Wednesday, April 30th 2025, 11:56pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 17th 2005

Posts: 347

Bike: Honda XLR, Suzuki SV650s (bj.99)

Location: Rheinhessen

106

Monday, February 6th 2006, 10:42pm

und wie starten wasserflugzeuge?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 8th 2003

Posts: 558

Bike: ********

Location: Rhein-Sieg-Kreis

107

Monday, February 6th 2006, 10:44pm

Quoted

Original von bravo
und wie starten wasserflugzeuge?


denen ziehst du ja nicht den boden unter den füßen weg
mfg,
NK_73
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2005

Posts: 670

Bike: daelim vc 125

108

Monday, February 6th 2006, 10:44pm

ich find den ansatz mit der lichtgeschwindigkeit aber schonwieder faszinierend
eigentlich MUSS sich die lauffläche der räder (sofern extrem klein) mit mehr als lichtv bewegen wenn sich das laufband und flugzeug beide mit mehr als 1/2 vlicht bewegen
Darum steckte sie ihre 9 toten Babys in Blumenkästen

This post has been edited 1 times, last edit by "mr snurb" (Feb 6th 2006, 10:45pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 17th 2005

Posts: 347

Bike: Honda XLR, Suzuki SV650s (bj.99)

Location: Rheinhessen

109

Monday, February 6th 2006, 10:46pm

Quoted

Original von NK_73

Quoted

Original von bravo
und wie starten wasserflugzeuge?


denen ziehst du ja nicht den boden unter den füßen weg


dafür haben die ja auch keien räder.
wieso bewegt sich denn trotzdem das flugzeug?
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

110

Monday, February 6th 2006, 10:47pm

Nein
Wenn du relativistisch 2 Geschwindigkeiten addierst kann maximal Lichtgeschwindigkeit rauskommen. Selbst wenn du 2mal Lichtgeschwindigkeit addierst.
Ist zwar schwer, bzw gar nicht, vorstellbar ist aber so in der Relativitätstheorie, die zu einem sehr sehr sehr hohen Grade etabliert ist in Meßungen.

*edit*
Der Unterscheid beim Wasserflugzeig ist die höhere Reibung, dadurch ist der Effekt des Wasser größer, als bei so einem "Laufband".
Das ist alles.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,253

Bike: Bobbycar (intercooler turbo)

Location: Adelssitz Rbg im Freistaat Bayern, ehemals Königreich

111

Monday, February 6th 2006, 10:49pm

Quoted

Original von bravo

Quoted

Original von NK_73

Quoted

Original von bravo
und wie starten wasserflugzeuge?


denen ziehst du ja nicht den boden unter den füßen weg


dafür haben die ja auch keien räder.
wieso bewegt sich denn trotzdem das flugzeug?


die haben da vorne so ein kleines drehendes ding... :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 17th 2005

Posts: 347

Bike: Honda XLR, Suzuki SV650s (bj.99)

Location: Rheinhessen

112

Monday, February 6th 2006, 10:49pm

Quoted

Original von Tutti

*edit*
Der Unterscheid beim Wasserflugzeig ist die höhere Reibung, dadurch ist der Effekt des Wasser größer, als bei so einem "Laufband".
Das ist alles.


ich weiß, aber NK_73?!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2005

Posts: 670

Bike: daelim vc 125

113

Monday, February 6th 2006, 10:50pm

das ganze spektakel um die lichtgeschwindigkeit kenn ich auch wenn auch wohl nicht in dem maße aber es waren schon so einige theorien sehr etabliert
nüchtern betrachtet hat dieses rad keine andere möglichkeit
Darum steckte sie ihre 9 toten Babys in Blumenkästen

This post has been edited 2 times, last edit by "mr snurb" (Feb 6th 2006, 10:51pm)

  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

114

Monday, February 6th 2006, 10:50pm

joah aber da stand ja nichts vonwegen, dass das gegen die Strömung startet ;).

*edit*
@Freakdepp
Das stimmt, das ist ein bissl das Problem an der Physik.
Richtig beweisen, dass Theorien richtig sind, kann man nicht.
Man kann sie nur mit Experimenten mit sehr hoher Genauigkeit verifizieren, das heißt auf VOrhersagen testen.
Und da ist die Relativitätstheorie bisher sehr sehr gut.
Aber das heißt nicht, dass sie mal abgelöst werden könnte.
Es gibt allerdings da andere Kandidaten von derzeit gültigen Theorie diewohl nicht der Weißheit letzter Schluss sind *g*.
Relativitätstheorie gehört niht dazu.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 17th 2005

Posts: 347

Bike: Honda XLR, Suzuki SV650s (bj.99)

Location: Rheinhessen

115

Monday, February 6th 2006, 10:54pm

ja und?! es kommt ja auf die relativbewegung drauf an. ob jetzt das flugzeug bei stehendem wasser sich nach vorne bewegt oder gegen die strömung, ändert ja nur die reibung, aber die sollte ja auf dem land eher vernachlässigbar sein.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 8th 2003

Posts: 558

Bike: ********

Location: Rhein-Sieg-Kreis

116

Monday, February 6th 2006, 10:54pm

Quoted

Original von bravo

Quoted

Original von Tutti

*edit*
Der Unterscheid beim Wasserflugzeig ist die höhere Reibung, dadurch ist der Effekt des Wasser größer, als bei so einem "Laufband".
Das ist alles.


ich weiß, aber NK_73?!


ess ja joot, ess ja joot
mfg,
NK_73
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 15th 2005

Posts: 10

Bike: Varadero 125

117

Monday, February 6th 2006, 11:11pm

So hier mal eine theorie von mir:

1. Möglichkeit: Die kraft der triebwerke zeigt genau paralel zum laufband:

=> die kraft der triebwerke zeigt in richtung des laufband
=> das flugzeug bewegt sich nicht. Das laufband wirkt sich wie eine kraft aus die dirket am flugzeug angreift und genau gleich groß ist wie die kraft der triebwerke. Das die räder dazwischen sind ändert nichts daran ob es sich bewegt
Da der luftwiederstand an den tragflächen auch 0 ist gibt es keine kraft die das flugzeug zum abheben bewegen könnte

=> Es hebt nicht ab


2. Möglichkeit: Die Kraft der triebwerke zeigt leicht in die luft:

bei niedriger leistung der triebwerke wird der kleine anteil der kraft der den aufstieg ermöglich würde geringer sein als die gewichtskraft des flugzeugs.

wenn die kraft der triebwerke soweit erhöht wird bis die teilkraft die in die luft zeigt größer ist als die gewichtskraft des flugzeugs wird das flugzeug anheben.
(fraglich ist jedoch ob ein normal triebwerk zu dieser leistung im stande ist , da bei einem winkel von z.b. 5° nur 4,5 % der gesamten kraft den aufstieg verursachen würden ( 90° => 100% also sind 5° 4,5 %) )
der luftwiederstand an den tragflächen ist zwar immernoch fast 0 aber das hat keinen einfluss da die kraft der triebwerke eindeutig in die luft zeigt.

=>Bei einer beliebig großen kraft durch die triebwerke würde das flugzeug also abheben


ich bin also der meinug das das flugzeug nicht abhebt, aber nur weil die kraft der triebwerke allein nicht ausreicht.

hier zum vergleich noch mal der start eines normal flugzeuges auf einer ganz normalen startbahn:

das flugzeug beschleunigt
durch den starken luftwiederstand an den tragflächen neigt sich das flugzeug so stark (grob geschätzt 30° oder so) das die kraft der triebwerke ausreicht um das flugzeug in die luft zu bringen
Die tragflächen wären dann nur für das neigen des flugzeugs zuständig ... und natürlich um genug luftwiederstand zu bieten damit das flugzeug nach dem startvorgang waagrecht gehen kann ohne abzustürzen.

ein weiteres argument das gegen die möglichkeit spricht flugzeuge von einem laufband zu starten wäre dass die marine dan so eine technik längst an ihren flugzeugträgern angebracht hätte ... das würde denen sicher ne ganze menge bringen!!

falls sich jmd die mühe gemacht hat und den text von oben bis unten durchgeslesen hat erstmal respekt ^^ und fals ihr was daran zu kritisieren habt dann nur her damit!!!



luzi
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

118

Monday, February 6th 2006, 11:15pm

lol so ein schwachsinn...

Das mit der Kraft wurde schon widerlegt, les dich mal durc die letzten beiden Seiten.

Und das Flugzeug hebt net ab, weil die Triebwerke nach unten zeigen :wand:.
Das liegt an der Strömung an den Tragflächen, Stichwort Bernoulligleichung :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

119

Monday, February 6th 2006, 11:20pm

Doch der Harrier kann so starten, Stichwort Thaleskreis! :P
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2005

Posts: 670

Bike: daelim vc 125

120

Monday, February 6th 2006, 11:29pm

loool voll der riesentext noch ganz hochwissenschaftlich und schön die fazite fett herausgehoben und dann isses kompletter dünnpfiff rofl
am besten gefällt mir diese stelle hier:
"das flugzeug beschleunigt
durch den starken luftwiederstand an den tragflächen neigt sich das flugzeug so stark (grob geschätzt 30° oder so) das die kraft der triebwerke ausreicht um das flugzeug in die luft zu bringen"
Darum steckte sie ihre 9 toten Babys in Blumenkästen

This post has been edited 1 times, last edit by "mr snurb" (Feb 6th 2006, 11:30pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread