Saturday, May 3rd 2025, 5:18pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 193

Bike: CAGIVA MITO Bj.98

Location: Pfalz/Morschemer

1

Thursday, September 19th 2002, 3:54pm

Lächerliche 2.200km mit Austauschmotor->Kolbestecker!

Servus,

will jetz nix hörn von net einghefahren, net warmgefahren, zu mager und und und :evil:

War alles richtig eingestellt usw. trotzdem, nach 2.200km hatt ich en kolbestecker, an d4er ampel, im standgas 8o

Jetz wollt ich ma wissen, ob einer von euch weiß wie des beim GEIWIZ mit de garantie aussieht, es kann net sein das ich jetz 1.600 DM ver die katz bezahlt hab X(

Aber so wie ich die kenn, wern die mer was peife, oder :rolleyes: ?(

THX im vorraus
:)13 Vor gut 2 Wochen meine MITO verkauft und vorerst ohne bike :)13
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 13th 2001

Posts: 62

2

Thursday, September 19th 2002, 4:24pm

:-) :tongue: *lol*

das ist mies!!

keine ahnung wie das bei geiwiz aussieht!

aber was ich eigentlich noch sagen wollte ich verkaufe meinen Rotax 122! wenn du interesse hast meld dich per PN

MfG X( X( X( 8) 8) ?( 8o 8o :evil:
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

3

Thursday, September 19th 2002, 4:24pm

Ölpumpe vielleicht abgeraucht?
oder Luft im Ölsystem..
Kontrollier das auf jedenfall bevor du da was neues reinmachst.
Wies mit der Garantie aussieht weiß ich nicht ... :(
  • Go to the top of the page

Ginuwine

*ichklauethreads*

Date of registration: Mar 18th 2002

Posts: 2,602

Location: Rheinland-Pfalz

4

Thursday, September 19th 2002, 5:53pm

hm scheisse, das heisst wohl das wir die nächste Zeit garnet mehr fahren können, misst.

Naja das was Tutti gesagt hat könnte sein würde ich mal nachschauen, kann dir helfen wenn du willst.
Aber mit Garantie ist da nix, so wie es aussieht
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 2,626

Bike: NSR, 325ti

Location: torgau/rüsselsheim

5

Thursday, September 19th 2002, 5:58pm

naja, wenn eindeutig iss, das alles in ordnung iss, kann man das ding auf nen materialfehler untersuchen lassen
  • Go to the top of the page

Marco

Unregistered

6

Thursday, September 19th 2002, 8:16pm

lol sowas passiert aber nicht wenn alles OK ist lol
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 31st 2001

Posts: 1,132

Bike: Mito, 250er zum Crossen

Location: Nürnberger Raum

7

Thursday, September 19th 2002, 9:20pm

aber im Standgas was gehten ab? noramler weise darf sich da nix Klemmen bei 12000upm oder mehr ok, aber war vielleicht dein Öl lehr, oder so??????
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

8

Thursday, September 19th 2002, 9:26pm

kann ja auch beim fahren geklemmt , dann freigelaufen sein , dann anner ampel überhitzt ... zwar unwahrscheinlich, aber durchaus möglich denk ich.
  • Go to the top of the page

Marco

Unregistered

9

Thursday, September 19th 2002, 10:05pm

ne
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

10

Thursday, September 19th 2002, 11:28pm

Wieso nicht ? Damals anner TDR wars ja auch so dass die aufer Bahn gefressen hat und sich dann wieder freigerannt hat. Unwissend wie ich damals war (und überredet von ein paar leuten inkl. Vater und Händler) bin cih dann weitergefahren und irgendwann hatte die wohl son reibwiederstand dass die im Standgas fast ausging - bis sie dann wirklich ausging und nimmer ansprang. Wenn der Fresser jetzt was weniger heftig war unds sich so anfühlte wie nen Rutscher inner Kurve , dann noch nen paa tage gefahren ... also ich denk das wär möglich.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 193

Bike: CAGIVA MITO Bj.98

Location: Pfalz/Morschemer

11

Thursday, September 19th 2002, 11:28pm

SO, ann alle kriticker hier, wie gesagt war alles richtig
eingestellt usw. Waren auch keine luftblässchen in dem schlauch vom vergaser oder sonst was, mein vater ist KFZ-Mechaniker der weiß scho was ab geht ;)

Und DER hatt vorhin sich auch ma die kiste genauer angesehen, FAZIT:

Kolbestecker und Kurbelwellenschaden nach wie gesagt 2.2000km 8o

Kolbe und Zyli warn auch voll mit öl versifft, also hatt se auf jeden fall ma genuch öl bekomme, wie gesagt :-)

Nun es geilste:Die Lager von de Kurbelwelle sin so am sack das sich die kurbelwelle kein cm mer bewecht, des muss mer sich mo vorstelle :evil:

Egal jetz, mein vater siehts net ein nochma so viel zeit und geld da reinzustecke, wir lassen den motor jetz begutachten von nem andren fachman mit bescheinigung und allem drum und drann und lassen uns anschließend vom geiwiz en neuen motor schicke :]

Wenn net: ANWALT :D

Kann nämlich net sein das en motor nach knapp 2.200klm so en totalschade von sich trägt und mir 820€ ver de arsch bezahlt hun, so weit käms noch :evil: X(
:)13 Vor gut 2 Wochen meine MITO verkauft und vorerst ohne bike :)13

This post has been edited 1 times, last edit by "MitoheLLe" (Sep 19th 2002, 11:31pm)

  • Go to the top of the page

kaffeemaschine

Unregistered

12

Friday, September 20th 2002, 11:29am

ist 99% tig zu mager gefahern die karren,

die typischen symtom, kw lager sind das erste was hinn ist, pleuelager, und dann kolbenfresser oder klemmer halt.

kann ja sein das genug öl im sprit war aber sprit/luft gemisch viel zu mager war.
zB durch einen schlecht oder gar nicht geölten luftfilter (wenn du so eins hast wo man ölen muss)

oder hinter dem vergaser löcher oder risse im gummi das es falschluft gezogen hat.

bei mir ist dieser flansch zwischen vergaser und zylinder, dieses kleine gummiding sehr anfällig.

war der motor auch genau der selbe wie voher, oder überarbeitet !?

im zweifeslfall verklagen die saubande :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 6th 2001

Posts: 688

Bike: M I T O Evo BJ. 2000 in rot

Location: 63628 Bad Soden - Salmünster

13

Friday, September 20th 2002, 12:22pm

vielleicht hats dein kurbelwellenlager gefetzt, dann sind en paar teile von dem lager über die überströmer in brennraum und dann hats den zerrissen.... hat ich beim mofa mal gehabt....
Mein Mopped fährt mit Sprit und net mit ABE!! X(


SAUFT GEGEN DEN KRIEG schmiedet schwerter zu zapfhähnen!
  • Go to the top of the page

BoB

Unregistered

14

Friday, September 20th 2002, 1:58pm

Hmm. Wird warscheinlich wie schon gesagt zu mager gelaufen sein.
  • Go to the top of the page

Marco

Unregistered

15

Friday, September 20th 2002, 3:12pm

wenn alles optimal eingestellt ist geht nichts fest ausser der Fahrer kann nich mit umgehn....

son schwachsinn


aber denkt was ihr wollt, jeder der bisschen AHnung von Materie hat grinst sich einen..
  • Go to the top of the page

Rate this thread