Sonntag, 16. Juni 2024, 07:41 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Wicked

unregistriert

46

Mittwoch, 28. März 2007, 11:44

neee. ich bin absolu8t kein tourenfahrer. wenn ich fahre dann nur um gas zu geben und zu jagen.

große maschinen kenne ich eh nur leihweise, und da wird in der regel auch nur einmal durch die stadt geschlängelt und eventuell auf die autobahn mal ausfahren.

mit meiner derbi damals habe ich wenn überhaupt nur 10 mal längere fahrten unternommen. sonst gings nur ums ausquetschen und immer noch n ticken schneller sein etc...

und wenns mal ne längere fahrt war dann auch immer am limit des machbaren. um mit anderen motorradfahrern mitzuhalten hats eigendlich immer gereicht. und autos habe ich auch immer überholt. das gesicht von denen hätrte ich gerne gesehen. landstraße 70, autofahrer fährt 90, und dann schießt da nen moped mit 50er kennzeichen vorbei =)

aber nach ner "tour" also eine tankfüllung (keine 100km) war die kette am ende, eventuell war der kolben durch, verkleidung gerissen, schrauben lose etc etc etc. aber das war immer übelst geil :D auch wenne mit der freundin hinten drauf den poser auf der offenen dt abhängst und solche späße.

edit: dat isse

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Wicked« (28. März 2007, 11:51)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. November 2003

Beiträge: 3 411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Wohnort: FFM / Stuttgart

47

Mittwoch, 28. März 2007, 12:04

Der Link will bei mir net.
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Zum Seitenanfang

Wicked

unregistriert

48

Mittwoch, 28. März 2007, 12:07

http://www.sportbikerider.us/index.cfm?f…icture_ID=60940

auf dem bild war sie aber noch nicht ganz fertig. später kam noch malossi mhr 80, metrakit prorace zündung, doppler er1 auspuff udn noch n paar kleinigkeiten... fährt laut mito tacho 140 :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

49

Mittwoch, 28. März 2007, 12:14

Wer sagt denn eigentlich noch das eine 250er schneller ist?

Was das Leergewicht betrifft:

Aprilia RS 250 167.00 kg / 162.00kg (hab die zwei Werte gefunden)
Honda CBR 600RR Leergewicht 184 kg

Bei dem geringen Gewichtsunterschied dürfte es doch sehr, aber wirklich sehr(!) auf das Fahrerische können ankommen und das allerdings wirklich nur in Kurven.



MOTORRAD

Konzept-Vergleich Supersportler: Aprilia RS 250/Kawasaki ZX 6R/Yamaha YZF R1

Handelte sich dabei wenn ichs richtig überflogen habe um die 98er R1 und ZX6R

" Die 250er bringt dir bei, jede Handbreit Asphalt auszunützen. Aber das klappt leider nur manchmal.« Das Data-Recording spricht Bände: Dort, wo`s eng wird, fährt er mit der Aprilia die höchsten Kurvengeschwindigkeiten. Auch Christer Lindholm brettert mit der kleinen Aprilia schwungvoll um die Strecke, müßte sich, wie der Amateur auch, für bessere Rundenzeiten noch mehr eingewöhnen. »Wer zu hart in die Ecken drischt, verliert den Schwung, und außer dem Schwung ist nichts da, was dich vorwärts bringt,« beklagt Christer das Leisungsdefizit. Bei 1.17,1 Minuten stehen die Zeiger still."

"Und die 600er Kawasaki? Trifft den Nagel auf den Kopf und reißt Armin in 1.17,0, Christer in 1.11,8 um den Kurs. »Und so easy«, grinst der Meister. Auch bei Armin ist nach dem flotten Ritt auf der Kawasaki wieder alles im Lot. In Sachen Handling ordnet Christer Lindholm die ZX-6R sogar vor der kleinen Aprilia 250 ein, die mit ihrer auf Fahrstabilität getrimmten Fahrwerksgeometrie (siehe Kasten Seite 21) beim Einlenken mehr Druck am Lenker verlangt als die rund 40 Kilogramm schwerere, aber höchst agile Kawasaki. Dies wiederum bestätigt, daß Gewicht und Handling nicht zwingend miteinander verknüpft sein müssen. Weiteres Beweisstück dieser Theorie ist die Tatsache, daß die R1 vom gesamten Testpersonal eine ganze Ecke unhandlicher eingestuft wird als die etwa gleichschwere ZX 6R. Woher kommt`s? Zum einen vom breiten, aber für den bestialischen Qualm notwendigen 190er Schlappen auf der 6-Zoll-Felge, zum anderen von den höheren rotierenden Massen des 1000er Motors, die mit ihren stabilisierenden Kreiselkräften Handling und Kurvenwilligkeit beeinflußt."

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »silent_one« (28. März 2007, 12:15)

  • Zum Seitenanfang

Wicked

unregistriert

50

Mittwoch, 28. März 2007, 12:34

ihr vergisst alle das die rs 250 nur 250cc hat oder?

das sie im gesamten einer 600er unterlegen ist ist klar.
  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

51

Mittwoch, 28. März 2007, 13:34

Zitat

Original von Wicked

das sie im gesamten einer 600er unterlegen ist ist klar.


genau das versuchen hier aber einige zu wiederlegen :rolleyes:

und ich weiß wie nervig es sein kann sich an ner Gruppe vorbeizukämpfen nur um dann auf der nächsten geraden von allen wieder überholt zu werden um den spaß von vorne zu beginnen :rolleyes: das kann auch ziemlich nerven...


Zitat

Aprilia RS 250 167.00 kg / 162.00kg (hab die zwei Werte gefunden)


sag ich ja schon die ganze Zeit, aber auf mich will ja keiner höhren :P

Gegen ne 600er mit nem Fahrer der dem eigenem Fahrkönnen entspricht hats mit der 250er keine Chance...spätestens am Kurvenausgang siehste kein Land mehr
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Zum Seitenanfang

Wicked

unregistriert

52

Mittwoch, 28. März 2007, 13:41

aber es kommt auch immer darauf an, was für eine 600er ist.

für ne monster, sv, und wie die krücken alle heißen reicht die 250er dicke.
bevor ich mir ne sv hole hole ich mir definitiv lieber eine rgv 250 von vor 20 jahren.
  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

53

Mittwoch, 28. März 2007, 13:45

naja ich red von vergleichbaren 600ern...und das sind eben sportler...wenn du pech hast und einer draufsitzt der drauf hat fährt dir auch ne ZXR 400 weg...nich so schnell aber stetig
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Zum Seitenanfang

Wicked

unregistriert

54

Mittwoch, 28. März 2007, 13:58

die zxr 400 is eh böse! ich habe neben meinem klo einen stapel alter motorrad zeitschriften von 1998. da steht n testbericht über die drin.

die zeitungen sind eh geil. wenn die da die neue gsxr 600 vorstellen und das ein modell ist welches heute total veraltet ist. kommt schon geil!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Beiträge: 4 624

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg

55

Mittwoch, 28. März 2007, 14:27

Zitat

Original von Bulletproof
So nunmal konkreter...

Ich hätte eine 250er in Aussicht...
Steht bei meinem Aprilia händler.... Mit Arrows, Fischer-Schieber
Baujahr 99 mit 9000km

Hat er selber gefahren, immer alle Insepktionen

3500Euro soll das kosten...



schau mal unter biete .. da steht ne F-Sport ..

baujahr 2001 29000km 109PS 197kg ... die wir länger halten als die RS und kostet auch nur 4000€
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

56

Mittwoch, 28. März 2007, 14:56

in meinen augen echt ne überlegung wert :daumen:
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2004

Beiträge: 3 409

Wohnort: Hessen

57

Mittwoch, 28. März 2007, 18:08

Meiner Meinung nach sollte man sich die RS250 nur kaufen wenn man 1. Zweitakt freak ist, 2. total aufs ausquetschen von kleinen Motoren steht und 3. viel viel Ahnung vom Schrauben hat und auch Spaß dran hat.

Da das nur auf sehr wenige Menschen zutrifft und man für ne ordentliche RS250 inzwischen schon Sammlerpreise zahlt würd ich davon absehen, es sei denn es treffen die ganzen Punkte auf dich zu, dann hättest du die Frage aber ganz sicher nich gestellt weil du selbst genug Ahnung von der Thematik hast ;) Hab selbst auch schon mit ihr geliebäugelt, aber wenn du ein ma nen 4 Takter mit min. 600cm³ gefahren bist willste eh nich mehr zurück. Es geht halt net nur um Leistung sondern auch um Drehmoment.
  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

58

Mittwoch, 28. März 2007, 22:37

Zitat

Original von LordKugelfisch
aber wenn du ein ma nen 4 Takter mit min. 600cm³ gefahren bist willste eh nich mehr zurück. Es geht halt net nur um Leistung sondern auch um Drehmoment.


Würd ich so auch nicht sagen...Kumpel von mir hatte ne RGV. Als die nen Motorschaden hatte hab ich sie dann gekauft und er hat sich ne Duc 748 Gekauft. Danach ne 996SPS. DAnn musste er für ne lange Zeit seinen Führerschein abgeben und hat die Duc daraufhin verkauft. Jetzt hattern wieder und hat nun meine (seine) alte RGV gekauft und is (erstmal) glücklich damit.
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2004

Beiträge: 3 409

Wohnort: Hessen

59

Donnerstag, 29. März 2007, 16:52

Ja gut aber so ein zweitakter is halt was spezielles, ich denk zu "seiner alten rgv" hat er eben ne besondere Beziehung. Wie gesagt wenn man ein Faible für 2 takter hat ist das eh was anderes, aber dann würde man erst gar nich so ne Frage stellen ob man sich sowas kaufen soll, oder?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 048

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

60

Donnerstag, 29. März 2007, 17:04

bei mobile.de steht ne silberne rs 250 mit 6000 km für 2900,- euro drinne nur mal so zur info für die rs interessenten

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten