Saturday, June 22nd 2024, 6:07pm UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Feb 22nd 2007

Posts: 48

1

Saturday, March 3rd 2007, 8:16pm

Daten von MtotGP Maschienen, vor allem 125er

Hey,
ich glaub hier bin ich richtiger für diese Frage :-)

mal etwas ungewöhnliches...
Ist jemand von euch MotoGP-Fan oder kennt sich da näher aus?

Wieviel PS hat denn so ne 125, 250 und 500er und was wiegen die?

ALso so die richtigen Renner von Biaggi, Rossi und so...

Aber bitte keine Fantasiezahlen, sondern nur wenn das jemand wirklich weiss.

Danke
  • Go to the top of the page

RG Racer

*Ökofutzie*

Date of registration: Dec 15th 2003

Posts: 1,188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Location: Nürnberg

2

Saturday, March 3rd 2007, 8:20pm

RE: Daten von MtotGP Maschienen, vor allem 125er

Quoted

Original von REALLACHS
Hey,
ich glaub hier bin ich richtiger für diese Frage :-)

mal etwas ungewöhnliches...
Ist jemand von euch MotoGP-Fan oder kennt sich da näher aus?

Wieviel PS hat denn so ne 125, 250 und 500er und was wiegen die?

ALso so die richtigen Renner von Biaggi, Rossi und so...

Aber bitte keine Fantasiezahlen, sondern nur wenn das jemand wirklich weiss.

Danke


500er gibts nicht mehr. Waren 990er und sind nun 800er. Die 990er hatten zwischen 240 und angeblich 270 ps. Auf ein gewicht von schlag mich tot um die 160 kg fahrfertig.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 21st 2004

Posts: 181

Bike: Rs 125; Aprilia Leonardo 125; China-Kracher

Location: Barcelona

3

Saturday, March 3rd 2007, 8:20pm

Na ein toller Moto GP fan bist du.
Es gibt keine 500er mehr, sind ab diesem Jahr 800er.
Ps zahlen werden natürlich nicht verraten aber man schätzt so 240Ps und mehr.
Bei den 125ern sinds glaube ich so um die 56 bis 60 Ps, ABER ICH BIN MIR NICHT 100% SICHER

Edit: Mist, war einer schneller :D
Ich hab nichts gegen Heinz! Ich finde jeder sollte einen haben

This post has been edited 1 times, last edit by "streetbiker" (Mar 3rd 2007, 8:20pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2007

Posts: 48

4

Saturday, March 3rd 2007, 8:26pm

oh...
seit wann gibs keine 500er mehr?
Ich kenn das nur noch so aus waldmann und raudis zeiten....
Als Rossi noch 125er fuhr!
Fährt der jetzt 800er?????

Diese 125er mit den 60PS, wieviel wiegen die so fahfertig?
Und was haben die sp für Beschleunigungswerte und V-Max...
Ist mir klar dass das auf die Abstimmung, Ritzel usw. ankommt,
aber einfach mal so ne grobe Hausnummer...
Kenn mich wie gesagt gar net so aus und wie ich gemerkt hab auch nicht mehr aktuell... :-(

Habt ihr einen Link für mich zu GP?? Rennkalender, Fahrerwertung der einzelnen Klassen und so??

Vielen vielen Dank schonmal!!!!
  • Go to the top of the page

RG Racer

*Ökofutzie*

Date of registration: Dec 15th 2003

Posts: 1,188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Location: Nürnberg

5

Saturday, March 3rd 2007, 8:34pm

Quoted

Original von REALLACHS
oh...
seit wann gibs keine 500er mehr?
Ich kenn das nur noch so aus waldmann und raudis zeiten....
Als Rossi noch 125er fuhr!
Fährt der jetzt 800er?????

Diese 125er mit den 60PS, wieviel wiegen die so fahfertig?
Und was haben die sp für Beschleunigungswerte und V-Max...
Ist mir klar dass das auf die Abstimmung, Ritzel usw. ankommt,
aber einfach mal so ne grobe Hausnummer...
Kenn mich wie gesagt gar net so aus und wie ich gemerkt hab auch nicht mehr aktuell... :-(

Habt ihr einen Link für mich zu GP?? Rennkalender, Fahrerwertung der einzelnen Klassen und so??

Vielen vielen Dank schonmal!!!!


500er gibts seit glaube 2003 nimmer. 125er fahren bis zu 230 km/h schnell. Beschleunigung keine ahnung denke aber 0-100 wegen der langen übersetzung net viel anders als ne straßen 125er.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 17th 2006

Posts: 1,995

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Location: da so ca.

6

Saturday, March 3rd 2007, 8:39pm

es gibt doch noch 990 aber mit gedrosselter drehzahl oder nich?
immer müssen se hier alle kicken
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 13th 2005

Posts: 748

Bike: Honda VTR 1000 SP-1

Location: NRW

7

Saturday, March 3rd 2007, 8:53pm

Also ich weiß das die 125er von KTM 55 PS haben.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 14th 2006

Posts: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Location: Essen

8

Saturday, March 3rd 2007, 8:55pm

Quoted

500er gibts seit glaube 2003 nimmer. 125er fahren bis zu 230 km/h schnell. Beschleunigung keine ahnung denke aber 0-100 wegen der langen übersetzung net viel anders als ne straßen 125er.


Die würden eine Straßen 125er sowas von stehen lassen ;) Die wiegen fahrfertig nur was um die 70 kg (auf youngbiker.de steht was von 135 kg rum inklusive Fahrer), sind vom Kurbeltrieb total entlastet drehen also wahnsinnig schnell hoch und haben eben mit dem Werkskit bis zu 60 ps

This post has been edited 1 times, last edit by "Ralle" (Mar 3rd 2007, 8:56pm)

  • Go to the top of the page

RG Racer

*Ökofutzie*

Date of registration: Dec 15th 2003

Posts: 1,188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Location: Nürnberg

9

Saturday, March 3rd 2007, 9:22pm

Quoted

Original von Ralle

Quoted

500er gibts seit glaube 2003 nimmer. 125er fahren bis zu 230 km/h schnell. Beschleunigung keine ahnung denke aber 0-100 wegen der langen übersetzung net viel anders als ne straßen 125er.


Die würden eine Straßen 125er sowas von stehen lassen ;) Die wiegen fahrfertig nur was um die 70 kg (auf youngbiker.de steht was von 135 kg rum inklusive Fahrer), sind vom Kurbeltrieb total entlastet drehen also wahnsinnig schnell hoch und haben eben mit dem Werkskit bis zu 60 ps


Erster gang bis weit über 100 km/h ;)
  • Go to the top of the page

Kawa-Racer

*Allwissender Fanatiker*

Date of registration: Aug 15th 2006

Posts: 474

Bike: Kawa ZX-6RR ('04)

Location: Reichshof (Gummersbach)

10

Sunday, March 4th 2007, 12:43am

jo ,die 500er gibbet seit 03 net mehr ,wenn ich mich jetzt nicht irre. danach kamen halt die 1000er (leicht aufgerundet) und nun die 800er. De facto ein Kompromiss zwischen Power und Handling.

Alles andere wurde ja schon genannt...

@Reallachs: lol ,machste beim gucken immer den Ton aus? :D
Biaggi fährt auch schon lange net mehr in der MotoGP ;)

Verwechselst das vllt mit der Superbike-WM ,aber da führe dann ja kein Rossi :P
From KMX to ZX-6RR - Let the good times roll...

NOSBACH-Circuit !!! Garnett&Kawa-Racer starten ihr Saison-WarmUp !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2007

Posts: 48

11

Sunday, March 4th 2007, 8:25am

hmmmmm,
*verwirrtbin*
Ich glaub ich bin einfach nich mehr aktuell :-)
Raudis fährt ja au nimma *lol*

Wann gehtn die neue Saison los?

Was fürn Fabrikat fährtn der Rossi?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 14th 2006

Posts: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Location: Essen

12

Sunday, March 4th 2007, 9:38am

Yamaha fährt der Rossi ;)

Quoted

Erster gang bis weit über 100 km/h


Aber auf keinen Fall die 125er dafür haben die garnicht das Drehmoment, die sind schon länger übersetzt als die Straßen 125er das stimmt aber auch nicht so lang :D
Mfg Ralle
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 2nd 2007

Posts: 55

Bike: Fahrrad

Location: Niederbayern

13

Sunday, March 4th 2007, 4:41pm

Ralle,

die 125er werden je nach Strecke im ersten Gang so um die 100 km/h übersetzt, wobei es die Möglichkeit gibt, alle Gänge von 1 bis 6 in jeweils bis zu 8 verschiedenen Abstufungen abzustimmen!

So ein Getriebe-Kit kostet ungefähr allein soviel wie eine Honda Rs 125 R.

In der WM ist das Standard, in der IDM oder EM bei den Spitzen-Teams, wenn teilweise auch nicht alle Zahnräder für alle Gänge vorhanden sind!

Die Abstimmung, die sehr viel Erfahrung erfordert, wird vom Fahrer mit seinem Renn-Ingenieur und dem Mechaniker an Hand des Data-Recodings vorgenommen!

Erfahrene Teams kommen mit einem auf die Strecke abgestimmten Getriebe zum Training und es muss dann nur noch eine Feinanpassung gemacht werden.

Dies sollte in den freien Freitagstrainings erfolgen, damit die beiden Zeittrainings am Samstag mit einer fertig abgestimmten Maschine für die Zeitenjagd zur Verfügung stehen!

Nur wenn ein Getriebe einwandfrei auf die jeweilige Strecke abgestimmt ist, kann der Fahrer erfolgreich agieren!

In Schleiz z. B. steigt nach dem Start die Strecke bis zur ersten Linkskurve und danach noch weiter bis zur ersten Buchhübel-Kurve.

Da muss für einen etwas schwereren Fahrer der erste u. u. U. der 2. Gang etwas kürzer gewählt werden, damit er nach dem Start nicht zuviel verliert.

Problem dabei ist, dass der Erste aber auch für andere Erste-Gang-Kurven passen muss, sonst verliert man an anderer Stelle!

Es muss also in der Regel mit Kompromissen gelebt werden!

RaVa
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 6th 2006

Posts: 82

Bike: CBR125R

Location: Karlsruhe

14

Tuesday, April 10th 2007, 7:25pm

Quoted

Original von RaVa

So ein Getriebe-Kit kostet ungefähr allein soviel wie eine Honda Rs 125 R.



was is denn bitte eine honda rs? :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

15

Tuesday, April 10th 2007, 7:36pm

Quoted

Original von Bogger

Quoted

Original von RaVa

So ein Getriebe-Kit kostet ungefähr allein soviel wie eine Honda Rs 125 R.



was is denn bitte eine honda rs? :rolleyes:


Das is immer so lustig wenn Leute klugscheissern wollen die keine Ahnung haben :auslach:

edit: zu deiner Frage: Ein Motorrad

This post has been edited 1 times, last edit by "LordKugelfisch" (Apr 10th 2007, 7:37pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread