Saturday, May 3rd 2025, 11:30am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 112

Location: nähe ulm

1

Monday, November 4th 2002, 6:30pm

Verbaute teile im Rennsport!

servus!

weiß jemand was für teile bei den 125 im rennsport verbaut werden, bzw an welchen teile diese maschienen am meisten leistung rausholen!?!
  • Go to the top of the page

T.K.@TDR

Unregistered

2

Monday, November 4th 2002, 6:40pm

Ich denk mal es werden vor allem leichte Teile verbaut, wie Kolben Pleuel usw. Außerdem natürlich offene Auspuffanlagen ohne Kat und so ne scheiße.
Rennmotoren drehen auch höher, die müssen ja auch nur ein paar hundert km aushalten.
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

3

Monday, November 4th 2002, 8:32pm

leichtere widerstandsfähigere Materialien
-> drehen höher
maschinen sind viel leichter gebaut
-> weniger gewicht
dann halt noch so Sachen wie Luft / Benzinzufuhr.
Optimal alles abgestimmt und halt auch entsprechend große Teile
Ich denke mal bei 2 Takter noch Zylinder / Auslass / Einlass / Überströmer / Krümmer Optimierungen
Steuerzeiten werden angepasst
4 Takter haben die sicherlich sehr leistungsoptimierte Nockenwellen
etc.

muss alles nicht so sehr halten.
Ingesamt bekommste dann halt so diese brutale Leistung für den Hubraum
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 7th 2002

Posts: 498

4

Monday, November 4th 2002, 9:20pm

Quoted

Original von T.K.@TDR
Außerdem natürlich offene Auspuffanlagen ohne Kat und so ne scheiße.



Ach, deine 2Takter 125er hat nen Kat? :)) :)) :)) 8o :))
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 31st 2002

Posts: 781

Bike: Susi RGV 250

Location: Trier

5

Tuesday, November 5th 2002, 12:41pm

Für fast jedes Bauteile haben die eigene ingeneure die dieses entwickeln!
Hier ist Platz für eine Signatur!
Den Platz werde ich nutzen: :sportlich:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

6

Tuesday, November 5th 2002, 4:03pm

was auch wichtig ist sind bestimmte beschichtungen die in verbindugn mit sehr speziellem ÖL mehr leichtlauf bringen!
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,326

Bike: Duc

Location: Baden-Württemberg

7

Thursday, November 14th 2002, 12:35pm

Quoted

Original von RS-125_Andre

Quoted

Original von T.K.@TDR
Außerdem natürlich offene Auspuffanlagen ohne Kat und so ne scheiße.



Ach, deine 2Takter 125er hat nen Kat? :)) :)) :)) 8o :))


die xtc hat einen und soweit ich weiß die ZZ auch sind ja auch beide von sachs ungewöhnlich ist ein kat bei nem 2-takter gar nicht ... ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 7th 2002

Posts: 498

8

Thursday, November 14th 2002, 3:26pm

Quoted

Original von Bad_Baumi@NSR

Quoted

Original von RS-125_Andre

Quoted

Original von T.K.@TDR
Außerdem natürlich offene Auspuffanlagen ohne Kat und so ne scheiße.



Ach, deine 2Takter 125er hat nen Kat? :)) :)) :)) 8o :))


die xtc hat einen und soweit ich weiß die ZZ auch sind ja auch beide von sachs ungewöhnlich ist ein kat bei nem 2-takter gar nicht ... ;)



Wo soll der denn sitzen?
Wenn ein 2T einen Kat hätte, würde man keine neue Abgasreglung für 2T einführen und man dürfte nächstes Jahr auch noch neue 2T zulassen.

Ich kann mich irren, dann berichtigt mich bitte.
Ich kann mir nur kaum vorstellen wo das Teil sitzen soll?
Im Krümmer drin?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

9

Thursday, November 14th 2002, 3:38pm

bei der XTC entweder im krümmer wobei ich bei mir keinen gefunden habe aber im ESD sitzt einer!

das problem der zweitakter ist das verbrannte ÖL und ein KAT kann das nicht alles aufnehmen da müsste ein g-kat her der auch den ÖLfluss überwacht!
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

T.K.@TDR

Unregistered

10

Thursday, November 14th 2002, 6:14pm

Also die TDR hat keinen KAT, da hat er recht.
ICh hab nich gelesen dass es hier um 125 Renner geht, und bei den großen Serienmaschinen gibts meistens KAT.
  • Go to the top of the page

Joker

Unregistered

11

Thursday, November 14th 2002, 11:05pm

Hab ne 95er am halz... zugelassen 2002 im sommer, 600kmh in Italien Rennen gefahren... und neu gerichtet... für 2.2000€ und 42 Ps... kann man die Drosseln? :D Lassen? (eintragen ?( :rolleyes: )
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 18th 2002

Posts: 261

Bike: RG 500, RGV 250, RD 350 YPVS

Location: Darmstadt

12

Friday, November 15th 2002, 8:22pm

Soagr die 125er Aprilia AF1 gab es mit KAT !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2002

Posts: 2,306

Location: Essen

13

Saturday, March 1st 2003, 7:53am

RE: Kat

Quoted

Original von Jastro
Die Sachs XTC hat auf jeden fall nen kat


baujahrabhängig
es gab auch exemplare, die mit dem 4FL-esd ausgerüstet wurden, der ja bekanntlich keinen kat hat.
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 9th 2001

Posts: 1,071

Bike: TZR 1** 4FL Racing

Location: Baesweiler ( nähe Aachen)

14

Wednesday, March 5th 2003, 2:49pm

Direkt ausgerüstet wurden die nur mir dem fiesen XTC ESD.
4fl pott wurde lediglich von vielen fahrern hinzugekauft.
Mag sein , das sich ein paar händler gedacht haben " boaah sieht das scheisse aus, bauen wir mal den 4fl esd drunter um die verkaufs-chancen zu erhöhen.

aber ausgeliefert immer nur mit rollklo-pott...

2-stroke-soldier
  • Go to the top of the page

TZR Maniac

Unregistered

15

Thursday, March 6th 2003, 12:33pm

Die TZR 4HX Schweizer Version hat auch nen KAT
  • Go to the top of the page

Rate this thread