Thursday, May 1st 2025, 6:26pm UTC+2

You are not logged in.


xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

16

Wednesday, March 22nd 2006, 7:16pm

Quoted

Original von Wallimar
Den Pilot Power gibt es definitiv für die RS:

Vorn 110/70 ZR 17
Hinten 150/60 ZR 17


Beim Sportec M-1 genau dasselbe.

Haftungstechnisch sind beide Reifen top, da kannst schon direkt nach dem Losfahren mit den Rasten schleifen, Warmfahren brauchst die praktisch nicht mehr. Natürlich sollte man bei den jetzigen Asphalttemperaturen trotzdem vorsichtig sein.

Hmm, der is von Michelin, oder?
Den hab ich auch schon ins Auge gefasst. Mal gucken obs für den nen Gutachten gibt, dann lass ich mir die das nächste mal auch aufziehen.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 22nd 2006

Posts: 237

Bike: Aprilia Rs 125

Location: Hamburg

17

Wednesday, March 22nd 2006, 7:19pm

Der Pilot Power ist von Michelin, der Sportec von Metzeler.
Alles klar, also wenn, dann beiden tauschen?
Dann muss sich das ganze nochmal überlegen, rein finanziell.
Eine Aprilia ist schon was Feines, wenn sie denn funktioniert!
  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

18

Wednesday, March 22nd 2006, 7:19pm

^^ passt ein 150er überhaupt in die schwinge vonner nsr?

ja: wenn dann beide tauschen @nero
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK

This post has been edited 1 times, last edit by "Speedfreak" (Mar 22nd 2006, 7:19pm)

  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

19

Wednesday, March 22nd 2006, 7:24pm

Ja es macht immer mehr Sinn beide Reifen vom selben Modell zu fahren, den Vorderreifen kannst du entweder an die Wand hängen oder bei eBay reinsetzen.

Zu den Bezeichnungen: TL = Tubeless = Ohne Schlauch
M/C = MotorCycle = Motorrad
54 bzw. 66 ist die Tragzahl, also wieviel der Reifen an Last tragen kann.
Bei dem W bin ich grad überfragt.

Ist aber völlig unproblematisch, die ganzen Reifen wie Pilot Power /Sportec M-1 etc. in den Dimensionen 110/70 und 150/60 kannst problemlos aufziehen, mach dir da mal keinen Kopf.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

20

Wednesday, March 22nd 2006, 7:25pm

Quoted

Original von Speedfreak TDR
^^ passt ein 150er überhaupt in die schwinge vonner nsr?

ja: wenn dann beide tauschen @nero

Ja, 110/150 passt. Mehr aber auch nicht ;)

Aber schade, da gibts kein Gutachten für, wie z.B. bei Bridgestone, dass man sich gleich ausdrucken kann.

Hmmm.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 6th 2004

Posts: 1,179

Bike: Klappasaki ZX-9R

21

Wednesday, March 22nd 2006, 7:28pm

Quoted

Original von NeroDiablo
Vorderrad Metzeler SPORTEC M-1 Front 110/70 ZR17 TL 54W M/C

Hinterrad Metzeler SPORTEC M-1 150/60 ZR17 TL 66W M/C

So, bis zur "ZR17" ist ja swoeit alles klar, aber TL 66W M/C ist schon wieder ein Rätsel! :wand:


Also TL ist Tubeless und M/C steht meines Wissen nach, o Wunder, für Motorcycle.
56/66W is glaub ich ne Sonderkennung vom Hersteller oder sowas ähnliches. Bin mir jetzt aber überhaupt net sicher.

Quoted

Den hab ich auch schon ins Auge gefasst. Mal gucken obs für den nen Gutachten gibt, dann lass ich mir die das nächste mal auch aufziehen.


In 130er Dimensionen gibts den aber net.
Wobei es meiner Meinung nach überhaupt kein Sinn macht sonen Reifen auf ne 125er draufzuziehen wenn man net grad Hypersportlich unterwegs ist.
Pilot Road oder Sport würd imho mehr Sinn machen.

Edit: Argh, wieder mal alle schneller!
:)11

This post has been edited 1 times, last edit by "Smoki" (Mar 22nd 2006, 7:29pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 27th 2004

Posts: 1,694

22

Wednesday, March 22nd 2006, 7:30pm

Quoted

Original von Speedfreak TDR
In den Dimensionen sind die Pirelli Sport Demon auch nicht schlecht. BT45 sind auch zu empfehlen. Die Pirellis sind allerdings wesentlich billiger, haben aber ein schlechtre Nässehaftung. Viele haben sich bei den Pirellis über Vorderradrutscher beklagt, was mi eigentlich noch garnicht aufgefallen ist und ich nehm die schon recht gut ran. Grippen tun die allerdings auch erst ab 20C Lufttemp. richtig gut.


ich finde ihn total Scheiße :P

is sowohl bei 10 oder auch 25° total scheiße und wenn man mit Knie unten ist is er total kippelig und hatte schon mehrere Vorderradrutscher
750er an die Macht
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

23

Wednesday, March 22nd 2006, 7:33pm

Bin heute bei meiner SZR von Sportmax auf Sportec M1 umgestiegen.
Der Unterschied ist klar spübar.Strassen waren leider teilweise noch mit Splitt voll und natürlich kalt, aber selbst unter den Bedingungen hab ich mich in so mancher Kurve schon an mehr Schräglage rangetastet wie mit dem Sportmax unter guten Bedingungen.
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 22nd 2006

Posts: 237

Bike: Aprilia Rs 125

Location: Hamburg

24

Wednesday, March 22nd 2006, 7:40pm

Uha, schon viele Antworten :P

Die Felgen brauche ich, auch bei einem 150 er nicht zu wechseln?
Und was kostet so ein Abmachen, bzw. Aufziehen der Reifen?

Ist das selbst auch schaffbar? Ich meine, mit gutem Gewissen :D
Eine Aprilia ist schon was Feines, wenn sie denn funktioniert!
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

25

Wednesday, March 22nd 2006, 7:42pm

Also ist durchaus selbst möglich, allerdings gibt's schon so manches was man beachten muss.
Soweit ich mich erinnern kann hat Aus-Einbau+Wechseln von 2 Reifen bei mir immer so um die 20-30€ gekostet. Hab's beim Händler machen lassen.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

26

Wednesday, March 22nd 2006, 7:48pm

Quoted

Original von Wallimar
...
Bei dem W bin ich grad überfragt.
...


So weit ich weis, steht dieser Buchstabe für die Geschwindigkeitsfreigabe. Aber frag mich nicht für welche W steht :D
blup
  • Go to the top of the page

Xmount

Unregistered

27

Wednesday, March 22nd 2006, 7:49pm

"W" ist der Geschwindigkeitsindex, gibt ja auch noch Reifen, mit denen man nicht so schnell fahren sollte.

Mittlerweile gibt es aber schon den M3, den Nachfolger des M1, mal sehen wie der so ist, zumindest Metzeler redet von deutlich erhöhter Laufleistung usw.

edit: ach scheiße, wieder zweiter ^^
ich glaub W steht für über 240, allerdings, steht "ZR" da auch für..., keine Ahnung

This post has been edited 2 times, last edit by "Xmount" (Mar 22nd 2006, 7:50pm)

  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

28

Wednesday, March 22nd 2006, 7:53pm

Das ZR ist schon ein Geschwindigkeitsindex. Daher war mir net ganz klar was das W da noch zu suchen hat.

ZR bedeutet >240 km/h und gleichzeitig "Radialreifen"

W bedeutet 270km/h.

http://de.wikipedia.org/wiki/Motorradreifen
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 6th 2004

Posts: 1,179

Bike: Klappasaki ZX-9R

29

Wednesday, March 22nd 2006, 7:57pm

Das erste ZR steht aber afaik für die Bauweise. Als ZR=Z...radial. KA wofür das Z da ist.
:)11
  • Go to the top of the page

Xmount

Unregistered

30

Wednesday, March 22nd 2006, 7:57pm

Ich meine nur mal von einem Händler gehört zu haben, dass das R in ZR für Radialbauweise steht. Evtl gleiche bezeichnung für andere Länder?

edit: Hrmpf, nächstes Mal denk ich nicht mehr, bevor ich poste ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "Xmount" (Mar 22nd 2006, 7:58pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread