Wednesday, September 17th 2025, 11:12pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jun 4th 2006

Posts: 1,030

Bike: Yamaha Yz 250; Sachs XTC 170; Honda Cr 125R, Yamaha Yz 400f

Location: Bayern

1

Thursday, November 23rd 2006, 4:31pm

--->Vergaßer<---

Hi

So nochmal ne kleine Frage (gegoogeld hab ich schon war aber nichts dolles dabei!!!)!
Kann man bei einem Vergaßer der Anschluss für 2 t öl hat den einfach zumachen (ja n stopfen drüber) und dann einfach selbst mischen (also 2t öl mit in den tank) oder braucht man da extra nen rennvergaßer die ohne ölanschlüsse sind?!!

Thx für qualifizierte Antworten !!!

mfg
benji
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

2

Thursday, November 23rd 2006, 4:37pm

also ich kenns von den huskyfahrern dass die wenn se nen andren vergaser hinbaun halt selber mischen müssen.......bei nem kumpel von mir (auch husky) is die ölpumpe im arsch und er mischt selber geht wunderbar..........

könnt mir nich vorstellen warum es nich gehn sollte

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 14th 2006

Posts: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Location: Essen

3

Thursday, November 23rd 2006, 4:55pm

Ja aber die Bedüsung muss angepasst werden da nun ja zu dem Benzin da auch noch der Anteil öl mit durch muss der sonst erst im Kanal zugeführt wird!!!
Mfg Ralle
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Location: Remschcoast

4

Thursday, November 23rd 2006, 5:10pm

wenn du nach vergaßer gegooglet hast, dann ist klar das nix bei rumkommt. ^^


aber gehen wird das schon.
ob die kiste nu im vergaser mischt oder ob du das vorher erledigst ist egal, solang das verhältnis stimmt
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 14th 2006

Posts: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Location: Essen

5

Thursday, November 23rd 2006, 5:22pm

Das bedeutet aber auch das die Kiste in niedrigen Drehzahlen mehr Öl kriegt als vorher (Ölpumpe regelt nämlich die Menge je nach Drehzahl und Gasschieberöffnung)!!!
Mfg Ralle
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Location: Remschcoast

6

Thursday, November 23rd 2006, 5:24pm

Quoted

Original von Ralle
Das bedeutet aber auch das die Kiste in niedrigen Drehzahlen mehr Öl kriegt als vorher (Ölpumpe regelt nämlich die Menge je nach Drehzahl und Gasschieberöffnung)!!!
Mfg Ralle



ich dachte wir reden hier von 125´ern.
die fahren doch garnich bei niedrigen drehzahlen *g*
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 14th 2006

Posts: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Location: Essen

7

Thursday, November 23rd 2006, 5:48pm

Jo 125er fahren immer über Rot usw. die kommen nie unter 7000 rpm :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Location: Remschcoast

8

Thursday, November 23rd 2006, 5:52pm

Quoted

Original von Ralle
Jo 125er fahren immer über Rot usw. die kommen nie unter 7000 rpm :D



so wars zu meiner zeit zumindest ^^
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 4th 2006

Posts: 1,030

Bike: Yamaha Yz 250; Sachs XTC 170; Honda Cr 125R, Yamaha Yz 400f

Location: Bayern

9

Thursday, November 23rd 2006, 7:07pm

danke !!!! ja was hat das denn für nebenwirkungen wenn die im unteren drehzahlbereich mehr öl bekommt???Außer das ich gesamt mehr öl verbrauch ?!
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

10

Thursday, November 23rd 2006, 7:43pm

Quoted

Original von Ralle
Das bedeutet aber auch das die Kiste in niedrigen Drehzahlen mehr Öl kriegt als vorher (Ölpumpe regelt nämlich die Menge je nach Drehzahl und Gasschieberöffnung)!!!
Mfg Ralle

Eigentlich pumpt sie nur das Öl in den Vergaser. Und je nachdem wieviel gas du gibst, so viel öl kommt auch rein. Drehzahlabhängig ist da eigentlich nichts. Jedenfalls wüsste ich nicht bei welcher.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 4th 2006

Posts: 1,030

Bike: Yamaha Yz 250; Sachs XTC 170; Honda Cr 125R, Yamaha Yz 400f

Location: Bayern

11

Thursday, November 23rd 2006, 8:05pm

Ok also kann ich das mit reinem gewissen so machn den ich will net das die ölzufuhr meinen neuen schönen zylinder zerstört indem sie ausfällt !!!

ok danke!!!

mfg
benji
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 17th 2006

Posts: 1,990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Location: da so ca.

12

Thursday, November 23rd 2006, 8:21pm

jupp
immer müssen se hier alle kicken
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

13

Thursday, November 23rd 2006, 9:40pm

Ich würde die Ölpumpe auch irgendwie abhängen, weil sie sonst entweder leer läuft oder mit großem Druck pumpt.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 1st 2003

Posts: 653

Bike: TM 300 Supermoto

Location: Nähe Stuttgart

14

Friday, November 24th 2006, 12:08am

oh gott leute leute leute.............


1. ölpumpn werden in der regel drehzahlabhängig UND gasgriffabhängig getteuert......
2. nein sie bekommt im unteren drhzahlbereich nciht mehr öl (logisch, aber kein bock das jetzt zu erkären)
3. das "loch" im vergaser oder ansaustutzen muss geschlossen werdn da der motor sonst luft zieht, wenn ihr den ölpumpenschlauch dort abzieht
4. Mischen am Besten 1:40
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

15

Friday, November 24th 2006, 11:02am

also ob ölpumpe oder nicht, der ölanteil müsste in etwa gleich viel pumpen.
zumindest bei der husky ist es so, dass die ölpumpe zum einen an die motordrehzahl gekoppelt ist und zum anderen an die gasgriffstellung.

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Rate this thread