Wednesday, April 30th 2025, 11:26pm UTC+2

You are not logged in.


Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

1

Friday, April 21st 2006, 12:27am

wie lang kann man denn hartgekochte eier noch essen?

eilt mir zu hilfe: kann ich jetzt noch unproblematisch eier essen, die seit letzten sonntag im nest, und damit nicht im kühlschrank liegen? nicht, dass ich noch wegen missinformation an ner lebensmittelvergiftung oder so krepier. wär doch schade um mich.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2005

Posts: 1,086

2

Friday, April 21st 2006, 12:29am

1. bis zu 2 wochen sind hartgekochte eier haltbar, WENN sie nicht abgeschreckt worden sind!
2. du wirst es schon merken wenn es scheisse schmeckt.
3. wenn du dir nicht sicher bist aber so einen hunger auf eier hast dann sauf dir halt ne ladung ramazotti rein, oder ähnliches zeug.
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

3

Friday, April 21st 2006, 12:29am

ja kannst du... hab ich zuletzt auch.. die waren noch länger... sind das solche eingefärbten ?

beim bäcker stehen die teils noch länger rum...

salmonellen kannst du keiner mehrbekommen weil ja 5 min >90°C- alle tot

no fear :)44

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

4

Friday, April 21st 2006, 12:35am

Quoted

Original von Belze
1. bis zu 2 wochen sind hartgekochte eier haltbar, WENN sie nicht abgeschreckt worden sind!
2. du wirst es schon merken wenn es scheisse schmeckt.
3. wenn du dir nicht sicher bist aber so einen hunger auf eier hast dann sauf dir halt ne ladung ramazotti rein, oder ähnliches zeug.

was hatn das abschrecken damit zu tun?

punkt 2 stimmt.

punkt 3 fällt weg, hab bloss hunger und nix mehr zu essen im haus *g*
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

5

Friday, April 21st 2006, 12:45am

kanns sein, dass die farbe den geschmack ein wenig verändert?
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

6

Friday, April 21st 2006, 12:47am

Beim Abschrecken kommt Wasser ins Ei (die Schale ist ja nur Kalk und somit durchlässig). Und dieses ungekochte Wasser trägt dann Keime mit rein.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2005

Posts: 1,086

7

Friday, April 21st 2006, 10:49am

und wie waren die eier?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 6th 2006

Posts: 1,113

Bike: MZ RT 125

Location: Nähe Bonn

8

Friday, April 21st 2006, 11:02am

Quoted

Original von Pidello
kanns sein, dass die farbe den geschmack ein wenig verändert?

Kommt drauf an was für ne Farbe. Aber wie schon gesagt, ein schlechtes Ei stinkt abartig. Also iss es, auch wenn sie abgeschreckt wurden (was fürn Schwachsinn das ein Ei vom abschrecken schneller kaputt geht :rolleyes: :wand:)

MfG
Com. Tubbie
Schöne Tigra A Felgen zu verkaufen:
--> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160500021653
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 8th 2003

Posts: 558

Bike: ********

Location: Rhein-Sieg-Kreis

9

Friday, April 21st 2006, 11:09am

Da sich das Innere des Eies durch das rasche Abkühlen zusammenzieht, wird das Wasser durch die poröse Schale förmlich hineingesogen. Damit gelangen auch Keime ins sonst sterile Innere des Eies und diese können sich dann vermehren.
Auch unsere Wasserversorgung ist nie ganz keimfrei.

Quelle: http://www.foodnews.ch/cooking/40_tipps/Eier_kochen.html

Dies gilt keineswegs nur für hardgekochte Eier. Die Erfahrung zeigt jedoch dass es eigentlich nur hardgekochte Eier sind die nach der Zubereitung noch länger aufbewahrt werden. Will ja keiner das sein weichgekochtes Ei hart wird...
mfg,
NK_73

This post has been edited 2 times, last edit by "NK_73" (Apr 21st 2006, 11:11am)

  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

10

Friday, April 21st 2006, 12:25pm

ich lebe noch, insofern waren sie wohl okay ; )
  • Go to the top of the page

hinni

Unregistered

11

Friday, April 21st 2006, 12:27pm

ist ja richtig wissenschaftlich hier =)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 12th 2002

Posts: 463

Bike: Suzuki GSF600N

Location: Baden Württemberg

12

Friday, April 21st 2006, 6:04pm

wie kommt es dass manche eier aussehen als ob sie 100 jahre alt wären, aber trotzdem nicht schlecht sind?

das eigelb ist richtig grünlich und ekelhaft.
mir sagt jeder dass das net schlimm sei und mans trotzdem essen kann, aber alleine wegen dem anblick schmeckts mir nimmer.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 19th 2002

Posts: 650

Bike: Suzuki SV 650 s K3, Auto: Alfa Romeo 156

Location: Regensburg

13

Friday, April 21st 2006, 6:36pm

hehe ich habe gerade ein 1 jahr altes ei entdeckt.
stinkt noch nicht mal, vllt öffne ich es mal :D
do you see why?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2005

Posts: 1,086

14

Friday, April 21st 2006, 6:56pm

stell nen bild rein wie es aussieht ess es und sag uns bescheid wie es schmeckt ;) :P
  • Go to the top of the page

Rate this thread