Sunday, September 14th 2025, 10:48pm UTC+2

You are not logged in.


ducss900nuda

Unregistered

31

Sunday, March 19th 2006, 8:00pm

Ist doch logisch, wie schon gesagt : wenn man an die Ampel hinfährt und dauerd runterdrückt, landet man automatisch im ersten. Idiotensicher, wäre leerlauf darunter würde man ja immer in den schalten, das wäre nur gefährlich und dämlich. und warum zwischen 1ten und 2ten ? nun ja im prinzip ist das doch wirklich egal , es funktioniert doch. aber der grund ist ganz einfach , wenn ich anhalten will, halt ich nicht im 6ten an , sondern bin meistens im ertsen oder 2ten. und leerlauf brauch eh kein mensch, außer zum Motorrad rumschieben ! weiß ja nicht, mit ner 125 kann das ja spaß machen ...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 21st 2004

Posts: 966

Bike: Mille '03, SR500 '79, 330Ci '03

32

Sunday, March 19th 2006, 8:10pm

Quoted

Original von Raven
Wie macht ihr das eigentlich an der Ampel? Ich bleibe grundsätzlich im ersten Gang und ziehe die Kupplung.. So kann man auch direkt wieder losfahren.

Ich mach nu gerad erst die "großen" Führerscheine aber ich hab mir angewöhnt das ganze situationsabhängig zu machen. Wenn ich an einer Ampel stehe die ich kenn und weiß, dass das noch ein wenig länger dauern dürfte schalt ich innen Leerlauf, wenn mir die Ampelschaltung nicht vertraut ist oder ich 1. oder 2. in der Schlange bin bleib ich auf der Kupplung. Auch wenn das den Verschleiß minimal erhöht.. kommt die Karre halt nen Tag früher inne Werkstatt :rolleyes:
:)27
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 6th 2005

Posts: 531

Bike: RACING Pumuckl ^^

Location: Schwäbisch Hall

33

Sunday, March 19th 2006, 8:59pm

Naja ich schalt in Leerlauf wenn ich 2ter bin oder noch weiterhinten oder wenn ich die Ampel kenn und weis ich steh eh noch 5min.Ansonsten Kupplung und 1ter Gang

Zum thema schalten:
MAch dir net so nen Kopf, wie die Gänge liegen weist du jetzt und den Rest lernst du in der Fahrschule in 15min.Alles gehwohnheitssache !!!

Zum Thema Anfahren am Berg:

Fußbremse, is viel bequemer, zumindest an stark steilen stellen
:daumen: JAPANER FOREVER :daumen:
?( n Italiener ?(
:wand: !!! NEVER !!! :wand:
-------------------------------------------------
Official Member of:

YB- no ma'am Club
The orginal 'LOLA'-Fanclub
The "Löwensteiner-Platte-Crew"

This post has been edited 1 times, last edit by "Satanic" (Mar 19th 2006, 9:00pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2005

Posts: 1,086

34

Sunday, March 19th 2006, 10:32pm

mir passierts schon des öfteren mal das ich im leerlauf lande beim hochschalten in 2. gang. ka woran des liegt.

und ich schalte kräftig nach oben trotzdem passiert des immer wieder
  • Go to the top of the page

alexs

* Peter Lustig *

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 1,733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Location: S / FFM / HD

35

Monday, March 20th 2006, 9:43am

is wirklich ganz abhaengig von der situation.

Bei meiner Sachs is das eh etwas bloed, weil die extrem hoch ist - und da dann beim rumstehen rumzuhantieren ist etwas unpraktisch :P

Ich fahre aber mit der Sachs auch gut und gerne und oft im 2. Gang an, weil die sooooooo extrem kurz uebersetzt ist (Ritzeldrossel) dass das ne zumutung ist im 1. Gang anzufahren.

Das einzig bloede an dem Leerlauf zwischen dem 1. und 2. Gang find ich dass ich vom 2. Gang NIEEEEEEEEE in den Leerlauf komm, wenn ich vom 2. in den Leerlauf schalten will.

Vom 1. Gang in den leerlauf is kein Problem. Aber vom 2. is impossible. Leicht antippen und 'FLAKKKS' is der 1. drin :)

Vielleicht ist mein Standgas zu hoch, weil das Schaltpedal richtig flattert...


Naja :daumen: whatever, ich freu mich auf mein Alltagsauto und auf meine Spassmaschine - die dann auch 'a weng' besser verarbeitet ist wie meine Sachs :-) Dauert halt noch ein Jahr, aber hey :daumen:
  • Go to the top of the page

Rate this thread