Friday, May 2nd 2025, 6:35am UTC+2

You are not logged in.


da_meat

war: /v)e@T

Date of registration: Oct 15th 2003

Posts: 2,307

Bike: Goldwing

Location: Burkina Faso

46

Thursday, March 22nd 2007, 9:21am

gestern ist meine gitarre gekommen, es wurde eine Ibanez AEG8E

[IMG]http://images.musicstore.de/images.php?src=artikelbilder/GIT/GIT0008/GIT0008307%2D002/GIT0008307%2D002.tif&tmp=images400&path=Pfad%201[/IMG]

hab auch ma gleich versucht was aufzunehmen... musste gitarre und gesang getrennt voneinander aufnehmen, hört sich irgendwie blöd an.. zumindest kann man die gitarre gut hören;) spiele jetzt seit knapp 2 monaten

einmal drücken bitte

This post has been edited 1 times, last edit by "da_meat" (Mar 22nd 2007, 9:22am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 1st 2006

Posts: 3,753

Bike: zxr400 verköft

Location: Köln/Berlin

47

Thursday, March 22nd 2007, 6:17pm

hm das von oasis war besser. du hörst dich so betrunken an :daumen:
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 1st 2006

Posts: 274

Bike: Varadero XL 125

Location: Neust./ Nds. ( Steinhuder Meer)

48

Thursday, March 22nd 2007, 6:49pm

Quoted

Original von da_meat
tut mir leid, suche wirklich bloß ne akustik gitarre;)

Junge zum Klimpern nimm irgendson Schrott für 50 €, ist vieleicht sogar schon zuviel. Am besten ein Casio Kinderkeyboard für 15 € von Lidl oder Plus. Solltest du aber ernsthaft daran interressiert sein ein Instrument zu spielen wie eine Akkustische Gitarre, gib bitte mind !! 200€ für eine aus am besten eine Westerngitarre, weil der Klang brillianter ist und der Hals nicht so breit, die Saiten nicht so dick sind, also Accorde leichter zu greifen. und vergiss als Anfänger ne E - Gitarre, weil das Instrument immer greifbar zum üben sein sollte und nicht erst noch mit Verstärker anschliessen und den Ganzen Hype der dazu gehört. Sehn sicher viele anders, ist aber meine Meinung, ich spiele seit ca 10 Jahren und wollte auch nur am Anf. nur rumklimpern ;) Sorry, hab eben erst bis zu Ende gelesen, klappt doch schon gut, und mit der Ibanez hast ne gute Wahl getroffen. Wünsche dir weiter viel Erfolg und Geduld, wird schon werden :daumen:
letzte Worte des 125er Varafahrers: Lieber tot als Schwung verlieren :D

This post has been edited 1 times, last edit by "matze63" (Mar 22nd 2007, 6:54pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

49

Friday, March 23rd 2007, 10:19am

Quoted

Original von matze63
gib bitte mind !! 200€ für eine aus am besten eine Westerngitarre, weil der Klang brillianter ist und der Hals nicht so breit, die Saiten nicht so dick sind, also Accorde leichter zu greifen.
ich spiele seit ca 10 Jahren

Sorry, aber das mit den dünnen Saiten auf einer Westerngitarre ist Schwachfug. Da gehört ein 12er oder 13er Satz drauf, dann klingt das auch.
Sonst kannst ja gleich Klassikgitarre spielen.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

This post has been edited 1 times, last edit by "cptnkuno" (Mar 23rd 2007, 10:19am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 1st 2006

Posts: 274

Bike: Varadero XL 125

Location: Neust./ Nds. ( Steinhuder Meer)

50

Friday, March 23rd 2007, 10:51am

12er , 13 er Satz sagt mir jetzt nichts. Ich spiele meine Westerngitarre mit 0.10 - o.47 ( inch ) >> 0,25 - 1,19 mm. und die sind mit Verlaub ein bisschen dünner als der normale Nylon-Saitensatz einer Konzertgitarre. Wir reden doch hier noch vom gleichen Thema?
ähhh...übrigens, klassisches Gitarrenspiel erfolgt meistens auf einer Konzertgitarre, also mit Nylonsaiten.
letzte Worte des 125er Varafahrers: Lieber tot als Schwung verlieren :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 4th 2002

Posts: 105

Bike: Suzuki GSR600K8

Location: Oberlunkhofen

51

Friday, March 23rd 2007, 1:09pm

@cptnkuno: der thread entwickelt sich immer mehr auf musiker-board.de-niveau :rolleyes:

sorry fürs offtopic...

12er, 13er satz heisst nur, dass die hoche e-saite den jeweiligen durchmesser hat, die anderen seiten proportional dazu. matze63 spielt in diesem fall einen 10er-satz.

klar, klassisches gitarrenspiel erfolgt auf einer konzertgitarre, aber da_meat hat das ja gar nicht vor - er ist am unterhaltsamen gitarrenspiel, lagerfeuer etc, interessiert. aus diesem grund hat er sich auch eine westerngitarre gekauft (gute wahl, die ibanez, btw).

was ich jetzt eigetlich sagen wollte: je dicker die saiten auf der westerngitarre (spiel selber 13er), desto kraftvoller wird der klang, desto schwieriger bzw. unangenehmer ist es dann, die akkorde zu greifen. jedoch gewöhnt man sich mit der zeit daran, so dass dem spiel nichts mehr im weg steht.

grüsse, vac
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

52

Friday, March 23rd 2007, 1:45pm

Quoted

Original von VAC
@cptnkuno: der thread entwickelt sich immer mehr auf musiker-board.de-niveau :rolleyes:

Und warum erzählst das mir, wenn du nachher meine Meinung bestätigst?
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

53

Friday, March 23rd 2007, 1:48pm

Quoted

Original von matze63
12er , 13 er Satz sagt mir jetzt nichts. Ich spiele meine Westerngitarre mit 0.10 - o.47 ( inch ) >> 0,25 - 1,19 mm. und die sind mit Verlaub ein bisschen dünner als der normale Nylon-Saitensatz einer Konzertgitarre. Wir reden doch hier noch vom gleichen Thema?

Ja, aber der Durchmesser sagt nur dann etwas über die Weichheit etwas aus, wenn du Saiten aus gleichem Material vergleichst.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 4th 2002

Posts: 105

Bike: Suzuki GSR600K8

Location: Oberlunkhofen

54

Friday, March 23rd 2007, 1:53pm

Quoted

Original von cptnkuno

Quoted

Original von VAC
@cptnkuno: der thread entwickelt sich immer mehr auf musiker-board.de-niveau :rolleyes:

Und warum erzählst das mir, wenn du nachher meine Meinung bestätigst?


das war eine anspielung auf die diskussion, die wir mal ansatzweise hatten.

bin auch deiner meinung, was das musiker-board angeht... leider nicht mehr zu gebrauchen...
  • Go to the top of the page

da_meat

war: /v)e@T

Date of registration: Oct 15th 2003

Posts: 2,307

Bike: Goldwing

Location: Burkina Faso

55

Friday, March 23rd 2007, 3:20pm

also ich hab 12er elixir saiten drauf und bin sehr zufrieden
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

56

Friday, March 23rd 2007, 3:51pm

Quoted

Original von VAC

Quoted

Original von cptnkuno

Quoted

Original von VAC
@cptnkuno: der thread entwickelt sich immer mehr auf musiker-board.de-niveau :rolleyes:

Und warum erzählst das mir, wenn du nachher meine Meinung bestätigst?


das war eine anspielung auf die diskussion, die wir mal ansatzweise hatten.

bin auch deiner meinung, was das musiker-board angeht... leider nicht mehr zu gebrauchen...

Alles klar, jetzt hab ichs verstanden ;o)
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

57

Friday, March 23rd 2007, 3:52pm

Quoted

Original von da_meat
also ich hab 12er elixir saiten drauf und bin sehr zufrieden

Wenn das Spielen halbwegs leicht geht, dann probier einmal einen 13er Satz, sollte dem Ton zugute kommen.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

da_meat

war: /v)e@T

Date of registration: Oct 15th 2003

Posts: 2,307

Bike: Goldwing

Location: Burkina Faso

58

Friday, March 23rd 2007, 4:02pm

okay dann ist der nächste satz nen 13er;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 1st 2006

Posts: 274

Bike: Varadero XL 125

Location: Neust./ Nds. ( Steinhuder Meer)

59

Friday, March 23rd 2007, 5:25pm

Hey Leute, nicht zu sehr ins Detail gehen, spielt sowieso jeder Gitarrist sein Instrument so, wie er es für sich individuel ausstattet. Egal ob 10er oder 13er Satz, oder Konzert-,Western,- oder E-Gitarre. Das wichtigste ist doch das Threadsteller da_meat jetzt nicht nur klimpert, sondern ernsthaft am Gitarrenspiel interessiert ist, sowie wir, die schon länger am mucken sind Freude dran haben :daumen: Gibt ja bald ein Y.B. Treffen - bringt alle eure Klampfen mit und dann gehts ab 8) Transportiere meine aufm Mopped im Hardcase, sichere mit Spanngurt klappt ganz gut und ist bis jetzt alles heil geblieben :]
letzte Worte des 125er Varafahrers: Lieber tot als Schwung verlieren :D
  • Go to the top of the page

da_meat

war: /v)e@T

Date of registration: Oct 15th 2003

Posts: 2,307

Bike: Goldwing

Location: Burkina Faso

60

Sunday, June 10th 2007, 11:45pm

so um das ganze ma nen bisschen aktuell zu halten.. hier mein aktueller stand..
sind nen paar verpieler drin und so aber sonst ganz i.o. denke ich

blub

und nein, ich bin nicht schwul das ich solche musik spiele:D
  • Go to the top of the page

Rate this thread