Thursday, May 8th 2025, 1:27pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

106

Monday, April 9th 2007, 2:09pm

Von 125er 2 Taktern war ich nie ein Fan aber so ein größerer 2 Takter würd mich ja immer noch reizen :D absolut geil die bimota!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

107

Monday, April 9th 2007, 2:45pm

@ Bulletproof

Also ich weiß nur, dass von der 125er in deiner Optik keine verkleidungsteile an deine passen.
Die 250er ist einfach ein Stück breiter denk ich mal.

Müsstest du ja ganz gut vergleichen können.


Ansonsten machbar ist mit Glasfaser uns Spachtel alles. :daumen:
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 8th 2007

Posts: 53

Bike: RS250 ´99 und RS125 ´07

Location: Baden-Württemberg

108

Saturday, April 14th 2007, 10:19pm

So,

nun mal ne Frage...

hab heut mal hinten an meine Arrow gelangt, und dabei etwas Gas gegeben.

Mir kams da so vor, als wenn aus dem oberen Endtopf wesentlich mehr kommt als aus dem unteren!

Auch wenn ich oben zuhalte fällt der Ton gleich ab, wärend wenn ich den unteren zuhalte tut isch weitaus nicht so viel....

Ist da ein Zylinder schwächer als der andere? Ist das normal?

Kann mir da einer mal sagen was das ist??

Leistung kommt mir normal vor.... (Mit der Arrow ratz fatz bis 170, oder knapp drüber, dann langsameres "hochkämpfen" auf über 200... ist doch normal oder!?)

Danke schonmal...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

109

Sunday, April 15th 2007, 8:47pm

is beim kumpel seiner auch so, der obere qualmt als mehr als der untere und überhaupt kommt oben immer mehr raus.

und ja bis 170 gehts ratzfatz danach wirds langsamer, is alles normal so ;)
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

110

Monday, April 16th 2007, 6:45pm

jop...war bei mir auch nicht anders
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

111

Monday, April 16th 2007, 7:28pm

kann ich bestätigen, ich kenne das Phänomen, das ist anscheinend normal so...

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

112

Monday, April 16th 2007, 7:34pm

könnts nur so erklären das der Krümmer von der oberen insgesamt etwas kürzer ist...bin mir aber grad nicht sicher ob ers wirklich war, aber einer war kürzer.
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

113

Monday, April 16th 2007, 7:38pm

Meine gedrosselte SV is da genau das Gegenteil, die drückt von unten raus erstaunlich gut, so bis 140 kann man sich echt kaum beschweren und dann is es als wenn man gegen ne Wand fährt, quält sich noch bis 145-150 und Ende... ^^

Bist du eigentlich nach wie vor zufrieden mit der 250er? Du warst doch der, der sich zuerst noch total unschlüssig war obs überhaupt ein 2 Takter werden soll, wenn ich mich net grad vertue. Wie oft warste schon in der Werkstatt? :P

edit: Mir fällt grad ein ich meine bei der RS250 wird der eine Zylinder (glaube der liegende) etwas kleiner bedüst, vielleicht liegts daran?

This post has been edited 1 times, last edit by "LordKugelfisch" (Apr 16th 2007, 7:39pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 8th 2007

Posts: 53

Bike: RS250 ´99 und RS125 ´07

Location: Baden-Württemberg

114

Saturday, April 21st 2007, 7:47am

Fahr zur Zeit ne Übersetzung von 14/43...

Zieht schön durch bis so zwischen 170/180 dann gehts langsamer...

Würd gern untenraus noch mehr Dampf haben zu lasten der Endgeschwindigkeit...

Da ich jetzt ne neue Kette brauch dacht ich, ich änder gleich mal die Ritzel...

Was meint ihr kann ich maximal machen? 12/43 zu arg???

Und dann noch ne kurze Frage... Gibts verschiedene Arrow Anlagen? Wenn ja wo ist der Unterschied dass manche ne E-Nummer haben und andere nicht zugelassen sind???
zB hier ohne

http://cgi.ebay.de/Aprilia-RS250-RS-250-…VQQcmdZViewItem

und hier mit

http://cgi.ebay.de/RS-250-Komplettauspuf…1QQcmdZViewItem

MfG

This post has been edited 1 times, last edit by "Bulletproof" (Apr 21st 2007, 7:58am)

  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

115

Saturday, April 21st 2007, 10:59am

arrow töpfe mit abe sind mir nicht bekannt, evtl selber was reingestanzt?

es gibt eine normale ausführung und eine challenge ausführung - challenge ist hinten hochgezogen. evtl mal rossifumi fragen, der hatte ne challenge.

die arrow töpfe die ich hatte hatten zwar ne teilenummer auf der endkappe aufgestanzt, aber ohne e-zeichen. das sieht mir wirklich nicht ganz echt aus..
  • Go to the top of the page

Rate this thread