Thursday, May 8th 2025, 11:50pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 10th 2006

Posts: 97

Bike: Zu viele

Location: Nähe Stuttgart

1

Wednesday, May 10th 2006, 1:25am

Aprilia 2006 etwas flotter

Servus

Also darf ich mich kurz vorstellen ^^ einfach Ada genannt, gehe auf die 20 zu und hab den A1

Zum Thema, das soll kein ich bin ein Gänster auf ner rs werden, der alles draufpackt 160ccm pipapo ich habe mich einfach darum entschieden den A wegzulassen mir eine 125er zu holen und damit meinen spaß zu haben, und das kann ich auch mit 11kw finde ich. Bin da ein Kompromiss eingegangen zwischen Familie und Freundin. Der A schein würde dazu führen das ich mir früher oder später ein Bigbike kaufe.

Es geht mir darum das ich auch mal gerne weiter reisen möchte ans Meer nach Kroatien, Tuning messen ect. und etwas flotter unterwegs sein möchte, 11kw hin oder her das reicht bei so was nicht, jetzt dachte ich wenn ich mal so ne tour mach die maschine aufzumachen 21kw (Drosseln kenne ich ja noch gar nicht, muss jetzt nur noch vertrag unterschreiben, war bisher nur Infomäsig beim Händler, hab so gar nicht danach gefragt) ich weiss das ein 2Ter so was nicht gemacht ist, aber wenn ich eine reise machen würde dann würde ich dort auch 2-3 Monate bleiben je nach dem, also keine Wochenfahrt das würde sich bei einer 125er sowieso nicht lohnen.

So weit so gut, 35er (38... je nach) gaser wenn ich den gut abgestimmt bekomm, und ein guten Auspuff mit original Dämpfer ( evt. ohne kat) Karbonmembrane des reicht, soll ja nicht so auffällig sein das ganze, und da die 2006er aussieht wie ein big bike denk ich wird ich nicht so schnell in eine Kontrolle kommen wo ich mir bange machen muss…

Jetzt wollt ich mal Informationshalber mal fragen wie es ausschaut mit den Auspuff anlagen die auf meine Beschreibung passen, natürlich wird es eine weile dauern biss die Aprilia dann da ist, eingefahren ect. aber ich möchte das schon mal im Vorfeld wissen damit ich schon mal planen kann was auf mich zukommt, welche Marke, wie leicht/schwer zu finden, was an Leistung zu holen ist kosten ect.

Zum zweiten wenn es möglich wäre eine Drossel reinzubauen, das ich umschalten kann auf 11kw und dann Full Power wäre natürlich ein Vorteil, in etwa elektronisch oder was es sonnst so auf dem Markt gibt, dann spar ich mir das hin und her gebaue.

Schon einmal danke.

Mit freundlichen Grüßen

This post has been edited 1 times, last edit by "Kamika²e" (May 10th 2006, 4:21am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

2

Wednesday, May 10th 2006, 8:04am

Naja eine umschaltbare Drossel auf 15KW und Vmax offen wird es wohl nicht geben.

Zu dem was du an der Maschine verändern könntest:
-34er Gaser vom alten Model (alles andere ist zu viel bei 125cc sogar der 28er reicht
vollkommen)
-Edelstahl-Titan-Anlage von xx-racing.com (da es beim Reisen auch auf Midrange ankommt)

Das wars eigentlich. Andere Membrane würde ich lassen. Da die originalen shcon sehr gut sind. Gibt nur sehr wenige die Leistung bringen und nicht Leistung kosten.
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Go to the top of the page

alexs

* Peter Lustig *

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 1,733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Location: S / FFM / HD

3

Wednesday, May 10th 2006, 9:02am

Es gibt nur eine einzige möglichkeit den Umstieg von 11kw auf 21kw (oder wieviel es auch immer sind) zu verbergen.

Die 11kw-Drossel ist eine Blende im Krümmer. D.h. in ner kontrolle kannste ja nicht eben nen anderen Krümmer dranschrauben ;-)

Mit der 80km/h-Drehzahl-Drossel (11kw, 80km/h) kann man aber den Leistungszuwachs auf 21kw verbergen (weil die einfach so früh die Drehzahl drosselt, dass die erhöhte Leistung nicht anliegt.)

D.h. wenn sie an ist -> kein Problem. Wenn sie aus ist -> volle Leistung.

Das entfällt für dich aber leider, ich kann mir nicht vorstellen dass du dir ne Drossel auf 80 km/H einbaust ;D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 24th 2002

Posts: 685

Bike: Aprilia Tuono '05

Location: Wettmar

4

Wednesday, May 10th 2006, 10:54am

ey, mal nebenbei, für das geld einer neuen aprilia bekommst du auch nen A führerschein und ein fahrtaugliches mopped


schonmal daran gedacht.

Quoted

Original von honk
so ne scheiße, was mach ich jetzt !! hab doch nur meine internet freunde, ok dann geh ich wohl ins bett !

Denk drann dir vorher noch ein runterzuholen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 8th 2006

Posts: 2,154

Bike: CBR 900RR Fireblade SC28, Honda NSR 125 R JC22 *sold*

Location: Dirmstein(Pfalz)

5

Wednesday, May 10th 2006, 12:17pm

Dito!!!! :daumen:
Am meisten Spaß macht natürlich ne Supersportler. SuMos fahren nur Leute die zu viel Angst vor nem richtigen Motorrad haben. Das erkklärt auch warum man mit supersportlern auf die Rennstrecke geht und sich SuMo-Fahrer auf Kartbahnen verstecken.
...genau so wirds sein :daumen:

:)41
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 28th 2005

Posts: 53

Bike: keins mehr

Location: Bayern

6

Wednesday, May 10th 2006, 12:25pm

Quoted

Original von dummy
ey, mal nebenbei, für das geld einer neuen aprilia bekommst du auch nen A führerschein und ein fahrtaugliches mopped


schonmal daran gedacht.





wie wahr wie wahr :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 17th 2004

Posts: 161

7

Wednesday, May 10th 2006, 12:26pm

Quoted

Original von alexs


Mit der 80km/h-Drehzahl-Drossel (11kw, 80km/h) kann man aber den Leistungszuwachs auf 21kw verbergen (weil die einfach so früh die Drehzahl drosselt, dass die erhöhte Leistung nicht anliegt.)




80kmh drossel wenn er fast 20 ist ? =)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 30th 2005

Posts: 476

Bike: Sachs XTC 01

Location: Eifel

8

Wednesday, May 10th 2006, 1:03pm

Ich würd aber auch den A machen, und mir dann etwas relativ billiges holen,
z.b. zxr400 oder ne schöne Supermoto kriegt man auch schon dolle für 2500-3000 €.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

9

Wednesday, May 10th 2006, 1:12pm

Quoted

Original von apriliaforum.de
der 34er Vergaser ist nicht für deutsche Modelle mit 122er Motor vorgesehen und auch nirgends eingetragen. Selbstimporte und EG-Importe aus anderen Ländern sind damit ausgterüstet und dort ist er auch eingetragen. In diesem Falle hat das nichts mit den Bürokraten zu tun.

auch zum x-ten Male: der 34er Vergaser ist keine Tuningmaßnahme. Wer es schafft, mit einem 34er Vergaser gegenüber einem 28er Vergaser einen Leistungswachs bei gleichem Hubraum nachzuweisen, erhält von mir 5€. Der 34er Vergaser würde dann einen Vorteil erbringen, wenn der Motor mit dem 28er Vergaser gedrossel wäre. Das ist er aber nicht, er entfaltet seine volle Leistung mit dem 28er Vergaser. Wann würde ein größerer Vergaser dann einen Leistungszuwachs erbringen? Bei größerem Hubraum und bei höherer Drehzahl. Der 28erVergaser entfaltet seine volle Leistung jenseits der 10500 Upm und nach der üblichen Berechnung der Vergaserquerschnitte brauchte man eine Drehzahl von 16000Upm, um einen 34er Vergaser seine optimale Leistung abgeben zu lassen. Zu den Vergasergrößen siehe :HIER: . Das schafft der Motor aber nicht. Durch einen größeren Vergaserquerschnitt wird die Leistung -grob ausgedrückt- in eine höhere Drehzahlregion verschoben - und in darunter tut sich der Motor schwerer als mit einem kleineren Vergaser. Das funktioniert dann, wenn noch Drehzalreserven da sind, in die man mittels des Vergasers vorstoßen kann.
In der Praxis sieht das bei den RS-Modellen so aus:
Modell GS ist mit einem 34er Vergaser ausgerüset und erbringt eine Höchstleistung von 22,64 KW bei 11500 Upm (gerundet 23KW)
Modell MP ist mit 28er Vergaser bestückt und erbringt eine Höchstleistung von 22,3 KW bei 11250Upm (gerundet 22Kw).
Der Zuwachs von rund 0,35 kw läßt sich bei dieser Betrachtung auf den größeren Vergaser zurückführen. Nun ist es noch die Frage, ob die Zündeinstellung beim 122er Motor auch die um 250Upm höhere Drehzahl zuläßt und wie sich dann der 28er Vergaser verhalten würde.




Außerdem kann ich den andern nur zustimmen, für den Neupreis der RS hättest du locker ein schickes großes mopped + A Lappen kriegen können.

This post has been edited 2 times, last edit by "LordKugelfisch" (May 10th 2006, 1:13pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2005

Posts: 2,379

10

Wednesday, May 10th 2006, 1:38pm

jo würd auch eher A machn und dann ne etwas ältere maschine holen..

außerdem hast du gesagt du würdest gern mal ne größere tour machen auch ins ausland oder so.....ich glaube nicht das da ne 125er 2-takter die beste wahl ist....klar halöten die auch lange bei guter pflege aber andere motorräder wären hier doch schon von vorteil

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 21st 2004

Posts: 4,580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Location: Stuttgart

11

Wednesday, May 10th 2006, 2:04pm

aber er hat gesgat dass familie und freundin was dagegen haben den A zu machen...lest ihr au was die leute schreiben?
OlDsKooL rox :daumen:;)

Quoted

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2005

Posts: 2,191

Bike: Wusch und Weg

Location: Zi

12

Wednesday, May 10th 2006, 2:14pm

rofl echt das forum ey.....er schreibt 5x dass er verdammt noch mal nicht den A machen will wegen bestimmten Gründen und da kommen so 5 heinis und schlagen ihm nen A vor......
sonst kommt ihr klar oder?
Shut Up And Squat!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

13

Wednesday, May 10th 2006, 2:14pm

Wo steht das denn? Da steht er ist einen Kompromiss zwischen Freundin und Familie eingegangen, sonst nichts.

@kanionn es gibt vielleicht auch Leute die gar nicht auf die Idee kommen, dass eine 125er unter Umständen teurer wird als eine große Maschine. Vielleicht sagt er sich ja jetzt auch, dass es doch gescheiter wäre den A lappen zu machen, wenn nicht ist es ja auch ok, was soll daran so schlimm sein ihm nen Rat zu geben? Er muss ihn ja net befolgen.

This post has been edited 1 times, last edit by "LordKugelfisch" (May 10th 2006, 2:17pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 1st 2005

Posts: 381

Location: San Andreas nähe Lüneburg

14

Wednesday, May 10th 2006, 2:19pm

alexs idee ist schonmal garned so schlecht. ich weiß ned mit wieviel km/h die rs "halboffen" eingetrage ist aber setz dir so eine drehzahldrossel ein, bei der man die drehzahl variiren kann. dann stellste die drehzahl so ein, dass du ned mehr als wadweiß ich 130 km/h fahren kannst.
SAVE GAS! ride the handicapped...
:)44
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2005

Posts: 2,191

Bike: Wusch und Weg

Location: Zi

15

Wednesday, May 10th 2006, 2:38pm

Quoted

Original von LordKugelfisch
Wo steht das denn? Da steht er ist einen Kompromiss zwischen Freundin und Familie eingegangen, sonst nichts.

@kanionn es gibt vielleicht auch Leute die gar nicht auf die Idee kommen, dass eine 125er unter Umständen teurer wird als eine große Maschine. Vielleicht sagt er sich ja jetzt auch, dass es doch gescheiter wäre den A lappen zu machen, wenn nicht ist es ja auch ok, was soll daran so schlimm sein ihm nen Rat zu geben? Er muss ihn ja net befolgen.


es geht wohl kaum um die kosten.....

außerdem jo hast recht, n rat ist ok...aber bitte nicht 5 pros die meinen alle dasselbe schreiben zu müssen
Shut Up And Squat!!!

This post has been edited 1 times, last edit by "kanionn" (May 10th 2006, 2:39pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread