Sunday, May 4th 2025, 12:38pm UTC+2

You are not logged in.


Öli

* Nasenbär *

Date of registration: Nov 1st 2005

Posts: 1,220

Bike: tzr 4fl

Location: hierher

16

Thursday, May 11th 2006, 4:26pm

bei mir waren die kaputten verkleidungsteile schon 2000€ schaden.
nach deiner beschreibung müsstest du locker auf 3500€ oder so kommen... kannst ja mal meine bilder im "frauen können nicht einparken" thread angucken...

Quoted

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 30th 2005

Posts: 9

Bike: Honda XR 125 L

Location: Wendelstein

17

Thursday, May 11th 2006, 5:42pm

Also mich würds auch sehr wundern wenn der Besitzer der Garage mitschuld hätte. Was mich stört is das die Balgen nich mal daraus gelernt haben und trotzdem noch da Fußball spielen.

Zieh ihren Vater das Geld aus der Tasche ;)
"Die 30 die da eben auf dem Schild standen die gelten auch für uns. Hast du 30 auf dem Tacho stehen ?" :wand: :wand: Nie wieder Fahrschule :daumen:

A1 Theorie : Bestanden (2. Versuch :D)
A1 Praxis: Bestanden (1.Versuch :])
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2004

Posts: 435

Bike: BMW F650 CS

Location: Mittelhessen

18

Friday, May 12th 2006, 7:07am

Ob du Kohle siehst hängt nur von einer einzigen Sache ab => dem Alter der Kinder! Bei >10 Jahre siehste Kohle, egal was der Vattern dummlabert, ansonsten nicht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 29th 2006

Posts: 28

19

Friday, May 12th 2006, 7:32am

immer wieder überraschend, wie viel dumm schwall bei sowas rauskommt... ich mein, wieso um alles in der welt soll das vom alter der kinder abhängig sein?
schonmal was von "eltern haften für ihre kinder" gehört? naja, mir egal. wenn der vater sagt: "wir waren das nich." dann haste pech weil dann steht aussage gegen aussage und dann wird's vermutlich vor gericht gehen müssen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2004

Posts: 435

Bike: BMW F650 CS

Location: Mittelhessen

20

Friday, May 12th 2006, 8:03am

Quoted

Original von astmonster
immer wieder überraschend, wie viel dumm schwall bei sowas rauskommt... ich mein, wieso um alles in der welt soll das vom alter der kinder abhängig sein?
schonmal was von "eltern haften für ihre kinder" gehört? naja, mir egal. wenn der vater sagt: "wir waren das nich." dann haste pech weil dann steht aussage gegen aussage und dann wird's vermutlich vor gericht gehen müssen.

Wer ist denn hier der Dummlaller???
Wo hast du denn eigentlich deine ganzen Weisheiten her, vom Rummelplatz?
Vom Alter der Kinder hängt das sehr wohl ab und warum? - weils so im Gesetz steht, du Schlaumeier! Keine Ahnung aber dafür das Maul ganz weit aufreisen.
http://www.fahrtipps.de/verkehrsregeln/kinder-haftung.php

Quoted

Kinder sind für Fehler, die sie im Straßenverkehr machen, vor ihrem zehnten Geburtstag nicht verantwortlich. Die frühere Altersgrenze bei sieben Jahren wurde mit dem neuen Schadensersatzrecht vom 1.8.2002 heraufgesetzt.

Wenn ein neunjähriges Kind einen Unfall verursacht, muss es den entstandenen Schaden nicht ersetzen, auch die Eltern haften normalerweise nicht. Fährt das Kind zum Beispiel mit dem Fahrrad unachtsam auf die Straße, und kommt es deswegen zu einem Ausweichmanöver eines Autofahrers, der dabei parkende Fahrzeuge beschädigt, dann muss nach neuem Recht der Fahrzeughalter für den entstandenen Schaden haften. Das Kind hat sogar Anspruch auf Schadensersatz und Schmerzensgeld, wenn es bei dem Unfall verletzt wird.

Der Gesetzgeber geht davon aus, dass Kinder den Gefahren des modernen Straßenverkehrs bis zum vollendeten zehnten Lebensjahr noch nicht gewachsen sind. Aber auch ältere Kinder werden noch geschützt, wenn sie von ihrem Entwicklungsstand nicht in der Lage sind, die Gefahr richtig einzuschätzen.

Ausnahmen von der neuen Gesetzeslage gibt es nur, wenn das Kind den Unfall absichtlich herbeigeführt hat, oder die Eltern ihre Aufsichtspflicht verletzt haben. Ob Letzteres zutrifft, hängt vom Einzelfall ab. In einem reinen Wohngebiet kann von Eltern aber nicht verlangt werden, dass sie ihr Kind ständig unter Kontrolle halten. Hier heißt es also nach wie vor: Runter mit dem Gas, besonders aufmerksam fahren und immer mit Kindern rechnen.

Wenn bei dem Unfall den Kindern (soweit wie gesagt < 10 Jahre) was passiert wäre hätte der TE dafür sogar noch bezahlen müssen!
So siehts aus und nicht anders!

Nachtrag:
Und das Schild "Eltern haften für ihre Kinder" ist völlig sinnlos weil es rechtlich keine Relevanz hat. Ob das irgendwo hängt oder nicht ist in etwa so bedeutend wie wenn ein Sack Reis in China umfällt.

This post has been edited 1 times, last edit by "LiLa" (May 12th 2006, 8:05am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 29th 2006

Posts: 28

21

Friday, May 12th 2006, 10:19am

so so captain "ich kenne das gesetz auswendig"...

ich bin 100%ig sicher, dass in diesem fall die eltern haftbar gemacht werden können sofern sie die schuld ihrer kinder eingestehen.

Is ja wohl immernoch was anderes, ob nen kind mitm fahrrad auf die straße fährt oder dir ne pille auf's auto/ motorrad schießt. Aber musste mir ja nich glauben... is mir auch ziemlich egal, was du denkst.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 17th 2006

Posts: 964

22

Friday, May 12th 2006, 10:21am

hast dich schon explizit mit den gesetzen befasst da die schadenssumme bei deinem schrottplatzrenault so gigantisch wäre oder wie?

Quoted

Wenn du mir erzählen willst das du bei 180 keine Schwitzigen Hände hast lügst du gewaltig.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2004

Posts: 435

Bike: BMW F650 CS

Location: Mittelhessen

23

Friday, May 12th 2006, 10:33am

Quoted

ich bin 100%ig sicher, dass in diesem fall die eltern haftbar gemacht werden können sofern sie die schuld ihrer kinder eingestehen.
Nochmal, woher hast du dieses Wissen, vom Rummel- äh Schrottplatz?
Lies dir das hier mal durch und dann hör auf hier weiter die Leute zu verwirren:
http://www.wer-weiss-was.de/theme64/article241988.html

Quoted

Ein Haftpflichtfall, den ggf. eine Versicherung übernehmen könnte, liegt nur vor, wenn überhaupt jemand "haftpflichtig geworden" ist, d.h. eine zum Schadensersatz verpflichtende Handlung begangen hat. Das ist hier aber keineswegs selbstverständlich. Der 8jährige ist beschränkt deliktsfähig und daher für seine Handlung nur dann verantwortlich, wenn er bei Begehung der schädigenden Handlung die zur Erkenntnis seiner Verantwortlichkeit erforderliche Einsicht hatte. Das wird - gerade bei einem erst 8jährigen - sorgfältig zu untersuchen sein. Fehlt ihm diese Einsicht und kann auch den Eltern nicht vorgeworfen werden, ihre Aufsichtspflicht verletzt zu haben, so hat der Geschädigte keinerlei Ansprüche (!). In diesem Fall läge daher auch kein "Haftpflichtfall" vor, für den u.U. die Versicherung eintreten würde.
  • Go to the top of the page

Hanskanns

*Fat Tony*

Date of registration: Apr 5th 2006

Posts: 600

24

Friday, May 12th 2006, 10:34am

lol freakdepp leidet unter ner ali psychose :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 17th 2006

Posts: 964

25

Friday, May 12th 2006, 10:35am

den erkennt man doch auf 500m :D

Quoted

Wenn du mir erzählen willst das du bei 180 keine Schwitzigen Hände hast lügst du gewaltig.
  • Go to the top of the page

Hanskanns

*Fat Tony*

Date of registration: Apr 5th 2006

Posts: 600

26

Friday, May 12th 2006, 10:38am

mhhh wohnte der tatsächlich in köln und hatte n mito 8o???
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 17th 2006

Posts: 964

27

Friday, May 12th 2006, 10:40am

alles fake :D name passt von der art her und schreibstil auch 100pro

Quoted

Wenn du mir erzählen willst das du bei 180 keine Schwitzigen Hände hast lügst du gewaltig.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2004

Posts: 435

Bike: BMW F650 CS

Location: Mittelhessen

28

Friday, May 12th 2006, 11:11am

Quoted

alles fake name passt von der art her und schreibstil auch 100pro
und das Anmeldedatum passt auch.

Und wohnen tut der net in Köln sondern bei mir in der Gegend, genauer gesagt hier:

Quoted

Willi Eimer, Langgöns, unter der Autobahnbrücke, Tel. 06403/3263 Der älteste Schrottplatz, man kann alles selber ausbauen, die Preise sind meist niedrig, große Auswahl
:D
http://www.reinerskunstwerkstatt.de/kuns…ottpl%E4tze.htm
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 17th 2006

Posts: 964

29

Friday, May 12th 2006, 11:18am

rofl :D

Quoted

Wenn du mir erzählen willst das du bei 180 keine Schwitzigen Hände hast lügst du gewaltig.
  • Go to the top of the page

Hanskanns

*Fat Tony*

Date of registration: Apr 5th 2006

Posts: 600

30

Friday, May 12th 2006, 11:22am

muahaha göttlich passend =)

hat ja dann seine "tuning" =)teile alle vor ort

This post has been edited 1 times, last edit by "Hanskanns" (May 12th 2006, 11:24am)

  • Go to the top of the page

Rate this thread