Saturday, September 20th 2025, 6:42pm UTC+2

You are not logged in.


fragger123

Unregistered

1

Sunday, January 7th 2007, 4:12pm

Kolbenwechsel

hi!
bei mir muss jetzt im winter unbedingt neuer kolben rein. zylinder und zylinderkopf abschrauben soll noch relativ leicht sein hab ich gehört.
nur wie bau ich kolben aus und wieder ein?

mein kumpel der mir eigentlich helfen wollte, is heut wieder 600km weggefahren *argh*
und bezahlen fürs aus und einbauen und die teile dann wegschicken und meine karre solange inner werke stehen lassen wollte ich eigentlich auch nicht.

hat jemand ne gute "anleitung" zur hand?


Danke,fragger123
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

2

Sunday, January 7th 2007, 4:39pm

da braucht man keine Anleitung für, geh einfach logisch an die Sache ran !

nimm dir kleine Behältinisse für die schrauben usw. und zerlege das Teil.

Ich kanns überhaupt nicht leiden an verölten und verdreckten Moppeds zu
schrauben! Also als aller erstes das ganze Mopped gründlichst putzen!

- nimm die Sitzbank und den Tank ab und putzt darunter
auch gleich nochmal

- Dann lässt du das Külwasser ab (am tiefsten Punkt des Kühlkreislaufs
müsste eine Ablassschraube sein (einfülldeckel abnehemen, dann
läufts schneller ab ;)

- die Schlauchschellen des Kühlwasserschlauchs lösen und diesen
abziehen (der der in den Zylinderkopf geht)

- dann bauste Vergaser/Ansaugstutzen und Krümmer ab

- Zündkerzenstecker ab, ZK rausschrauben

- Die 4 Muttern mit denen der Zylinder auf dem Rumpf motor montiert ist
lößen und den Kolben in seine Tiefste stellung versetzen und vorsichtig
den Zylinder vom Rumpf lößen!

- Nimm dir dann einen Lappen und decke das nun offenliegende
Kurbelwellengehäuse ab!

- um deinen alten Kolben auszubauen musst du die "Clips" ausbauen
die sich in den Löchern des Kolbens für den Kolbenbolzen befinden
(damit diese nicht ins KW-Gehäuse fallen wie gesagt einen lappen
drauf legen)

- wenn du anschließend den neuen Kolben montierst unbedingt darauf achten
dass der Pfeil des Kolbens in Fahrtrichtung zeigt!

- anschließend den Zylinder schonmal mit etwas Öl einreiben um das
einführen zu erleichtern


und selbsterständlich solltest du alle Dichtungen gegen neue austauschen!
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH

This post has been edited 1 times, last edit by "Agent" (Jan 7th 2007, 4:40pm)

  • Go to the top of the page

fragger123

Unregistered

3

Sunday, January 7th 2007, 4:46pm

danke schonmal soweit

frage noch: kann derjenige der mit hohnt und schleift auch gleich schon die kolbenringe draufmachen? hab schiss das irgendwie nich hinzukriegen.
oder müssen die später drauf?

achso: neuer kolben soll von wössner werden, sind richtig gut,ne ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "fragger123" (Jan 7th 2007, 4:47pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2005

Posts: 2,727

Bike: GSX-R K6,Grünes Monster aus Fernost, Aprilia rs 125

Location: Heilbronn

4

Sunday, January 7th 2007, 4:49pm

Quoted

Original von Agent
- wenn du anschließend den neuen Kolben montierst unbedingt darauf achten
dass der Pfeil des Kolbens in Fahrtrichtung zeigt!


Super erklärt. Aber Pfeil immer Richtung Auslass. Ist bei den meisten Motorädern auch Fahrtrichtung aber net immer :P
Hey du bist gerade unter mir drüber gefahren!


KVZ Racing - Team


MFwAC
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

5

Sunday, January 7th 2007, 4:56pm

Quoted

Original von fragger123
danke schonmal soweit

frage noch: kann derjenige der mit hohnt und schleift auch gleich schon die kolbenringe draufmachen? hab schiss das irgendwie nich hinzukriegen.
oder müssen die später drauf?

achso: neuer kolben soll von wössner werden, sind richtig gut,ne ;)

Kolben einölen und die Ringe einfach leicht (!!) auseinanderbiegen und drüberschieben. Mit den Ringen vorsichtig umgehen, und auch keine Kratzer ect reinmachen außen. Überhaupt aufpassen mit Zylinder/Kolben und den Ringen.
Aber ist nicht so schwer wie es klingt.
Bei meiner NSR brauch ich zum Ausbau 1 stunde 45 min und ~ 4 Stunden zum Einbau in etwa.
Nimm dir einfach nen Tag Zeit, dann schaffst du das eigentlich bequem.

Ansonsten eben alles wie Agent schon sagte.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...

This post has been edited 2 times, last edit by "xGERxSpiderx" (Jan 7th 2007, 4:57pm)

  • Go to the top of the page

fragger123

Unregistered

6

Sunday, January 7th 2007, 5:31pm

sind ~200€ für hohnen+schleifen+zylikopf planen und kolbensatz gerechtfertigt? oder zu hoch?
zylinderdichtsatz müsste ich mir selber besorgen, sind auch nochma ~20€

kolben von vertex sollen wohl auch richtig gut sein?!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 17th 2006

Posts: 1,990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Location: da so ca.

7

Sunday, January 7th 2007, 5:33pm

willse auch gleich tunen ja?
immer müssen se hier alle kicken
  • Go to the top of the page

fragger123

Unregistered

8

Sunday, January 7th 2007, 5:36pm

Quoted

Original von MuLuCkE89
willse auch gleich tunen ja?

naja insofern das planen als tuning angesehn werden kann ;)
bissl was solls ja bringen,aber mehr wird halt net gemacht am zyli!
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

9

Sunday, January 7th 2007, 5:37pm

Quoted

Original von fragger123
sind ~200€ für hohnen+schleifen+zylikopf planen und kolbensatz gerechtfertigt? oder zu hoch?
zylinderdichtsatz müsste ich mir selber besorgen, sind auch nochma ~20€

kolben von vertex sollen wohl auch richtig gut sein?!



der Preis ist sehr sehr billig! beim Zupin (ist zwar auch ne Apotheke aber egal)
zahlt man nur fürs hohnen eines 125er Zylinders 199 Euro 8o

vertex ist ok ;)
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Go to the top of the page

fragger123

Unregistered

10

Sunday, January 7th 2007, 5:39pm

na is auf jedenfall kein beschichteter zylinder.
kenn mich damit zwar nich so genau aus, aber ich denke der preis is ok. wobei ich die 200€ vom zupin voll übertrieben finde.
is doch nur nen normaler 125er zyli.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2006

Posts: 1,853

Bike: Husqvarna TE 250 i.E.

Location: Nürnberg

11

Sunday, January 7th 2007, 10:16pm

Quoted

Original von fragger123
na is auf jedenfall kein beschichteter zylinder.
kenn mich damit zwar nich so genau aus, aber ich denke der preis is ok. wobei ich die 200€ vom zupin voll übertrieben finde.
is doch nur nen normaler 125er zyli.


keines Wegs übertrieben, realistischer Preis für ne Apotheke ;)
Official member of the yb no-maam club
Offizieller Zeuge des heiligen Käfers Fridolin

Wäre ich ein Vögelein, dann flöge ich zu dir, da ich nicht fliegen kann, vögel ich jetzt hier!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2005

Posts: 1,002

Bike: Sport-Combinette

12

Sunday, January 7th 2007, 11:01pm

Mal an Drehmomente usw. gedacht?

Nur mal so'n Denkanstoß...
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.

This post has been edited 1 times, last edit by "super-b" (Jan 7th 2007, 11:02pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 20th 2005

Posts: 336

Bike: Kawas Baby-Zett und ne Mito

Location: Green_Valley

13

Monday, January 8th 2007, 12:42pm

Quoted

Original von super-b
Mal an Drehmomente usw. gedacht?

Nur mal so'n Denkanstoß...



wo kriegt man denn heraus mit welchem drehmoment die schrauben am motor/zylinder gezogen sind?

hab das auch bald vor mir :D
Hüte deine Tüte, denn high sein heisst frei sein!

This post has been edited 1 times, last edit by "Budda" (Jan 8th 2007, 1:00pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 20th 2005

Posts: 1,599

Bike: kleiner frosch

Location: Bad Essen

14

Monday, January 8th 2007, 5:13pm

drehmoment ist doch wurscht ... ich hab die schrauben bei allen meinen moppeds nach Gefühl angezogen und es ist noch nie was schiefgegangen ! soviel gefühl sollte man schon in der Hand haben, wenn man an moppeds schraubt - man kann doch nicht bei jeder Schraube nach dem drehmoment suchen
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

15

Monday, January 8th 2007, 5:22pm

Quoted

Original von seventeen17
drehmoment ist doch wurscht ... ich hab die schrauben bei allen meinen moppeds nach Gefühl angezogen und es ist noch nie was schiefgegangen ! soviel gefühl sollte man schon in der Hand haben, wenn man an moppeds schraubt - man kann doch nicht bei jeder Schraube nach dem drehmoment suchen

Zylinderschrauben zieht man IMMER mit Drehmoment an. Wenn du es nicht machst, deine Sache. Ist doch ne Sache von Sekunden den Drehmomentschlüssel einzustellen. Und dann hat man genau den richtigen Wert. Zu locker ist logischerweise nicht gut und wenn man sie zu fest anzieht kann sich der Zylinder verziehen. Ich seh da kein Problem mal eben den Drehmomentschlüssel zu benutzten.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

Rate this thread