Saturday, May 3rd 2025, 7:32am UTC+2

You are not logged in.


ducss900nuda

Unregistered

31

Wednesday, November 8th 2006, 9:21pm

druck bei 4000 einmal runterschalten ... wie wär ein v2 motor? der schiebt je nach model ab 4 , 5 schon recht gut und bei 6,7,8 tausend richtig derb.

mit dem komfort wird man normal fertig. alles eine frage der gewöhnung.

also das erste mal 100 gefahren fand ich den fahrtwind auch brutal , aber jetzt ist bis 180 alles recht "angenehm" , mach dir deswegen mal kein kopf , das passt schon ;) für den fall der fälle einfach eine andere scheibe montieren

This post has been edited 1 times, last edit by "ducss900nuda" (Nov 8th 2006, 9:22pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 18th 2006

Posts: 2,155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Location: Reutlingen

32

Wednesday, November 8th 2006, 9:23pm

zwecks fahrtwind kann ich dir eine andere geschichte erzählen.
was is eine scheibe! =)
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"

This post has been edited 1 times, last edit by ">KTM_Gravity<" (Nov 8th 2006, 9:23pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2004

Posts: 2,468

Bike: Husqvarna SMR

Location: BW

33

Wednesday, November 8th 2006, 9:26pm

mit m 125er meistens alleine , jetz hab ich mir n paar andere supermotos als gesellschaft gesucht (meistens ne 640er , hin und wieder is auch noch was anderes dabei) :D

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

34

Wednesday, November 8th 2006, 10:11pm

normal kannst du nen reihen 4er auch gemütlich fahren.........überhaupt kein thema.........und auch nich schlimm wenn offen.........is ja nich so dass da das drehmoment im überfluss anliegt.........also hier kannste durch ne ruhige rechte hand am meißten bewirken.......wenn ich an der kawa ne unruhige rechte hand fahre dann wirkt sich das nich halb so krass aus wie bei der kati (hier sollte man entweder ne ganzruhige oder eben nichfahren g)

also schiss brauchste da nich haben...............und so dass ne 600er etz immer das einsteigerbike is ises ja auch wieder nich..............die leistung sollte dann hier auch nich grade untersschätzt werden..............

und das mitm fahrtwind........er meint doch dass durch den fahrtwind die handgelenke entlastet werden...............hmm das mit den handgelenken hat ich am anfang auf der kawa..........war aber echt nur die 1. und 2. ausfahrt dass se geschmerzt haben dann wars weg.............bei den supersportlern/sportlern würde mir pers eher der rücken bzw. die angewinkelten füße probleme machen.........aber das is von fahrer zu fahrer bzw. mopet zu mopet unterschiedlich....................ich hab zB mal auf der neuen r6 platzgenommen und sofort gesehen ohoh das wird nichts...........also einfach mal probesitzen

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.

This post has been edited 1 times, last edit by "RoadRunner" (Nov 8th 2006, 10:13pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

35

Wednesday, November 8th 2006, 10:19pm

Ja wenn man den R4 hochjubelt dann geht er halt ab wie Schmidt's Katz... Aber was für mich den Spaß am Motorrad fahren ausmacht is der unmittelbare Druck nach vorne wenn ich am Griff drehe und den gibts bei nem R4 eben erst bei höheren Drehzahlen zumindest in der 600er Klasse. Das dauert immer ne Weile bis da was kommt und dann ziehts heftig. Bei nem Eintopf oder 2 Zylinder kommt der Druck sofort heftig und nach oben kommt halt nich mehr so viel (wobei der V2 da halt ein schöner Kompromiss ist da man ihn wenns mal richtig voran gehen soll auch ganz gut drehen kann). Muss man einfach selbst gefühlt haben und dann selbst entscheiden was einem besser gefällt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 15th 2004

Posts: 3,494

Bike: Pro-Mille...

Location: Langenau (bei ULM)

36

Thursday, November 9th 2006, 9:36am

Oh man..jock jetzt noch beim Schaffen und in 3-4 Stunden fahr ich los zur A-Prüfung...! 8)
My life's great!
Thanks to my mum, Aprilia and Phillips Perfect Draft!



"jetzt ists eh scheissegal-Race-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2005

Posts: 369

Bike: Suzuki SV 650 S bj.05, Metallicblau

Location: 88212 Ravensburg

37

Thursday, November 9th 2006, 6:06pm

Was meint ihr dazu?
http://www.motoscout24.autoscout24.de/Pu…x?id=bgizkbtibd

Ich finde, dass es ein gutes Angebot ist. Ich glaub wenn die Maschine noch net vergeben ist und nach dem 07.12. noch n fahrbares Wetter sein sollte fahr ich die mal probe.

Das Deggenhausertal ist so 20km weit entfernt. Also n Klacks für mich.

This post has been edited 1 times, last edit by "Troubleshooter" (Nov 9th 2006, 6:08pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

38

Thursday, November 9th 2006, 7:35pm

einwandfrei.

würd ich nehmen
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

39

Thursday, November 9th 2006, 7:49pm

Für ein 06er Modell erste Sahne, aber da die SV seit 03 technisch baugleich ist und die SV wirklich ziemlich haltbar ist würde ich mich evtl. noch nach günstigeren umschauen. Bis 30tkm ist das wirklich kein Problem ne gebrauchte SV zu kaufen, da sehen die meisten noch aus wie neu, wenn der Besitzer sie ordentlich behandelt hat. Eine mit ~10-15tkm bekommste locker für 1000€ weniger, das Geld kannste in Anbauteile und/oder ordentliche Schutzkleidung investieren.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2005

Posts: 369

Bike: Suzuki SV 650 S bj.05, Metallicblau

Location: 88212 Ravensburg

40

Thursday, November 9th 2006, 8:36pm

Ich seh's schon als Vorteil an, wenn eine Maschine so neu im meine Hände kommt. Außerdem glaub ich nicht, dass ne auf 34 PS gedrosselte Maschine sofort verheizt werden kann.

Aber was meint ihr: Die Maschine wurde höchstwahrscheinlich mit 34PS Drossel eingefahren. Könnte das Nachteile im "offenen Betrieb" geben ? Ich mein spürbar - sodass der Fahrspaß drunter leidet.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

41

Thursday, November 9th 2006, 10:08pm

Die Frage gabs schon so oft... Nein im Gegenteil bei den meisten Drosseln ist vollkommen wurscht, so auch bei der SV. Eher besser da sie ja nicht so hoch dreht, selbst wenn man das Einfahren vernachlässigen würde.
  • Go to the top of the page

cyko

*Antialkoholiker*

Date of registration: Aug 22nd 2006

Posts: 2,368

42

Thursday, November 9th 2006, 10:09pm

Beim Einfahren geht's darum, dass sich die Ventile, Dichtungen usw. ein-
spielen. Daher ist es relativ egal, wie viel Leistung du hast. Nach dem
"öffnen" des Motors würde ich es persönlich auch was ruhiger angehen
lassen. Ob es nötig ist, weiß ich auch nicht 100%, aber rein instinktiv
würde ich es so handhaben, letztendlich auch wegen dem Leistungsplus.
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2005

Posts: 369

Bike: Suzuki SV 650 S bj.05, Metallicblau

Location: 88212 Ravensburg

43

Thursday, November 9th 2006, 10:38pm

Wollte ich nur nochmal von euch hören.

Ich ruf die nächsten Tage mal bei demjenigen an und Frage nach wie es mit der Maschine aussieht.

Parallel dazu versuche ich noch ne Gixxer "aufzutreiben" um dort nochmal probesitzen zu können
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

44

Friday, November 10th 2006, 3:12pm

klar kann ne 34 ps maschine verheizt sein.............braucht ja nur mal den frischen motor (kalt) zu überdrehen.......

und für nen motor is es immer besser wenn er offen is.......klar wenn man ihn dann auch noch am leistungslimit bewegt is verschleis höher aber wenn er offen is und nich geprügelt wird is das immer noch am gesündesten für ihn :-)

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.

This post has been edited 1 times, last edit by "RoadRunner" (Nov 10th 2006, 3:13pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

45

Friday, November 10th 2006, 5:40pm

Auf die Begründung wär ich ja echt mal gespannt...

Einzige mir bekannte Drosselmethode die eventuell nicht all zu toll sein könnte für den Motor sind die Drosselblenden wie es sie bei 125er oft gibt, aber ein Gasanschlag o.ä., übliche, moderne 34PS Drosseln schaden dem Motor nicht im geringsten, das ist nur ein Gerücht! Die Drosseln bewirken einfach nur, dass man kein Vollgas geben kann, es fließt weniger Gemisch, ergo ist die Belastung niedriger und wenn es überhaupt eine Auswirkung auf den Motor hat, dann positiv, weil man die Gänge nicht so hoch dreht.

edit: klar kann ne 34PS Maschine verheizt sein, darum gehts ja net.

This post has been edited 2 times, last edit by "LordKugelfisch" (Nov 10th 2006, 5:42pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread