Saturday, May 3rd 2025, 12:49am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 19th 2006

Posts: 1,550

Bike: Suzuki GSR 750 | Auto: Hyundai i30

Location: LK Rosenheim

16

Saturday, May 6th 2006, 1:17pm

jo
Eine Statistik in der EMMA hat gezeigt, dass 90% der Männer noch bei ROT über die Ampel fahren.
Das ist wohl richtig, allerdings fahren 90% der Frauen bei GRÜN nicht los.
www.Frau-am-Steuer.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 11th 2005

Posts: 115

Bike: Yamaha YBR Blau - Mini Blinker - Seitenständer - Superbikelenker - u.boden beleu - blaue Lenkerenden

Location: Heidenau

17

Monday, May 8th 2006, 9:53pm

hi... ich leider ni alles gelesen aber ich hab ne offene ybr jetzt seid nem jahr... und zwar... 1. zu dem was anja sagte "gibts möglichkeiten größere schlappen draufzuziehen (natürlich tüv eingetragen?)" NEIN es ist nicht möglich... ich hab selbst nen 110er drauf und du bekommt nichts eingetragen!!!

du sagtest ds du 80 - 90 fahren willst ohne das sie jault... vergiss es... 1. ab 80 zieht sie (original) sowie so kaum noch auserdem fährt sie laut papiere auch nur 97 (original)... also jault sie extrem... es sei den du haust KAT raus und holst nen luftfilter dann zieht sie bis 100 kostant durch und bei 125 laut tacho ist schluss... und der sound klingt ie bei ner 125er MZ...

verarbeitung ist sehr gut bis auf den rost... gut kmmt auch auf die pflege an aber mein kumpel pflegt seine extrem und trotzdem rostet sie....

mfg
Ich hasse Wildschweine!



  • Go to the top of the page

Date of registration: May 4th 2005

Posts: 2

Bike: Yamaha YBR125

Location: 34326 morschen

18

Monday, May 8th 2006, 10:02pm

Ich fahre meine YBR seit etwa 4,6T km und muss sagen das teil ist super . Ich bin mit ihr den ganzen Nord-Hessischen Winter hin durch täglich 20 km zur schule gefahren und muss sagen:" Sie ist ein zähes, gutmütiges Muli"!
Aber dank dieser schmalen Reifen(90er vorn u. hinten) und des, für eine 125er, drehmomentstarken Motors lässt sie sich prima um die Kurven scheuchen.
Bei ein bisschen Vertrauen zu sich und dem Bike kriegt man sogar die
rasten zum schleifen oder besser: Man hobelt die Gumminoppen ab. :so:
Allgemien kann man sagen, dass die YBR ein guter Allrounder ist mit dem man ordentlich Meilen schrubben kann. Außerdem ist sie die wohl handlichste Karre die ich kenne und sozusagen idiotensicher.
buh da war ich !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 11th 2005

Posts: 115

Bike: Yamaha YBR Blau - Mini Blinker - Seitenständer - Superbikelenker - u.boden beleu - blaue Lenkerenden

Location: Heidenau

19

Monday, May 8th 2006, 10:18pm

der vorderreifen ist nichmal 80 breit... :wand:
Ich hasse Wildschweine!



  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2006

Posts: 1,550

Bike: Suzuki GSR 750 | Auto: Hyundai i30

Location: LK Rosenheim

20

Monday, May 8th 2006, 10:49pm

is mir egal
ich bin den gesammten winter (alpen) durchgefahren und die schmalen reifen haben genau in die spur von den autoreifen gepassd :)
Eine Statistik in der EMMA hat gezeigt, dass 90% der Männer noch bei ROT über die Ampel fahren.
Das ist wohl richtig, allerdings fahren 90% der Frauen bei GRÜN nicht los.
www.Frau-am-Steuer.de
  • Go to the top of the page

Anja.

Unregistered

21

Tuesday, May 9th 2006, 5:56pm

Quoted

Original von Yamaha-YBR
hi... ich leider ni alles gelesen aber ich hab ne offene ybr jetzt seid nem jahr... und zwar... 1. zu dem was anja sagte "gibts möglichkeiten größere schlappen draufzuziehen (natürlich tüv eingetragen?)" NEIN es ist nicht möglich... ich hab selbst nen 110er drauf und du bekommt nichts eingetragen!!!

mfg


also bei mir jault da nix, bin grad eben wieder ne schöne runde landstraße gefahren bei so 80-90kmh. da jault nix...
und das mit den felgen/reifen hab ich net gesagt ;)
und zum rost: meine maschine wurde im dezember und dann wieder ab märz gefahren, also hatte sie auch jede menge kontakt mit streusalz und bei mir rostet GAR NIX. und ich hab nicht nach jeder fahrt gewaschen. ein bissl pflege gehört natürlich dazu :-)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 11th 2005

Posts: 115

Bike: Yamaha YBR Blau - Mini Blinker - Seitenständer - Superbikelenker - u.boden beleu - blaue Lenkerenden

Location: Heidenau

22

Wednesday, May 10th 2006, 10:30pm

ist bei nichmal am auspuff rost????

deine is gedrosselt oder???? beim kumpel seiner gedroselten jault auch nix aber meine is ja offen das jaulte extrem seid dem ich nen anbren auspuff und luftfilter dran hab klingt das richtig gut!!!...
Ich hasse Wildschweine!



  • Go to the top of the page

Anja.

Unregistered

23

Thursday, May 11th 2006, 8:58am

Quoted

Original von Yamaha-YBR
ist bei nichmal am auspuff rost????

deine is gedrosselt oder???? beim kumpel seiner gedroselten jault auch nix aber meine is ja offen das jaulte extrem seid dem ich nen anbren auspuff und luftfilter dran hab klingt das richtig gut!!!...


nein, auf meinem auspuff ist keinerlei rost. an keiner stelle :-)
ich kann gerne mal fotos machen, ich wolte das ding heute sowieso putzen :-)
und ja, meine ist gedrosselt. wie´s bei ner offenen mit dem jaulen aussieht, weiß ich nicht, aber ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das jaulen mit der drossel zusammenhängt ?(
kannst ja mal nen soundcheck von deiner reinstellen :sportlich:, würde mich wirklich interessieren, wie das teil dann klingt.
lg
anja
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 15th 2005

Posts: 1,834

Bike: yamaha ybr 125 verkauft!!!

Location: Berlin

24

Thursday, May 11th 2006, 10:52am

bei meiner rostet auch gar nix.....
life is what happens to your while you're busy making other plans
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 27th 2005

Posts: 70

25

Thursday, May 11th 2006, 4:58pm

bei mir rostet der auspuff auch (halt an der innenseite).
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 11th 2005

Posts: 115

Bike: Yamaha YBR Blau - Mini Blinker - Seitenständer - Superbikelenker - u.boden beleu - blaue Lenkerenden

Location: Heidenau

26

Thursday, May 11th 2006, 6:57pm

jo an der innersteite sorag ganz schön... naja ich kann mir das mit dem jaulen nur so erklären das die du bei der gedrosselten ja kein vollgas fahren kannst!!!! meine ist ja auch laut fahrtzeigpapiere lauter als die gedrosselte...

ASSSSOOOOOO...... und zwar an alle gedrosselten ybr fahrer... bitte gibt mir mal folgende daten da ich und mein kumpel auf kuriose unterschiede in dem fahrzeugschein gestosend sind und zwar.... bei meiner (OFFEN) steht beim leergewicht 120kg und bei meim kumpel (gedrosselt) 102 kg... ich hab 8kw und er 7kw... in dem feld wo die zahl 5 davor steht steht bei mit OTTO/UKAT und bei meim kumpel steht nur OTTO drin... und wie haben ie selbe maschiene... nur er ist 16 fährt gedrosselt und ich bin 19 und fahrse offen...

Was steht bei euch drinn würde uns mal extrem interessieren!!!
Ich hasse Wildschweine!



  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 11th 2005

Posts: 115

Bike: Yamaha YBR Blau - Mini Blinker - Seitenständer - Superbikelenker - u.boden beleu - blaue Lenkerenden

Location: Heidenau

27

Thursday, May 11th 2006, 6:59pm

assooo... und es steht bei ihm noch drinn das sie halt durch gasschieber gedrosselt ist..... das kann aber nicht die erklärung sein das da 1kw fehlt... lol
Ich hasse Wildschweine!



  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 15th 2005

Posts: 1,834

Bike: yamaha ybr 125 verkauft!!!

Location: Berlin

28

Thursday, May 11th 2006, 7:29pm

ich kann ja nachher mal nachschauen.....bin mir aber sicher das bei mir auch 120kg gewicht is....
life is what happens to your while you're busy making other plans
  • Go to the top of the page

Anja.

Unregistered

29

Thursday, May 11th 2006, 7:38pm

also bei mir steht:
leermasse : 120kg
76dezibel fahrgeräusch
6kw( komisch...)
vor der 5 steht bei mir nur "kraftrad; leichtkraftrad". kann nix über otto/kat finden
seh grad, dass bei mir was von reifenfabrikatsbindung steht ?(
pics folgen in nächsten tagen, muss erstmal die cam laden. geputzt ist die kleine und ich hab extra aussschau nach rost gehalten und nix gefunden. aber wie gesagt, bilder folgen.
die unterschiede bei den scheinen sind ja sehr merkwürdig :rolleyes: 8o
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

30

Thursday, May 11th 2006, 7:44pm

Die unterschiedliche Leistung kommt sicherlich von den Drosseln und den Gutachten.

Bei den anderen Unterschieden: Straßenverkehrsamt trägt das doch da immer ein, die haben doch selbst kein Plan.
Da verschwinden schonmal Sachen, oder kommen hinzu....
Ich wette, die 102kg sind einfach nen Zahlendreher ...
  • Go to the top of the page

Rate this thread