Sunday, May 4th 2025, 10:41am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 4th 2006

Posts: 87

Bike: bald entweder RS 125 oder Cagiva Mito

Location: nähe Frankfurt

1

Friday, May 5th 2006, 10:17pm

"Cagiva Mito" oder "Sachs XTC" !?

Hallo,

würde gerne mal eure Meinung dazu hören! Wie seht ihr das mit den beiden maschinen^^ ? Welche hat das bessere Preis/Leistungs Verhältnis, welche hört sich besser an und welche sieht eurer Meinung nach besser aus?

Ich weiss es wird am Ende wieder in einer Diskussion enden aber dann weiss ich wenigstens wie ihr darüber denkt!?

Grüße, Simon!
:wand: ich halts net mehr aus :)51

:-) A1 Wisch im April ´07 :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 15th 2005

Posts: 1,834

Bike: yamaha ybr 125 verkauft!!!

Location: Berlin

2

Friday, May 5th 2006, 10:19pm

möchtest du ne neue kaufen ????? denn die neuen xtc's sind alles 4T...... wenn du eine neue kaufen möchtest musst du erstmal wissen ob 4T oder 2T.....sonst kann ich dir zu den maschinen nich viel sagen....
life is what happens to your while you're busy making other plans
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 28th 2005

Posts: 209

Bike: Sachs XTC 2T 2002 Limited

Location: Herzogenaurach (Nähe Nürnberg)

3

Friday, May 5th 2006, 10:40pm

Bitte erstmal Suche benutzen. Es gab schon hunderte solcher Threads. Aber gut. Da du noch keine Details (z.B. für Zwecke, usw.) genannt hast, kann ich dir erstmal nur allgemeine Unterschiede nennen. (Ich versuche jetzt mal nen einigermasen Objektiven Post zu erstellen, obwohl ich selbst eine XTC habe)
Also, die Aprilia is viel besser verarbeitet, und is besser Ausgestattet (Upside-down gabel, Bananenschwinge, usw.). Die XTC is eine Art Mixture aus den Teilen die Sachs grad da hatte ^^ Ausstattung is net so gut wie bei Rs, und die feinere Verarbeitung auch ned so Super (sieht man z.B. an manchen Stellen an der Verkleidung). Großer Pluspunkt bei der XTC is meiner Meinung nach das pervers geile Aussehen (wobei das subjektiv is und die Rs auch recht gut aussieht). Leistungs und Halbarkeitsmäßig geben sich beide nich viel, kommt wie bei allen hochgezüchteten 2 Taktern auf die Behandlung und Pflege an. Sehr großer Nachteil an der RS ist die Ersatzteilbeschaffung, da diese sehr teuer sind und man sehr lange darauf warten muss. Bei Sachs ist das weniger Problematisch.
Tuning und Zubehör bekommste für Sachs nichts, esseidenn es ist universell, bzw passt zufälligerweise irgendwie (z.B. Aprilia ESD passt mit etwas Improvisation hin). Letztendlich ist es einfach geschmackssache.
Ich persönlich habe mich für die XTC entschieden, da sie einfach etwas besonderes ist, und nicht so weit verbreitet ist, abgesehen dass ich mit meiner Größe auf der XTC noch etwas mehr Spielraum als auf der RS habe.
P.s: dieser Thread wird darin enden, dass alle RS-Fahrer sagen: RS is besser, und alle XTC-Fahrer: XTC is besser. Von daher hör lieber gleich auf mich, hock dich auf welche drauf, fahr sie evtl. Probe und entscheide was besser für dich is. Man kann nicht sagen welche besser is.
gruß Rip
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 10th 2006

Posts: 526

4

Friday, May 5th 2006, 10:48pm

nur blöd das es eigentlich halt um die mito geht und net um die rs...:D:
MEwAC
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 27th 2005

Posts: 16

Bike: TZR 125 4FL `98

Location: Bad Hersfeld

5

Friday, May 5th 2006, 11:12pm

und, dass es für die xtc sehr wohl tuningsachen gibt.. soweit ich weiss ist ja da ein TZR 4FL Krümmer drann.. dann müssten ja eigentlich auch die Tuningpötte davon da dran passen ?!?
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 25th 2004

Posts: 1,390

Bike: RS, XL125, Golf 3

Location: Suedhessen

6

Friday, May 5th 2006, 11:52pm

wuerd mich wenn ich noch mal die wahl haett fuer ne 4T entscheiden, und da se einigermassen aussehen soll ne XTC!

mit 2taktern gibts viieel arbeit... wenns einem spass macht ists ja fein, nur wenn man net immer zeit hat sich um die suesse zu kuemmern kommen die probleme.
kaum ist eine huendin im garten wedeln alle hunde mit dem schwanz
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 8th 2006

Posts: 2,154

Bike: CBR 900RR Fireblade SC28, Honda NSR 125 R JC22 *sold*

Location: Dirmstein(Pfalz)

7

Saturday, May 6th 2006, 2:35am

die xtc hat halt eben ne EXTREM sportliche sitzposition!!! da liegt man richtig drauf...
zur mito kann ich nich viel sagen...aber andere bestimmt!!

die xtc würd ich dir empfehlen, wenn du nur zur schule fährst und hin und wieder mal en bissl weiter...., da sie nen 4takter hat und nich so empfindlich wie die mito ist!!!
die mito würd ich dir nur empfehlen wenn du viel zeit für dein möff aufbringen kannst/willst..... weil die ist halt extrem pflegebedürftig!!!
Am meisten Spaß macht natürlich ne Supersportler. SuMos fahren nur Leute die zu viel Angst vor nem richtigen Motorrad haben. Das erkklärt auch warum man mit supersportlern auf die Rennstrecke geht und sich SuMo-Fahrer auf Kartbahnen verstecken.
...genau so wirds sein :daumen:

:)41
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2004

Posts: 922

Bike: Yamaha R6S 07, alle 125er wesch, Mini Cooper R31, BMW 330CI E 46

Location: Echterdingen

8

Saturday, May 6th 2006, 9:20am

zum thema mito, aus der sicht eines mitofahrers, fahrwerk ist für 125er verhältnisse sehr gut, preislich geben sie sich nicht viel, zum mitomotor, es ist etwas glückssache wenn du pech hast erwischt du ein Montagsmotorrad wo immer irgenwas kaputt ist, komisch vibriert, schäppert, da hat man halt pech, wenn du glück hast is nie was kaputt. Kommt auch ein bissele auf die Pflege an, aber selbst wenn die optimal sit kannst du ncihts gegen ne montagsmaschine machen. So weit so gut. An der Verarbeitung kann man eigtl nicht meckern. Der zweite ANchteil eines 2 Takterts ist halt, der hohe Spritverbrauch und das 2Taktöl. Dafür hat sie komplett offen mehr pfeffer als eine 4 Taktmaschine, geht aber dafür gedrosselt auch nicht so gut, besonders, wenn sie wie bei den neueren Modellen über einen Anschlag vergewaltigt ist geht untenraus nada. Das Aussehen ist rein subjektiv betrachtet bei der Mito richtig schick, aber auch die XTC hat was, also rein subjektiv. Mit der Mito kann man sehr viel Spass haben, man sitzt sehr extrem drauf, ich persönlich finde das man auf der Sac hs nen Tick besser sitzt, ist auch eine Sache der Körperproportionen. Beides sind gute AMschinen, können beide ne MEnge Spass amchen, die Mito ist halt Kundendiensttechnisch, Ersatzteiltechnisch und allgemein Werkstastttechnisch wenn man keine Garantie hat relativ teuer, wie ejder Italiener. Das war jetzt aus der Sicht eines Mitofahrers, mit einer absoluten Montagsmaschine der Versuch eine möglichts objektive Meinung zum Thema Mito ab zu geben!

Quoted

Original von otikkaa
siehste, 15km weiter von dir gehoert das herumspritzen von koerperfluessigkeiten zum tag wie beispielsweise das geschaeft aufm stillen oertchen :daumen: andere laender, andere sitten :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 4th 2006

Posts: 87

Bike: bald entweder RS 125 oder Cagiva Mito

Location: nähe Frankfurt

9

Saturday, May 6th 2006, 10:02am

Hallo,

erstmal danke für die zahlreichen Antworten :daumen: ..aber ein paar Dinge muss ich noch sagen:

1.
Die 125er werde ich nur bis 18 Jahre fahren, da ich sie dann verkaufen will - hat mir jedenfalls mein Bruder so geraten 1. weil die offenen 125er extrem belastet werden und 2. weil ne 600er allein vom Sound her viieel besser ist!

2.
Das Aussehen von der Mito und XTC ist eigentlich Geschmachssache, denn Aussehen >kann< man garnicht objektiv bewerten (bei motorrädern)!

3.
Also ich werde die Maschine hauptsächlich für den Weg zur Schule nutzen - hin und zurück 10 km - aber auch ab und zu mit en paar Freunden, ein Freund von mir bekommt die neue RS 125 der andere bekommt die cagiva raptor, rumfahren oder ne kleine tour machen (aber eher selten)!

4.
Wie sieht das denn mit dem Preis aus? Meint ihr man kriegt bei der Mito mehr für sein Geld oder bei der XTC ?


Freue mich weiter auf Antworten! :-)
:wand: ich halts net mehr aus :)51

:-) A1 Wisch im April ´07 :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 2nd 2006

Posts: 153

10

Saturday, May 6th 2006, 11:48am

Hat eigentlich schon jemand erwähnt dass die Mito kleiner ist als die XTC ? -> guckst du Bikepics.com - da sind gute Vergleichsbilder.

Also ich fahre ja selbst ne 4T XTC und bin voll zufrieden. Gedrosselt packst du denk ich jede andere gedrosselte 125er. Ich find die Sitzposition voll geil, man fährt richtig sportlich und es macht vor allem Spaß! Von nem Kumpel weis ich, offen geht die aber nur 127km/h (echte). Da hängt dich ne Mito natürlich ab. Dafür läuft die gedrosselt aber scheiße hab ich gehört^^

4T rockt, allein schon vom Sound her...würde mir nie nen 2 Takter kaufne, auch wenn die Mito geil aussieht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 15th 2005

Posts: 1,834

Bike: yamaha ybr 125 verkauft!!!

Location: Berlin

11

Saturday, May 6th 2006, 11:56am

wenn du nur bis 18 fährst und dann wahrscheinlich gedrosselt würd ich die xtc nehmen da nen gedrosselter 2T nix reißt....da hast du dann kein spaß dran
life is what happens to your while you're busy making other plans
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 27th 2004

Posts: 1,694

12

Saturday, May 6th 2006, 12:58pm

Quoted

Original von greg
Hat eigentlich schon jemand erwähnt dass die Mito kleiner ist als die XTC ? -> guckst du Bikepics.com - da sind gute Vergleichsbilder.

Also ich fahre ja selbst ne 4T XTC und bin voll zufrieden. Gedrosselt packst du denk ich jede andere gedrosselte 125er. Ich find die Sitzposition voll geil, man fährt richtig sportlich und es macht vor allem Spaß! Von nem Kumpel weis ich, offen geht die aber nur 127km/h (echte). Da hängt dich ne Mito natürlich ab. Dafür läuft die gedrosselt aber scheiße hab ich gehört^^

4T rockt, allein schon vom Sound her...würde mir nie nen 2 Takter kaufne, auch wenn die Mito geil aussieht.


richtig
tacho hatte ich sie schon oft im bei 142 dan is sie im Begrenzer (offen)
750er an die Macht
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 25th 2004

Posts: 1,390

Bike: RS, XL125, Golf 3

Location: Suedhessen

13

Saturday, May 6th 2006, 1:11pm

also wenn du se mit 18 eh loswerden willst auf jeden fall xtc!
ersparst du dir viel arbeit. ausserdem finde ich gedrosselte 2takter schrecklich. bin mal ne gedrosselte rs vom kumpel gefahren als ich ueberlegt hab meine zu drosseln looool da ging ja gar nix. da schieb ich lieber als gedrosselt zu fahren. die 4takt XL125 geht aber gut, mit der hab ich bis jetzt jede andre gedrosselte 125 abgezogen ;)
kaum ist eine huendin im garten wedeln alle hunde mit dem schwanz
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 28th 2005

Posts: 209

Bike: Sachs XTC 2T 2002 Limited

Location: Herzogenaurach (Nähe Nürnberg)

14

Saturday, May 6th 2006, 1:22pm

Ups sry ich hab ja Mito gemeint ^^ Aber im Grunde genommen trifft das was ich über die RS geschrieben hab bei Mito auch zu ^^
gruß Rip
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 21st 2004

Posts: 4,580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Location: Stuttgart

15

Saturday, May 6th 2006, 4:05pm

wer sagt dasss er gedrosselt fahren möchte?
OlDsKooL rox :daumen:;)

Quoted

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Go to the top of the page

Rate this thread