweifel ich wirklich an der intelligenz mancher personen hier... :wand: :wand: :wand:


Stell ein holzauto mit segel (ohne antrieb) auf ein laufband und blas von hinten mit dem föhn dagegen. das laufband stellst du nun auf die geschwindigkeit des fahrzeugs ein....du hast den gleichen effekt,...luft die dein fahrzeug antreibt (unabhängig von den rädern),...sich bewegen tut sich trotzdem nix

edit (nochma an tutti): hab deinen ansatz jetzt verstanden. du gehst dabei allerdings davon aus, dass die leistung der triebwerke irgendwann höher ist als die des laufbands (die geschwindigkeit des laufbands nicht mehr ausreicht)
mfg,
NK_73

This post has been edited 1 times, last edit by "NK_73" (Feb 6th 2006, 10:04pm)

  • Go to the top of the page

topracer

* Feldracer *

Date of registration: Sep 26th 2003

Posts: 2,252

Location: Nörvenich

83

Monday, February 6th 2006, 10:04pm

Meine Güte, besorgt euch mal ein Leben 8o

Physikalisch erklärt hebt die Maschine defenitiv ab - wurde auch schon durch gekaut, hatte son Mist sogar in der Schule.

Leute, es ist Fakt, dass das Laufband nahezu keinen Einfluss auf den Flugzeugkörper hat. Die Turbinen interessieren sich nicht für das Laufband - das FLugzeug bewegt sich auf dem laufband vorwärts. Ihr dürft das nicht mit einem Auto verwechseln -_-

Wie kann man sich nur über solche bescheuerten Fragen den Kopf zerbrechen? :wand:
Weil die Band, die auf der Bühne steht, die macht nur Reggae-Schmarren - warum könnt ihr kein Metal spieln? Ihr hab doch E-Gitarren...

Ich will Lärm
Ich will Lärm
Ich will die Ohren voll
Ich finde Krach so toll
Ich will Lärm
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

84

Monday, February 6th 2006, 10:05pm

@NK_73

Naja leider hast du da Denkfehler drin.

Das Flugzeug muss sich erst nach vorne bewegen, damit die Räder sich bewegen und das Laufband anspricht.
Wenn es sich nicht nach vorne bewegt, dann bewegen sich die Räder nicht, und dementsprechend das Laufband auch nicht. Das wäre wie eine Gegenkraft (um den Schub aufzuhalten), die aber nicht da sein kann!

Zum anderen hast du Impulserhaltung. Durch den Rückstoß im Triebwerk, musst du einen nach vorne gerichteten Impuls haben (es sei denn der wird durch eine Kraft aufgehalten was ja nicht ist). UNd das ist eben NICHT der Impuls der Räder.
Die bekommen nur eine Rotation und treiben so das Laufband an.
Es muss immer gelten erst Geschwindigkeitserhähung des Flugzeuges -> Reifen drehen schneller -> Laufband reagiert.
Das musste halt in infinitesimalen Zeitschritten betrachten.


*edit*
Hat mit der Triebwerksleistung nichts zu tun, außer vielleicht bei Reibungseffekten von den Rädern ;)
Und probier dein Beispiel mal, das Auto wird sich nach vorne bewegen nur die Räder werden sich schneller bewegen ;).
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 8th 2003

Posts: 558

Bike: ********

Location: Rhein-Sieg-Kreis

85

Monday, February 6th 2006, 10:06pm

Quoted

Original von topracer
Meine Güte, besorgt euch mal ein Leben 8o

Physikalisch erklärt hebt die Maschine defenitiv ab - wurde auch schon durch gekaut, hatte son Mist sogar in der Schule.

Leute, es ist Fakt, dass das Laufband nahezu keinen Einfluss auf den Flugzeugkörper hat. Die Turbinen interessieren sich nicht für das Laufband - das FLugzeug bewegt sich auf dem laufband vorwärts. Ihr dürft das nicht mit einem Auto verwechseln -_-

Wie kann man sich nur über solche bescheuerten Fragen den Kopf zerbrechen? :wand:


ist falsch was du sagst, nur weil das rückstoßmedium nicht in direktem zusammenhang mit den rädern steht bewegt sich das flugzeug auf dem boden,...wenn sich der boden in die andere richtung bewegt, bewegt sich das flugzeug zum medium hin nicht mehr
mfg,
NK_73
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 8th 2003

Posts: 558

Bike: ********

Location: Rhein-Sieg-Kreis

86

Monday, February 6th 2006, 10:07pm

Quoted

Original von Tutti
@NK_73

Naja leider hast du da Denkfehler drin.

Das Flugzeug muss sich erst nach vorne bewegen, damit die Räder sich bewegen und das Laufband anspricht.
Wenn es sich nicht nach vorne bewegt, dann bewegen sich die Räder nicht, und dementsprechend das Laufband auch nicht. Das wäre wie eine Gegenkraft (um den Schub aufzuhalten), die aber nicht da sein kann!

Zum anderen hast du Impulserhaltung. Durch den Rückstoß im Triebwerk, musst du einen nach vorne gerichteten Impuls haben (es sei denn der wird durch eine Kraft aufgehalten was ja nicht ist). UNd das ist eben NICHT der Impuls der Räder.
Die bekommen nur eine Rotation und treiben so das Laufband an.
Es muss immer gelten erst Geschwindigkeitserhähung des Flugzeuges -> Reifen drehen schneller -> Laufband reagiert.
Das musste halt in infinitesimalen Zeitschritten betrachten.


ich geh davon aus, dass laufband und flugkörper die gleich geschwindigkeit
haben, so wie's in der frage auch steht

Ein Flugzeug steht auf einem Laufband, das Laufband dreht mit der selben Geschwindigkeit in die entgegengesetzte Startrichtung des Flugzeugs, egal wie schnell oder langsam das Flugzeug beschleunigt, das Laufband hält exakt mit.
mfg,
NK_73

This post has been edited 1 times, last edit by "NK_73" (Feb 6th 2006, 10:08pm)

  • Go to the top of the page

topracer

* Feldracer *

Date of registration: Sep 26th 2003

Posts: 2,252

Location: Nörvenich

87

Monday, February 6th 2006, 10:08pm

Nein verdammt. Das ist doch zum Schweine melken...


Die Räder des Flugzeuges sind - abgesehen von dem leichten Widerstand der Lager - frei drehbar. Das Laufband kann dadurch keine/kaum Kraft auf das Flugzeug übertragen... :rolleyes:
Weil die Band, die auf der Bühne steht, die macht nur Reggae-Schmarren - warum könnt ihr kein Metal spieln? Ihr hab doch E-Gitarren...

Ich will Lärm
Ich will Lärm
Ich will die Ohren voll
Ich finde Krach so toll
Ich will Lärm
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 8th 2003

Posts: 558

Bike: ********

Location: Rhein-Sieg-Kreis

88

Monday, February 6th 2006, 10:10pm

Quoted

Original von topracer
Nein verdammt. Das ist doch zum Schweine melken...


Die Räder des Flugzeuges sind - abgesehen von dem leichten Widerstand der Lager - frei drehbar. Das Laufband kann dadurch keine/kaum Kraft auf das Flugzeug übertragen... :rolleyes:


das flugzeug muss relative geschwindigkeit haben um abzuheben,...soweit kommste noch mit oder ;)
wenn der boden jetzt mit der gleichen geschw entgegengeht, ist die relative geschw gleich null
mfg,
NK_73
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

89

Monday, February 6th 2006, 10:11pm

@Nk_73

ja wenn das Laufband die geschwindigkeit halt -v hat
das Flugzeug die Geschwindigkeit v ist doch alles in Butter.
Denn beides wird dann relativ zu einem feststehenden Tower gemessen, foglich hat das Flugzeug Geschwindigkeit.
Und dann haben die Räde rhalt die Geschwindigkeit 2v.

WIe hier schon mehrfach gesagt wurde, die Räder können dann keien Rücktreibende KRaft, bzw kaum eine, auf das Flugzeug aufbringen, wodurch das Flugzeug halt schon beschleunigt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 8th 2003

Posts: 558

Bike: ********

Location: Rhein-Sieg-Kreis

90

Monday, February 6th 2006, 10:12pm

Quoted

Original von Tutti
@Nk_73

ja wenn das Laufband die geschwindigkeit halt -v hat
das Flugzeug die Geschwindigkeit v ist doch alles in Butter.
Denn beides wird dann relativ zu einem feststehenden Tower gemessen, foglich hat das Flugzeug Geschwindigkeit.
Und dann haben die Räde rhalt die Geschwindigkeit 2v.

WIe hier schon mehrfach gesagt wurde, die Räder können dann keien Rücktreibende KRaft, bzw kaum eine, auf das Flugzeug aufbringen, wodurch das Flugzeug halt schon beschleunigt.


es kümmert das flugzeug aber nicht welche geschw die räder haben, sondern welches die tragflächenspitzen gegenüber dem tower,...und die bleiben immer neben dem tower stehen (sofern das laufband neben dem tower steht ;))
mfg,
NK_73
  • Go to the top of the page

Rate this thread